|
Inventor : PSP und Dokumentennummer
energetic am 30.06.2014 um 16:58 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Es geht um die Dokumentennummer die PSP (zu Inventor) erstellt und die ich für gar nichts brauchen kann.Es ist so, dass unser PSP mit BAAN verbunden ist und ich die Art.Nr. in BAAN zuerst erstelle. Diese werden auch in PSP von BAAN übertragen und dann kann ich zu diese NR. Inventordatei erstellen. So weit so gut.Nur wenn ich diese Datei in Inventor öffne, hat der Name (die sg. Dokumentennummer) irgendeine, für mich unbrauchbare Zahlenkombination und nicht die BAAN Nr. die ich erstellt habe. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Configurationseinstellungen für die Zeichnungsansichten
energetic am 20.06.2014 um 16:54 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Ich will nun die "Arbeitselemente des Benutzers" aktivieren, leider bleibt mir diese Option verborgen. Anbei das Bild.Was muss ich da entsperren?Noch wollte ich fragen, wie ich in der Ansicht eine Fläche die unterhalb mein Volumenkörper existiert in der Zeichnung sichtbar machen kann. Ich sehe diese Geometrie nicht.Ergänzende Frage: Die oben angesprochene Geometrie ist ÜBER eine Baugruppe von einem Teil in ein anderes Teil kopiert worden (in habe eine Nacharbeitung von einem Rohr). Ich bin e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungen zwischen zwei bauteilen
energetic am 17.06.2014 um 12:59 Uhr (1)
OK! Bitte um kurze Wegbeschreibung. Wie genau mache ich die Ableitung? Und muss diese nicht irgendwie mit der Baugruppe zusammenhängen. Haben die Komponenten nicht etwas wie ID.Ich bin in einer kleinen Firma und man kennt sich da schlecht aus. Bitte um noch ein Paar Tips!Danke dir! ------------------Servus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungen zwischen zwei bauteilen
energetic am 17.06.2014 um 10:31 Uhr (1)
Hallo!Wer kann mir bitte eine einfache Einleitung geben, die ich in einer Baugruppe das Teil 2 vom Teil 1 abhängig machen kann und zwar, es geht nur um die Dicke zum Beispiel. Also, es geht um 2 Platten und ich möchte eine Beziehung schreiben, dass die Dicke des T" gleich wie die Dicke des T1 ist. Wie geht das?Danke!------------------Servus
|
| In das Form Inventor wechseln |