|
Inventor : Inventor Factory - iLogic Komponenten unterdrücken
europeke am 06.02.2013 um 08:21 Uhr (0)
Guten Morgen!Gibt es einen anderen Ansatz außer der Unterdrückung per iLogic Komponenten in einer Baugruppe zu unterdrücken? Ich denke die richtige Arbeitsweise ist mit abgeleiteten Baugruppen. Gibt es hierzu Erfahrungen speziell in der Verbindung mit der Inventor Factory Version?Hintergrund ist wie schon in vorgegangen Threads ein Gestell. Dieses hat wahlweise links, rechts, links und rechts oder gar kein Endstück. Aktuell unterdrücke ich mittels iLogic die überflüssigen Komponenten. Die Stückliste (nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Rohr aus zwei Baugruppen zu einem langen Teil (zumindest in Stückliste)
europeke am 04.02.2013 um 08:44 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich habe eine kurze Frage wo ich jetzt nicht mehr weiter weiß. Vielleicht kennt ja jemand von Euch eine Lösung:Wir haben hier ein modulares Baukastensystem. Es existieren mehrere Baugruppen (Küchenmodule) die nebeneinander gestellt werden. Die Grundgestelle dieser Küchenmodule sind aus Rohrrahmen.Jetzt ist es so, dass ich zwar meine Küche schnell zusammenklicken kann, aber der Rohrrahmen ist immer auf eine der Baugruppen begrenzt. In der Praxis wird aber der Rohrrahmen durchgängig gebaut (kein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Montageanleitung mit dem Inventor - Dringlich
europeke am 12.09.2008 um 08:55 Uhr (0)
Lösung:Teile nehmen und gewünschte Baugruppe als "Bauschritt" zusammenstellen.Wenn Explosion gewünscht wie in meinem Fall eine Präsi daraus machen.Die Präsi dann als Erstansicht in eine Zeichnung. Die Zeichnung hat dann einen Maßstab. Das Zeichnungsblatt und die Funktion alles zoomen sorgt dafür, das andere Teile die auf der gleichen Blattgröße bearbeitet werden gleich groß sind.Werde mir aber trotzdem wohl ein prof. Programm dafür anschauen. ------------------Gruß europeke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aus Inventor Baugruppe 2D Zeichnung (Schraffuren!!) erstellen
europeke am 22.08.2008 um 10:38 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich befinde mich gerade im Praxissemester und darf mich mit dem Inventor beschäftigen. Ein sehr tolles Programm. Ich arbeite jetzt ca. 2 Wochen und habe wenig CAD Erfahrung. Mein System:Pentium 4 3,2Ghz Dell Workstation 4GB RamQuadro FX 1700Inventor Professional 2008 Inventor Suite 2009Nun zu meinem Problem:Also ich habe hier fertige Baugruppen, die ich als 2D wie z.B. in diesem pdf Dokument darstellen soll:KlickDann auf Beipackzettel klicken. Das ist keine Schleichwerbung, die Firma kenne ...
|
| In das Form Inventor wechseln |