Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente IV2009 Farbstil
fberthold am 01.07.2008 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Beim abgeleiteten Einzelteil geht es genauso."Abgeleiteter Körper1" im Browserknoten der abgeleiteten Komponente markieren und den Farbstil auf "Wie Material" umstellen.Daß Du das in der Zwischenzeit nicht einmal ausprobiert hast, ...  :( Wo schrub ich das?Natürlich habe ich das ausprobiert, das war das Erste was ich tat, aber das finde ich sehr lästig!Bei neuen Bauteilen ist das ja noch einigermaßen handlebar, aber auch alte, mit IV2008 erstellte Bauteile, kriege ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente IV2009 Farbstil
fberthold am 11.07.2008 um 10:30 Uhr (0)
Es geht noch weiter, kleines Update: Zitat:Support schrieb:Danke, für die zusätzliche Klärung zu diesem SR. Dieses ist das beabsichtigte Verhalten. Ich leite Ihren Wunsch an unsere Entwicklungsabteilung, damit sie dessen bewusst sind. Um das Problem zu verringern, kann man ein Makro schreiben, das die Farbe in einem Schritt auf die gewünschte stellt. Zitat:Meine Antwort:Hallo,Vielen Dank für Ihre Bemühungen.Dieses Farbverhalten wächst sich zur reinsten Katastrophe aus. Jedes mal, wenn man im Master-Bautei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mastermodell: Die Chop Suey Methodik
fberthold am 29.04.2008 um 08:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Die Entstehung erfolgte so:1.) Entwerfen einer Master- bzw. Layoutskizze  "IVF12_Masterskizze.ipt"Sie stellt als zentrale Datenquelle anderen Dateien alle Achsen, Profilskizzen und Parameter zur Verfügung .2.) Erstellen eines Volumenmasters "IVF12_Volumenmaster.ipt"In diese Datei wird als AK (abgeleitete Komponente) die "IVF12_Masterskizze.ipt" hereingeholt. Nachfolgend werden unter Verwendung dieser Skizzen alle Einzelteile (im Prinzip also eine ganze Baugruppe) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente IV2009 Farbstil
fberthold am 30.06.2008 um 14:37 Uhr (0)
Hallo,seit letzter Woche arbeiten wir mit IV2009. Als erstes fiel mir auf, daß In der Abgeleiteten Komponente der Abgeleitete Körper den Farbstil des Ursprungsbauteils übernimmt, und nicht wie in allen Versionen vorher den Farbstil "Wie Bauteil". Das ist ziemlich lästig, da ich nun die Farbe nicht mehr über das Material steuern kann, solange die Flächen unverändert bleiben. Neue Flächen sind korrekt "Wie Material".Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Bug handelt, der hoffentlich mit SP1 behoben wird. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
fberthold am 14.10.2008 um 13:11 Uhr (0)
Wenn Du IV11 hast, wie willst Du dann Biegen? das geht doch erst ab 2009.Wie auch immer: Folgende Vorgehensweise könnte ich Dir empfehlenDein gerades 400mm langes Rohr konstruierst Du als Extrusion einer Profil-Skizze. Das ist Dein K-Teil.Diese Skizze schaltest Du sichtbar und auf wiederverwenden.Du erstellst ein neues Teil, Dein F-Teil und fügst das K-Teil als abgeleitete Komponente ein, dabei übernimmst Du aber nur die Profil-Skizze.Nun Zeichnest Du in einer zweiten Skizze den Pfad Deines gebogenen Rohre ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente IV2009 Farbstil
fberthold am 11.07.2008 um 11:17 Uhr (0)
Vielen Dank für Deine Antwort,leider bin ich in Sachen Makros nicht so bewandert. Ich sollte wohl mal einen Kurs machen... :-(

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
fberthold am 13.10.2008 um 13:01 Uhr (0)
Ich hab das gerade ausprobiert und es ist bei mir kein Problem ein vorhandenes gerades Rohr als AK in ein neues Bauteil einzufügen und nachträglich zu biegen. Dafür ist diese Funktion geradezu ideal.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstzen
fberthold am 10.09.2008 um 13:12 Uhr (0)
Alle Bauteile die mit Abhängigkeiten an dem Rohr hängen und sich nicht irgendwie bewegen müssen, kannst Du einfach fixieren, denn sie befinden sich ja schon an der richtigen Position.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
fberthold am 14.10.2008 um 20:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin: Der neue Befehl "Biegen" ist seit Inventor 2008 in der Bauteilumgebung zu finden.    AndreasOh ja stimmt, Du hast recht, damit sieht die Sachlage ja plötzlich völlig anders aus.   [Diese Nachricht wurde von fberthold am 14. Okt. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente IV2009 Farbstil
fberthold am 07.07.2008 um 07:54 Uhr (0)
Das bekam ich am Freitag noch vom Support:Sehr geehrter Herr Berthold,Danke, für die zusätzliche Klärung zu diesem SR. Dieses ist das beabsichtigte Verhalten. Ich leite Ihren Wunsch an unsere Entwicklungsabteilung, damit sie dessen bewusst sind. Um das Problem zu verringern, kann man ein Makro schreiben, das die Farbe in einem Schritt auf die gewünschte stellt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
fberthold am 13.01.2009 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hallo Noch Mal,wenn du dies Händisch machst, kannst du dir eine eigene Vorlage auswählen, ist ja anscheinend nur eine AK.herzliche GrüsseSascha FleischerFragt sich was mehr Arbeit ist, aber Saschas Vorschlag hätte den Vorteil, das man gleich von Vornherein die "richtige" Spiegelebene der AK wählen kann. Bei der Funktion "Spiegeln" wird nämlich immer an der XY-Ebene gespiegelt.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente IV2009 Farbstil
fberthold am 30.06.2008 um 15:57 Uhr (0)
Hallo nightsta1k3r,Danke für Deine Antwort, aber ich fürchte ich habe mich unklar ausgedrückt.Ich meine nicht das Farbverhalten in der Ableitung einer Baugruppe. Hier gebe ich Dir vollkommen recht, es ist so gewollt und m. M. nach auch richtig so. Es geht mir um die Ableitung eines einzelnen Bauteils.Ich arbeite hauptsächlich mit Mastern, die natürlich kein spezifisches Material oder Farbe haben, schließlich kann ja noch alles draus werden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigene Inventor-Normteile Komponente konnte nicht erstellt werden
fberthold am 19.02.2009 um 20:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chinda:Komisch ist nun, dass bei einigen Normen das Einfügen in Baugruppen nicht funktioniert. Bei allen anderen schon! Was heißt bei einigen? bei welchen? Selbst erstellte Normteile, oder kopierte, also original IV Normteile?Welche IV-Version?Ach ja, wieso "bei einigen Normen", ich nehme an Du meinst Normteile?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz