Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : keine CAD-Frage! Suche SPEZIALPUMPE
eberhard am 21.08.2003 um 17:55 Uhr (0)
Hallo Vitus, beim lesen der Aufgabenstellung fällt mir folgender Vorschlag ein: Eine Kolbenpumpe, bei der der Kolben über Spindel und Motor angetrieben wird. Das Zylindervolumen könnte dem Volumen für einen Versuchsdurchlauf entsprechen. Die Anordnung ist eine Präzionskolbenpumpe und hat folgende Vorteile: - absolut pulsationsfrei - gewünschte Volumenströme können sehr präzise unabhängig vom Gegendruck eingestellt werden Bei Bedarf kann ich Hilfestellung geben Gruss ------------------ Eberhard Willach

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine CAD-Frage! Suche SPEZIALPUMPE
eberhard am 21.08.2003 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Vitus, bei deinen Vorgaben bietet sich z.B ein Kolbendurchmesser von 25 mm an. Bei 3ccm/s fährt der Kolben dann 6.1 mm/s. Mit einer Spindelsteigung von 1mm oder 2 mm und Servomotor lässt sich dein Versuch gut durchführen. Weiterhin können mit so einer Anordnung die Versuchsparameter Volumenstrom und Druck leicht variiert werden, indem die Motordrehzahl geändert wird. Ich habe gewisse Erfahrungen über die Auslegung von Präzionskolbenpiumpen für die Prüftechnik. Für eine genauere Auslegung deiner Anwe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung (fieses Teil)
eberhard am 26.05.2009 um 14:39 Uhr (0)
Was ich noch vergass:Aus dem ebenen Ausgangsteil eine abgeleitete Komponente machen und dann die AK biegen. Dann ist das Ausgangsteil sozusagen die Abwicklung.Praktisch alles verkehrt rum - erst die abwicklung und daraus das fertige Teil------------------gruss eberhard

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten zum x_mal
eberhard am 14.09.2006 um 20:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:grundsätzlich besser zuerst ersetzen und danach erst ändern! Genau!Sofort nach "Kopie Speichern unter" diese neue Kopie mit "Komponente ersetzen" wieder in die BG reinholen und dann erst ändern------------------Freundliche Grüsse - Eberhard Willach

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz