Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 850 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Mehrere Bauteile aus Baugruppe in IDW
freierfall am 04.07.2011 um 08:49 Uhr (0)
Hey, entweder du kannst die Einzelteile in der Ansicht der Baugruppe vermaßen oder die bekommen eine eigene Zeichnung. Alles andere ist Müll und das richtig. Ansichtsdarstellungen und Sichtbarschalter in der idw sind sehr umständlich.Es gäbe auch die Möglichkeit die Baugruppe in eine Schweissbaugruppe zu wandeln und dann kann man die Elemente einer Baugruppe einzeln über die Baugruppe platzieren. Nur das ist echt nicht dafür gedacht.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegliche Baugruppe (z.B. mit Zylinder) mit Master-/Skelettmodelling
freierfall am 14.12.2011 um 09:04 Uhr (0)
Guten Morgen,1. man kann in der Abhängigkeit in der Baugruppe einen Bewegungsbereich definieren. Diese Parameter kannst du aus dem MM in die BG reinholen.Aber MM ist nicht unbedingt fixt. Setze doch die beiden Unterbaugruppen so in der Baugruppe ein das sie sich bewegen lassen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherfehler
freierfall am 09.03.2020 um 20:36 Uhr (1)
hast du deine Einstellung in der projektdatei oder in den Optionen von Inventor? Passiert das auch in der Baugruppe? Denn ich hatte dies in der baugruppe. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Baugruppe einzeln
freierfall am 15.01.2022 um 05:21 Uhr (1)
Guten morgen, ich will mach noch eine weitere Option für Einzelteil rein bringen.SchweißbaugruppenEin Kunde hat jede Baugruppe in eine Schweißbaugruppe umgewandelt, da diese quasi immer montiert eingekauft wurden. Für die jeweiligen Fertigungen/Toleranzen wirde über die Ansichten halt die Einzelteile ausgewählt und man konnte die Positionsnummer aus der Baugruppe einfach anziehen. Einfach mal ausprobieren, das ist eigentlich was du suchst.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zirkelabhängigkeit?
freierfall am 22.11.2011 um 14:45 Uhr (0)
Hey, dies Zirkel-Abhängigkeit betrifft die Möglichkeit das man ein Bauteil in einer Baugruppe platziert und in diesem Bauteil die Baugruppe ableitet. Damit würdest in eine Schleife reingeraten die nicht mehr endet. Kann er nicht mal alles neu erstellen machen. Dann mal nicht versuchen alles auf mal einchecken sondern Teilbaugruppenweise und somit bis zur eigentlich Baugruppe alles einchecken.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswählen einer Komponenten in Unterbaugruppe?
freierfall am 05.07.2009 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Roland,freut mich dich zu lesen. Normal ist ja die Auswahl Komponente eingestellt. Schaltet man es um auf Bauteil kann man in der Baugruppe direkt auf den Bauteil zu greifen egal ob es in der 10ten Unterbaugruppe sich befindet.Aber eine Baugruppe kann ich damit nicht direkt in der 10ten Unterbaugruppe greifen/öffnen. Denn ist ja kein Bauteil und die Baugruppe ist ja keine Komponente der obersten BG.Und nun möchte ich durch das scrollrad eine Baugruppe ausgewählt bekommen, die in der 10ten Unterbaugru ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummer Abwicklung aus Baugruppe???
freierfall am 24.11.2021 um 18:11 Uhr (1)
hallo mit der Abwicklung geht das nicht. Nur für die Bauteile selber. Du könntest so mit der Bereich festlegen und das Kantteil platzieren und die ipt direkt als Abwicklung und den Ballon nur auf das Kantteil.- du schaltest die Baugruppe auf Schweißbaugruppe um.- nun platzierst du die Baugruppe und schaltest auf Modell um und unten bei Vorbereitung schaltest du auf das entsprechende Kantteil um. Nun kannst du hier das Ballon platzieren.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktion über Vault Kopieren. Probleme mit Masterskizze
freierfall am 04.03.2016 um 14:28 Uhr (1)
bei so was musst du die beiden Baugruppen gleichzeitig kopieren. Einfach beide in ein Dummybaugruppe platzieren und einchecken und kopieren.Oder beim Kopieren der 2. Baugruppe kannst du das Master ersetzen. So mache ich das immer. Manchmal steuert bei mir ein Master auch mehr als 2 Bauteile oder Baugruppen.herzlich SaschaNachtrag: wenn beide Baugruppen schon kopiert sind und eine Baugruppe den neuen Master hat und eine Baugruppe den alten Master. Dann die Baugruppe mit den alten Master zum Kopieren aus wäh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
freierfall am 14.03.2013 um 16:51 Uhr (0)
Hey, warum leitest du noch die Baugruppe ab. Dies ist doch deine Schweißbaugruppe? Wenn du davon eine Zeichnung erstellst, kannst du auch die Positionen anziehen. herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schriftkopf Bennenung Blatt 2
freierfall am 06.02.2017 um 09:47 Uhr (1)
also mit der Schweißbaugruppe geht es:du kannst die Einzelteile platzieren und im Schriftkopf werden die IPropertys der Baugruppe angezeigt (da du ja die Baugruppe platzierst und im Ansichtfenster Modellzustand und unten bei Schweißkonstruktion unten das Einzelteil auswählst) und gleichzeitig die Positionsnummern der Baugruppe annziehen.habe es schnell getestet.so würde ich das hier machen und herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 06. Feb. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von freierf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich brauchbares digital mockup erstellen?
freierfall am 18.02.2008 um 06:24 Uhr (0)
Guten Morgen,kennst du die Bauraummethode, öffne eine leere Baugruppe und da erzeugst du ein leeres Bauteil und platzierst die Ebene auf eure Standardebene und holst dir ein Teilbaugruppe als abgeleitete Komponente rein.Anschliessend drückst du auf die oberste Baugruppe so lange bis das grüne Viereck erscheint. Nun siehst du nur noch einen Quarder. Damit du wieder ein bisschen Konturen reinbekommst, öffnest du nun die Unterbraugruppen und gehst in die tiefste Stelle rein und klickst einmal ein Element bis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly
freierfall am 28.02.2020 um 13:19 Uhr (1)
es gibt da zwei verschiedene Typen an Dateien. 1.jpg zeigt die Factory und darin definierst du alle Varianten. In der Baugruppe im Bild 2.jpg siehst du das Child eine Variante platziert. Die kannst du nun über die IAssemblytabelle steuern. In einer normalen baugruppe kannst du einfach die Variante umstellen. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste der Unterbaugruppe
freierfall am 11.03.2009 um 09:21 Uhr (0)
Guten Morgen,hast du von der Unterbaugruppe auch eine Zeichnung und eine Stückliste? Wenn nach kannst du mittels die Unterbaugruppe auf Phatom setzen. Damit reichst du einfach die Elemente der Baugruppe in die höhre Baugruppe.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz