Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : rechteckige Anordnung von Bauteilen in BG
erfinderich am 15.09.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hallo, ich bekomme die Bauteile in einer BG nicht zu fassen, um diese in einer rechteckigen Anordnung zu verwenden : "Ausgewählter Satz enthält Objekt, das nicht angeordnet werden kann". Dabei ist es eine simbles teil. Auch andere gehen nicht.Was ist falsch.Danke für Eure Hilfe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
erfinderich am 09.10.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir jetzt so geholfen,dass ich die abgeleitete Komponente ausgeblendet habe und das Teil neu im F-Teil erzeugt habe. So habe ich einen Hinweis in der Stüli auf das "Entstehungsteil".Wenn aber jemand eine bessere Lösung hat.......Danke vorrerst

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
erfinderich am 09.10.2008 um 10:48 Uhr (0)
Hallo geschätzte Kollegen,ich habe ein Rohr als Kaufteil mit einer vorraussichtlichen "Biegestelle" erstellt. Wird das Rohr als abgeleitete Komponente in mein F-Teil eingeladen, sind die erstellten Parameter nicht erreichbar.Frage: Wie kann ich nun mein Rohr im F-Teil biegen? Oder geht dies überhaupt???Danke.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Anordnung
erfinderich am 16.05.2007 um 17:09 Uhr (0)
Hallo, mit dem Generator wird es nicht gehen, da die Bauteile dort nicht zu finden sind.Die mit der Hand zu positionieren wäre im kleineren Rahmen die richtige Lösung.Aber vielen Dank für die Vorschläge.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraffur fehlt in einer Ansicht .....
erfinderich am 17.02.2006 um 09:35 Uhr (0)
Hallo, also probieren bis es klappt- oder alle die "Fehler" rauß. Den Schnittverlauf ein bißchen verschieben ist nur eine temp. Lösung. Nachdem ich die Schweißnähte reduzierte, klappte es wieder.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
erfinderich am 12.10.2008 um 23:19 Uhr (0)
Ach ja, ein "F"Teil ist ein Fertigungsteil, ein "K"Teil halt das Kaufteil. Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Anordnung
erfinderich am 16.05.2007 um 16:35 Uhr (0)
Hallo, z.Z. habe ich eigentlich 2 Fragen. Hier und jetzt erstmal die Nr.1 : Ich muß eine Schraube 48 mal liniear oder rotierend verbauen. Die Schraube soll sich dabei im linearen Verbau um jeweils (360°/48) drehen oder im rotierenden Verbau nicht drehen.Gibt es da einen Trick?Danke für die wertvollen Tips?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
erfinderich am 13.10.2008 um 09:09 Uhr (0)
Hallo, das Kaufteil wird in einer vorherigen Version so verbaut. Das Gebogene ist für eine Baugruppenänderung geplant.Danke für Deine Unterstützung.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
erfinderich am 07.12.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, ich habe mein Profil geändert, aber es ist nicht zu sehen....Ich habe IV 2012 mit XP SP3 und Office 2010

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste modifizieren
erfinderich am 09.08.2005 um 08:02 Uhr (0)
Oh- das möchte ich mal schnell ändern: z.B. die Außenmasse der Stückliste. Da konnte in in Inv 9 in Stückliste bearbeiten gehen und die Spalten entsprechend verschieben, dann ok drücken- fertig. Nun übernimmt er aber die erzeugten Änderung nicht mehr.Ich frage mich auch, wo denn die ganzen Einstellungsmöglichkeiten aus Inv 9 geblieben sind? Da waren ein paar "Reiter" mehr zu sehen.Vielen Dank für die Unterstützung.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
erfinderich am 07.12.2011 um 11:49 Uhr (0)
So einfach eine Datei reinstellen...? Wer da nicht alles mit nachdenkt.Normal funktioniert die Sache ja auch(Ableitung von einer BG). Es handelt sich um eine normale BG. Nur die Darstellung ist "falsch"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
erfinderich am 06.12.2011 um 16:10 Uhr (0)
Da ist es auch als Volumenmodell zu erkennen, die Ursprungs-IAM ist mit den 2 "Würfeln" in gelbauch wie sonst zu sehen.Auf einem aktuellen CAD-Arbeitsplatz mit Win7 ist das gleiche auszumachen.Deshalb gleube ich nicht an den Fehler der Graka.Seltsamerweise ist in der IDW im Schnitt eine Schraffur sehen???

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
erfinderich am 07.12.2011 um 10:06 Uhr (0)
Hallo, was meinst Du mit hochladen? Was sollte ich denn zeigen?Ich habe hier einen wie angegebenen Arbeitsplatz. Der Versuch an einem "aktuellen" PC hat kein anderes Ergebnis gezeigt.Mein Vermutung, Datei ist beschädigt, nährt sich darauß, daß in der IDW die Welt wieder in Ordnung ist. Auch gibt es eine Volumenangabe mit dem Gewicht....

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz