Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 49 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Anordnung in Baugruppe
fetzerman am 13.11.2011 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ...Erwähnenwert finde ich außerdem, dass ich hier viel eher eine Unterbaugruppe aus Boden und vier Stiften empfehlen würde....Richtig, und zwar als Phantom-Baugruppe, damit die Stüli stimmt.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Position und flexibele Baugruppe?
fetzerman am 05.07.2009 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Freierfall,meinst Du so ? Baugruppe flexibel,Teststeil 3 fiexiert (Bauteil in Hauptbaugruppe)Abhängigkeit für "ausgefahren"=passend Testteil2 zu Testteil3Abhängigkeit für "eingefahren"=passend mit Abstand Testteil2 zu Testteil3In den jeweiligen Posansichten die nichtgewünschte Abhängigkeit unterdrücken.In Posansicht "flexibel" beide unterdrücken.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien IVNGWC 2009

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsansichten
fetzerman am 27.12.2006 um 18:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hasti:ich wollt es ja gerade andersherum haben...ist es denn rein technisch möglich?Danke im VorausHallo Hasti,mit einem Kniff geht es:Alle Bauteile oder Baugruppen, die auf dem Blatt auftauchen sollen in eine neue Baugruppe rein packen.Jetzt in dieser Baugruppe (nicht in der idw) für jedes Bauteil (oder Baugruppe) eine eigene Ansicht erzeugen und in dieser Ansicht die anderen Teile auf nicht sichtbar stellen.Jetzt kannst Du in der IDW beim Erstellen der Erstansicht auswählen, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe bearbeiten
fetzerman am 21.03.2010 um 13:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lena98:Das mit dem bearbeiten hat jetzt funktioniert, aberIch habe zwei Platten die übereinander liegen, die eine durchgehende Bohrung bekommen. Ist es richtig, dass ich dann beide Platten getrennt miteinander bearbeiten muss????MfGLenaKleine Hilfestellung: Überlege Dir mal, wie und wann "im richtigen Leben" gebohrt wird. Wenn beide Platten "in echt" einzeln bearbeitet werden = auch im Inventor einzeln bearbeitenSind beide Platten vor dem Bohren bereits mit einander verbunden ( ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit adaptiver Bewegung
fetzerman am 28.12.2007 um 16:47 Uhr (0)
Hallo mittim,ich vermute, dass das Problem durch deine Modellstruktur (bzw. deren nicht Vorhandensein ) verursacht wird.Schmeiss nicht alle Teile in einen Topf.In der obersten Baugruppe sollten nur so wenig Teile oder Unterbaugruppen wie nötig vorhanden sein.Ich habe mal umstrukturiert. Bei mir funktioniert es dann. Gruß, Bernhard------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Licht einer LED
fetzerman am 17.12.2007 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Sludde,die Anordnung der Beleuchtung im IV-Studio erfolgt ausschließlich in der obersten Baugruppe (Hauptbaugruppe).Sonst wäre es ja auch zu einfach. In C4D z.B. kann man ein Bauteil und eine Lichtquelle gruppieren und dann mehrfach anordnen. Geht aber leider hier nicht. Gruß, Bernhard------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen ! Lego und andere Inventor-Dateien

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten in Baugruppe mit rotem Kreuz
fetzerman am 28.05.2011 um 12:59 Uhr (1)
Hallo Tina,Willkommen hier bei CAD.de !Bei Gelegenheit mal bitte Deine Sys-Info ausfüllen, damit man weis, mit welcher Inventor-Version Du unterwegs bist.Ich denke, dass Du innerhalb der Unterbaugruppe alle Abhängigkeiten der Bauteile vergeben hast. Du musst in der Unterbaugruppe dem Scharnier die "Freiheit lassen" sich bewegen zu können. D.h., wenn Du die Unterbaugruppe mit dem Scharnier öffnest, musst Du dieses mit der Maus bewegen können. Es darf nicht komplett mit Abhängigkeiten versehen sein, sondern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kamerafahrt durch Modell
fetzerman am 28.05.2004 um 19:50 Uhr (0)
Hallöle zusammen, ich meine auch wie Mister Puschner Teile bewegen ist in! Mach eine neue Baugruppe auf, füge Deine Baugruppe ein und erstelle dann ein paar Dummi-Teile, die Du dann mit Abhängígkeiten versiehst. Eines dieser Teile an deiner Baugruppe befestigen ! Dann diese Dummis ausblenden und nach Abhänigkeit bewegen lassen. Kamera bleibt stehen, Baugruppe bewegt sich. Gruß, Fetzerman ------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor NG World Cup - September 2005
fetzerman am 04.09.2005 um 09:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... Wenn man fertig ist, sollte das Volumen der korrekten Baugruppe (Nicht als Einzelteil!) ...Wieso Baugruppe ?Gruß vom "über die Aufgabe Stirn runzelndem und Hirn marterndem"Bernhard Fetzer------------------ Es gibt keine Probleme - Es gibt nur Lösungen !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Texturen drucken
fetzerman am 22.03.2004 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Thomas, hast Du dem Bauteil in einer Baugruppe die Textur zugewiesen oder in der Bauteil-Ebene? Das passiert eigentlich nur in der Baugruppe, dass Einzelteile auf dem Bildschirm anders farbig dargestellt werden als auf der Zeichnung. Stell in der Baugruppe die Farbe des Bauteils auf wie Material und öffne dann das Bauteil und weise dann Material oder Farbe zu. Mit dem Firmenlogo wird es schwer, da IV.5.3 eingescannte Bilder als Textur kachelt (vierteilt und dann falsch zusammen setzt). Bei IV 7 kan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung nach Abhängigkeit in Baugruppe und im Studio
fetzerman am 18.02.2007 um 13:01 Uhr (0)
Hallo zusammen !in einer Baugruppe soll eine Abhängigkeit animiert werden.Funktioniert ohne (größere ) Probleme. Die gleiche Bewegung nach Abhängikeit im Studio funktioniert nicht Als Anhang die Baugruppe in IV11, ca. 838kbAnimiert werden soll die Abhängigkeit "Bewegung" am Bauteil "Stift".PS.: Warum kann ich einen in einem Bauteil erstellten Arbeitspunkt für eine Animation nicht an eine 3d-Spline heften ? Mit einer 2d-Spline funktioniert das doch (constrain to path).Warum kann ich eine Arbeitsachse n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor in der Tischlerei?!
fetzerman am 02.01.2007 um 14:54 Uhr (1)
Hallo Hetfield,das ist genau das, was ich mit "Datenmüll" meinte.Deine Platte ("Eier-legende-Woll-Milch-Platte" ) wäre eine Baugruppe, bestehend ausFPY/Spanplatte Kante längs 1Kante längs 2Kante quer 1Kante quer 2Oberfläche(HPL/Furnier) 1Oberfläche(HPL/Furnier) 2Beschichtung(Lack,Öl etc.) 1Beschichtung(Lack,Öl etc.) 2Diese "Template-Baugruppe" müsstest Du als Kopie unter einem anderen Namen (z.B. "Seite1.iam"(.iam=Inventor-Baugruppe)) speichern. Das selbe must Du mit jedem Bauteil machen. Die Namen müssen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wer hat Erfahrung mit Showcase?
fetzerman am 08.01.2010 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bienenbein:Hat vllt. jemand eine Idee ?Normalerweise kann man in Showcase keine Einzelflächen anwählen.Aber dieser Workaround funktioniert:Das Bauteil (nicht die Baugruppe !) in Inventor öffnen. Im Inventor Studio den Flächen unterschiedliche Materialien oder Farben zuweisen (welche ist egal, da diese in Showcase sowiso nicht zu verwenden sind).Bauteil speichern.Bauteil (oder Baugruppe) in Showcase importieren.Und siehe da, Flächen sind einzeln anwählbar Warum ? Keine Ahnung ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz