|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
fberthold am 23.03.2009 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Johannes,erstelle Deine Erhebung am Stück, also über drei Skizzen und ohne Spiegelung.Dann entspricht das Ergebnis Deinen Vorstellungen.GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralende tangentialer Übrgang!
fberthold am 02.12.2008 um 08:43 Uhr (0)
Mir persönlich gefällt die Erhebung nicht so sehr, sie sieht etwas unharmonisch aus finde ich. Daher hätte ich noch eine Version mit Spirale + Erhebung als Lösungsvorschlag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung entlang 2D und 3D Kurve
fberthold am 18.03.2009 um 08:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Keine ganz leichte Übung. ;) Aber irgendwie muß man sich ja ablenken, in der Krise ..Nicht schlecht, Walter, ich hatte gestern keine Zeit mehr das Problem vollständig zu lösen. Ich hätte es aber genauso gemacht.Lediglich eine kleine Verbesserung hätte ich vorzuschlagen, nämlich die Rechtwinkelige Bedingung in der Erhebung. Der Übergang zur oberen Fläche wird dadurch erheblich glatter.[Diese Nachricht wurde von fberthold am 18. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
fberthold am 23.03.2009 um 15:40 Uhr (0)
Hi Johannes,Die elliptischen Flächen hätte man eigentlich gar nicht benötigt.Aber da ich Dein Teil als Basis hatte, habe ich sie mitbenutzt.Bei dieser Erhebung kannst Du entweder einen Volumenkörper erzeugen über drei geschlossene(!) Skizzen, oder nur die Fläche über drei offene Skizzen oder die beiden elliptischen Kanten der Flächen und der Skizze in der Mitte oder oder, da geht ziemlich viel, probier mal rum, wie Kraxelhuber schon schrieb.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
fberthold am 06.03.2009 um 12:01 Uhr (0)
Büddeschön!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
fberthold am 06.03.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hoffe das Hilft.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
fberthold am 05.03.2009 um 16:40 Uhr (0)
Hi Tom,hab noch keine mail von Dir bekommen, aber ich nehme an Du meinst soetwas ähnliches?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung entlang 2D und 3D Kurve
fberthold am 17.03.2009 um 16:24 Uhr (0)
Das Erste Problem siehst Du im Screenshot.Damit gehts aber immer noch nicht. GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Radius anstatt Schräge!!! Aber wie?
fberthold am 19.03.2009 um 21:15 Uhr (0)
Ich schätze mal, das ganze ist Erhebung von der unteren Kante zur oberen entstanden, dann geht das mit Radien R6 und 19,5 problemlos.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Radius anstatt Schräge!!! Aber wie?
fberthold am 20.03.2009 um 07:58 Uhr (0)
Habe von corky per pn erfahren, dass das Ursprüngliche Teil mit der Schräge tatsächlich, wie vermutet, über Erhebung entstanden ist.Somit ist die von MatthiasG vorgeschlagene, und später von Michael verbesserte Lösung, wohl der richtige Ansatz.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
fberthold am 09.03.2009 um 12:24 Uhr (0)
...und vor allem einfacher.Gern geschehen.Noch einfacher wird es, wenn Du dich mal mit dem Thema Mastermodelling beschäftigst. Je nachdem wie Du Deinen Master dann aufbaust, hast Du gleich alle erforderlichen Geometrien in den BTen zur Verfügung.GrußFrank
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung
fberthold am 06.03.2009 um 09:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freak-tom:Hallo Frank,Das mit den Flächen hört sich schon mal gut an!das Teil sitzt in einer Art Rührschüssel, bei der in der Mitte ein zylinder sitzt, und das Teil sitzt am Grund dieser Schüssel und erzeugt eine Erhebung mit Abrisskante!!!MfGThomasHallo Thomas,ich habe Dein mail nun bekommen.Zunächst mußt Du Dir alle begrenzenden Geometrien in Dein Bauteil holen. Das wäre also die Mantelfläche des Zylinders, die Innenflächen der Rührschüssel, und die kleine schräge Anschlußflä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verzerrung bei Erhebung
fberthold am 24.03.2009 um 08:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: So kann man sich täuschen ... ;)Das liegt wohl auch daran, das ich nicht weiss, wie so eine Analyse zu deuten ist. Edit: Dieses Beispiel kommt den geforderten Kreisbögen im Hauptachsenschnitt schon sehr nahe, erreicht es aber leider auch nicht.[Diese Nachricht wurde von fberthold am 24. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |