Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 16 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Stücklistenstruktur falsch
einstein_mc2 am 23.12.2010 um 16:24 Uhr (0)
Hallo WBF!Habe ein Problem mit der Stückliste in der Baugruppe: Bei den Modelldaten sind alle Bauteile und Unterbaugruppen sauber gelistet. In der strukturierten Ansicht fehlen dann aber einige Bauteile und Unterbaugruppen.Wenn ich dann auf den ersten Eintrag gehe, sind dann mit dem Baugruppennahmen noch andere Bauteile im Browser im IV markiert (die eben dann auch in der strukturierten Stüli fehlen).Das Symbol unter "Objekt" kommt mir auch komisch vor.Es sieht so aus, wie wenn da mehrere Bauteile und Baug ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Standard - Farbe in Baugruppe ändern
einstein_mc2 am 23.04.2003 um 10:48 Uhr (0)
Morgen!!! Also, ich soll für unseren Kunden Farbvorschläge für eine Maschine ausarbeiten; Ein Tabelle zum RAL Farben in RGB umwandeln hab ich schon und es schaut nicht mal schlecht aus. Wenn ich aber jetzt die Farbe einer Baugruppe ändern will, dann wird die ganze Baugruppe umgefärbt (ca. 300 Bauteile), - also auch Oberflächen von Bauteilen, die ich verchromt haben möchte usw. Gibt es eine Möglichkeit, nur die Standardfarbe zu ändern??? Siegi PS.: Bei Material hab ich auch das gleiche Problem: Ich will ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komplette Baugruppe einfärben...
einstein_mc2 am 04.12.2004 um 10:47 Uhr (0)
Hallo WBF! Muss öfters umfangreiche Baugruppen als STEP importieren. Das funktioniert prinzipiell auch recht gut. Nur sind die Bauteile dann immer mit Standard Material und in Standardfarbe. Gibt es eine Möglichkeit, eine ganze Baugruppe mit ordentlichem Material zu versehen und einzufärben? Siegi ------------------ S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Standard - Farbe in Baugruppe ändern
einstein_mc2 am 24.04.2003 um 08:48 Uhr (0)
Hi murphy! Danke mal für den Tipp; Ich habs noch nicht ausprobiert; Mit deinen Bildern hast mich jedenfalls auf eine weiter Möglichkeit gebracht (ist zwar etwas quick&dirty, aber dürfte funktionieren...): Bei der Bauteilkonstruktion den Teilen, die anders gefärbt werden, eine extra Textur zuweisen (einfärbig reicht ja). Zum Farbwechsel müsste man nur die Texturdatei austauschen und die Baugruppe wieder neu öffnen!?!???. Was sich jetzt meiner Kenntnis entzieht ist, ob die Texturen in den Vorlagen sind, oder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Max. Größe bei .stp Dateien
einstein_mc2 am 16.01.2004 um 00:09 Uhr (0)
Hi! Also ich habe mit IV5.3 Set203 Files mit 28Mb von Solid Designer reingelaten (Baugruppe aus einer WZM) ; Ging einwandfrei, dauerte aber auf einen PIII 500 schoin so ein halbe Stunden... Siegi ------------------ S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaft Masse funktioniert nach Austausch Schriftkopf nicht
einstein_mc2 am 12.01.2010 um 11:20 Uhr (0)
OK; Nachdem ich jetzt in der Baugruppe selbst unter Stückliste ganz rechts aktualisiert habe, zeigt es das richtige Gewicht an!Danke; Das dürfte es gewesen sein!Siegi------------------S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung einer Baugruppe
einstein_mc2 am 16.06.2005 um 09:02 Uhr (0)
A propos Lager: Wir verwenden eigentlich immer die Lager von SKF; Das läuft dann eigentlich über Partserver bzw. cadenas. Kostet auch nichts und funktioniert bei uns einwandfrei! Siegi ------------------ S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
einstein_mc2 am 18.07.2007 um 11:27 Uhr (0)
Sorry; wie konnte ich es vergessen: Also; das Ganze geht nicht in der BG. Im BT geht es einwandfrei.Ich will ein Bauteil in der Baugruppe mehrmals anordnen (eine einfach Rippe z.b.); Und das geht nicht. Bin auch brav auf "Komponente auswählen"!Interessant ist, dass es gestern noch ging; und dass ich eben bestehende Anordnungen einwandfrei bearbeiten kann!Siegi------------------S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
einstein_mc2 am 14.10.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo!Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das Richtige meine: Wenn du anstatt der Ellipsen an den Übergängen einen Kreis in der Mitte eines Segmentes skizzierst und dann auf zwei Flächen, die eben dann an den Übergängen liegen, extrudierst, könnte das funktionieren.Habe leider keine Zeit zu checken, ob das Abwicklen dann funzt; Bei uns sind die Dinger viel komplizierter und da geht es ohne Zusatzsoftware eh nicht!Siegi ------------------S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vollparametrische Baugruppe von Rohrkrümmer
einstein_mc2 am 14.10.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo!Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich das Richtige meine: Wenn du anstatt der Ellipsen an den Übergängen einen Kreis in der Mitte eines Segmentes skizzierst und dann auf zwei Flächen, die eben dann an den Übergängen liegen, extrudierst, könnte das funktionieren.Habe leider keine Zeit zu checken, ob das Abwicklen dann funzt; Bei uns sind die Dinger viel komplizierter und da geht es ohne Zusatzsoftware eh nicht!Siegi ------------------S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit Autodesk Inventor so was erstellen?
einstein_mc2 am 04.12.2007 um 13:20 Uhr (0)
Also; wir machen manchmal auch so Schablonen aus "externen" Freiformflächen.Unsere Vorgehensweise ist Folgende: Baugruppe mit den Spanten erstellen, - wobei die Spanten "roh" sind. (also z.b. rechteckig, 0,1mm dünn und in den Volumenkörper ragen).Abgeleitete Komponenten erstellen und jeweils nur einen Spant aktivieren und den Volumenkörper abziehen.Gibt ne Menge Dateien an Spanten, - aber ist von uns so gewollt. Kann man fast direkt zum Lasern geben (man muss vielleicht im ACAD die Konturen nacharbeiten, d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komplette Baugruppe einfärben...
einstein_mc2 am 04.12.2004 um 22:13 Uhr (0)
Hallo Leute! Habe gehofft, dass ich irgendeine Funktion im DA oder so übersehen habe:-( Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich temporär die Norm.ipt umändern, und das ganze wieder importieren? Jedenfalls müsste ich dann wesentlich weniger händisch nacharbeiten... [edit] @Leo Es liegt mir leider nur als STEP203 vor; Außerdem stimmen die Farben vom Lieferanten schon nicht. Und ich soll das ganze in die RAL Töne einfärben, wie es dann werden soll... Farbtöne sind Vorstandsentscheidungen:-) (vom Res ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Standard - Farbe in Baugruppe ändern
einstein_mc2 am 23.04.2003 um 14:17 Uhr (0)
[...] "Was ich immer ganz gern mach, geht aber anscheinend nur im Einzelteilmodus, ist auf einige Bearbeitungen eine andere Farbe legen, so daß es echt aussieht, als ob ein lackiertes Gußteil spanend bearbeitet worden wäre" [...] Da hab ich mich unklar ausgedrückt; Genau das meine ich unter anderem eben; Kolbenstangen von Zylinder, wo das Auge anders gefärbt ist, als die Stange in einem Bauteil; Bearbeitetes Schweikonstruktionen.... Wenn es funktioniert macht es nämlich mächtig was her! Vor allem habe ich ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz