Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 08:48 Uhr (0)
Moin, moin, nach langer Zeit darf ich mal wieder mit der DIVA arbeiten und es treten Probleme auf die wahrscheinlich vor dem Monitor sitzen.   Ich möchte von einem Bauteil eine abgeleitete Komponennte erstellen kann aber die einzelnen Volumenkörper nicht auswählen. Ich gehe folgendermaßen vor: Neues Teil Verwalten ableiten Basiskomponente auswählen. Aktiviert ist der Button "Jeden Volumenkörper als V.... beibehalten" (oberste Reihe zweiter von rechts). Dann rufe ich über die Schaltfläche "öffnet die Basis. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 14:33 Uhr (0)
Dann gehen, bei dieser Vorgehensweise, aber Änderungen an dem Basisteil in der, dann ja nicht mehr abgeleiteten Komponente, nicht mit. Gibt es da keine Möglichkeit?Das Teil ist ein Gussteil und ich möchte die Gusskontur und das Endbearbeitete Bauteil in den Zeichnungen darstellen. Um Fehler zu vermeiden sollen aber Änderungen an der Basiskontur (hier das Endbearbeitete Teil) sich auch in der AK wiederfinden. ------------------ schöne Grüße ausKielUwe[Diese Nachricht wurde von drachenbahn am 28. Aug. 2012 e ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 16:23 Uhr (0)
Na dann schaun wir mal. Vielen dank allen die mir geholfen haben------------------ schöne Grüße ausKielUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Ibcad, zuerst einmal vielen Dank aber du verwirrst mich. Wie Du dem hoffentlich angehängten Bild entnehmen kannst ist da kein dritter Reiter "Darstellung". ------------------ schöne Grüße ausKielUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 16:10 Uhr (0)
Wenn ich Dich richtig verstehe ist der Weg von der Gusskontur zum Endbearbeitetem Teil die Lösung für mein Problem. Wenn ich dann den Hinweis von baddysoft noch berücksichtige sollte es dann funtionieren ?------------------ schöne Grüße ausKielUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : SysVerChk
drachenbahn am 08.11.2002 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Forum, Wir hatten seit längerem schon eine Version vom VoloView auf unsrerem Rechner. Bei der Installation von IV5.3 wollten wir die Chance nutzen und eine aktuelle Version vom VV zu installieren. Also Runter mit der alten VV Version (Systemsteuerung/softwar usw.) IV5.3 CD rein und :los gehts. Volo View meldet bei der Installation das die Datei hhactivex.dll nicht modifiziert werden kann und kommt mit der Meldung HRESULT 2147467262. E slässt sich aber alles weiter installieren. Nach der Installation ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 15:38 Uhr (0)
Da es sich bei diesem Teil um ein Teil aus der Rüstungsindustrie handelt darf ich es nicht . Ich erstell aber gerne ein anderes Teil an dem dann die Vorgehensweise erprobt werden kann.Ich hoffe das ist so in Ordnung. Das Teil steht morgen Früh zur Verfügung------------------ schöne Grüße ausKielUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vereinen/kombinieren
drachenbahn am 12.06.2003 um 20:55 Uhr (0)
Ich habe gewußt das ich hier schnell geholfen werde. Dann werde ich wohl den Weg über die abgeleitete Komponente gehen müssen. Schade die andere Methode war wesentlich einfacher aber so lerne ich dann wenigstens auch mal das Handling mit den abgeleiteten Komponenten . Vielen Dank für die Hilfe ------------------ Uwe schöne Grüße aus Kiel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
drachenbahn am 04.04.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habe die Erfahrung gemacht das die AK von "großen Baugruppen" sehr schwer zu händeln sind. Die Verbindung darf ja erst abgebrochen werden wenn "alles Paletti" ist. Wir hatten eine Baugruppe die als AK 125 MB groß war (Erstellzeit 45 min). Das war auch nicht wirklich Performance schonend. Wie groß ist denn Deine Ak? ------------------ schöne Grüße ausKielUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flaechenverjuengung
drachenbahn am 13.11.2003 um 19:18 Uhr (0)
Ich schon wieder, anbei findet ihr ein Teil (soll mal ein Kunststoffoberschale werden) das mich nun allmählich zur Verzweiflung treibt . Ich habe nach der Extrusion zu den Flächen eines skelettes (abgeleitete Komponente) an den Kopfflächen mit der Funktion Flächenverjungung die Entformungsschräge anbringen wollen. Hat ja, wie man sieht, auch gaklappt. Nun habe ich erst versucht auf diese neue Kontur eine Extrusion enden zu lassen. GING NICHT weil Skizze angeblich nicht die Kontur schneidet . Nun kam ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 14:20 Uhr (0)
Hi MacFly8, ich bin davon ausgegangen das, wie es auch in früheren Versionen möglich war, eine Ableitung auch von einem Bauteil auch möglich ist. Nach meiner Erinnerung war es Problemlos möglich von einem Bauteil eine AK zu erstellen und nur bestimmte Feature mitzunehmen. Hier nun die beiden Bilder, ich hoffe ich habe Dich richtig verstanden, Das eine Bild zeigt, wie gewünscht das BT mit dem entsprechenden Featurebaum (Screeb_BT) das andere zeigt den Screen beim Ableiten (screen_AK). Wie ich schon geschrie ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz