Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Datenstruktur
ewk1 am 21.02.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Eugen.Ich bin davon ausgegangen, dass der Zylinder sich nicht verändert und jeder macht sich eine abgeleitete Komponente von dem Basiszylinder auf seinen Rechner. So braucht er nicht zurückgespeichert zu werden.GrußThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 03.04.2008 um 14:58 Uhr (0)
Hallo.Ich habe das Problem, das eine abgeleitete Komponente nicht das gleiche Gewicht hat, wie das Basisteil. Original hat 22,x kg, abgeleitet hat 26,x kg. Es ist nichts unterdrückt, auch die Verknüpfung zum Basisteil ist erhalten.Hat jemand eine Idee?GrußThomas------------------GrußThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 04.04.2008 um 07:43 Uhr (0)
Exemplare. Die vielen Schrauben tragen dazu bei. Die Exemplare sind in Ordnern in Unterbaugruppen verteilt.------------------GrußThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 03.04.2008 um 16:24 Uhr (0)
Hallo BB.Es liegt am Gewicht. Ich habe hier einen kleinen Behälter aus Edelstahl mit ALU Flanschen.Muß ich jetzt etwa das Gewicht von Hand überschreiben oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?------------------GrußThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 04.04.2008 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Uwe.Die größte AK ist 46 MB groß. Erstellzeit mindestens 3 Std. Ich weiß es nicht genau, weil ich den Rechner über Nacht laufen gelassen habe. Die Versuche übertag musste ich immer abbrechen. Es kommt scheinbar auf den Inhalt der Baugruppe an. Denn wieso erzeugst Du 125 MB in 45 Minuten und ich brauche für 46 MB die ganze Nacht? Bei mir handelte sich um einen Pumpenraum mit 4 großen Vertikalpumpen und Rohrleitungen DN200 - DN300.------------------GrußThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 04.04.2008 um 10:13 Uhr (0)
Zitat:Und ein LOD mit "Inhaltscenterdateien unterdrückt", willst du nicht verwenden?Mit dem LOD unterdrücke ich zuviel. Ich muß dann meine selbstdefinierten iparts und auch die anderen Normteile, wie Flansche Rohrbögen, .., wieder einschalten. Gut, damit müsste ich eben leben. Aber was macht nun in Bezug auf die Performance mehr Sinn? Ich denke zurzeit, dass die AK die Rechnerleistung nicht so sehr belastet, wie die komplette Untergruppe mit LOD. Man muß natürlich auch abwägen, dass das Erstellen einer AK ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 04.04.2008 um 07:32 Uhr (0)
Es gibt bei uns keine direkte Verbindung zwischen Alu und Edelstahl. Es handelt es sich dabei beispielsweise um ein Stück Rohr mit Edelstahlbördel und Alu-Losflansch. (DIN 2642)Dieses Verfahren hat sich bei uns bewährt.Nochmal auf die abgeleiteten Komponenten: Ich kann mich also generell nicht auf das Gewicht von den AK verlassen. Zurzeit mache ich einen Zusammenbau, wo ich alle Baugruppen eines Elektrofilters als abgeleitete Komponenten zusammenfüge. Dieser Zusammenbau wird dann auch die Grundlage für die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 23.04.2008 um 14:05 Uhr (0)
Hallo, nochmal Danke für Eure Antworten.Ich habe jetzt mal verschiedene Sachen probiert und bin zu keinem Ergebnis gekommen:In meinem Zusammenbau habe ich alle AK entfernt und durch LOD Baugruppen ersetzt, hat nichts gebracht. Also kann ich mir das langwierige erstellen von Ak ersparen. Ich scheitere irgendwann immer an der 80% Meldung, die dann zum Absturz führt. Kann man das Problemberichtsfenster irgendwie ausschalten? Wenn man da was reinschreibt bekommt man sowieso keine Antwort.Alles in allem ist es ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz