Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 197 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Ärger mit gekauft: falsche Stückzahlen
freierfall am 13.05.2008 um 06:57 Uhr (0)
Guten Morgen,das steht in der Hilfe von IV11 zu Referenz. Ich schliesse damit auch die Exemplareigenschaft ein.Wenn eine Komponente die Stücklistenstruktur Referenz aufweist, werden die Komponente und alle direkten sowie indirekten untergeordneten Elemente der Komponente von der Stückliste so behandelt, als seien sie nicht vorhanden. Alle Komponenten, die Teil einer Referenzkomponente sind, werden von Mengen-, Massen- oder Volumenberechnungen ausgeschlossen, unabhängig von ihrem eigenen Stücklistenstruktur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor plötzlich langsam
freierfall am 20.09.2012 um 20:15 Uhr (0)
Hey, da gibt es verschiedene Möglichkeiten - aus deinem Komentar Komponente spiegeln vermute ich, dass es für dich normal ist, dies zu nutzen.- als sind vermutlich auch adaptivitäten drin.- weiter sind keine bis wenig Unterbaugruppen enthalten.- vielleicht sind mehrere Spieglungen also 2 bis 4 oder mehr ableitungen hintereinander.- Lösch doch mal alle Abhängigkeiten, was ist dann? (nicht speichern )Sorry das ich noch mal Frage: aber sind komponente Spiegeln und kopieren nicht verschiedene Befehle?lg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherproblem mit Ersatzbaugruppe
freierfall am 06.03.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,sind bei dir alle goldene Plus gesetzt in der abgeleiteten Komponente?was passiert wenn du alle Baugruppen schliess und nur die Ersatzkomponente öffnest, sieht es mit dem Speicher genauso aus.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente zu groß
freierfall am 14.04.2008 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,wir haben auch von Pro/E Anlagenkomponente bekommen, die als step ca. 300MB gross waren und konnte diese problemlos platzieren und mit dieser Baugruppe arbeiten.Ich befürchte die MB-Zahl an sich wird nicht kleiner werden.herzliche GrüsseSascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktion: sauberes Modell
freierfall am 11.11.2006 um 13:45 Uhr (1)
Hallo,Anbei nicht die Konstruktionsrichtlinie sondern die Schulungsmitschrift meinerseits. Einige Punkte müssen noch bearbeitet werden. Am liebsten wäre mir man könnte diese Zeile auf zwei kurze Sätze stutzen und fertig. Das lässt sich auch besser merken.am Anfang habe ich noch die Grundlegenden Einstellungen im Vault und IV aber das ist ja bei jedem anders. Dies habe ich auch nicht mit abgebildet.herzlichSascha Fleischer Vault:· Es muss wöchentlich der lokale Ordner gelöscht werden. · Beim Neuanlegen der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe / Bautei skalieren
freierfall am 25.02.2008 um 14:10 Uhr (0)
Ja, per abgeleitete Komponente.herzliche Grüsse Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschnittene Grafik - tlw keine Auswahl (IV 2014)
freierfall am 20.09.2013 um 09:11 Uhr (1)
Hey Leo, habe es gerade mal getestet und bei mir geht es.ich habe es in den Dokumenteigenschaften umgestellt.dann ein Teil in der Baugruppe und eines in einer Unterbaugruppe. Beide Auswahlmodi - Komponente und Bauteil können das im Schnitt rausragende Bauteil anwählen.SP1 schon drauf?  ich nicht.  herzlichNachtrag: ich kann egal wo selektieren.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 20. Sep. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung löschen
freierfall am 04.11.2021 um 04:29 Uhr (15)
Guten Morgen, man kann das aktiven, wusste ich aber auch nicht. Unter Optionen/Baugruppe und da Musterquelle der Komponente löschen. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles in einer Datei
freierfall am 28.01.2008 um 20:58 Uhr (0)
Guten Abend,Igor ich denke er meint es in die andere Richtung.Leeres Bauteil öffnen und Skizze schliessen und anschliessend abgeleitete Komponente von der importieren Baugruppe erstellen.Ein gleichzeitiges Import und Ableiten gibt es nicht.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht nach auflösung suchen!
freierfall am 15.10.2013 um 14:11 Uhr (1)
- vor dem Löschen umbiegen.- nicht nach den aufgelösten Referenzen suchen sondern danach durch Komponente ersetzen neu einstellen.so würde ich es machen. herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente am Ursprung fixieren funktioniert nicht.
freierfall am 21.11.2021 um 09:37 Uhr (1)
ich habe das selbe beobachtet, nur jetzt mal eine frische iam und da kurz ins leere eine ipt rein und dann ging der Befehl. Mist. Klar die Funktion sollte schon funktionieren und ich nutze den Knopf auch oft. Ich melde mich wieder wenn es bei mir auftritt. herzilch Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trichter Dummy - Einzelteile Blech - schnelle Möglichkeit?
freierfall am 06.05.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,da kommen wir zur Methodikfrage:einfach neues Bauteil öffnen und den Trichter per ableitete Komponente als Körper reinholen. Dann die Ebenen so legen, dass man die restlichen Seiten Trennen kann.Aber hier ist das besser beschrieben, meine Lösung ist nur eine schnelle und nicht ganz saubere Lösung. Denn man kann die Schnittebenen gleich im Bauteil oder gar Steuerelement definieren...Eine kleine Übersicht zum Thema TopDown Modellierung und dort nach der Chop Suey Methode schauen.herzliche GrüsseSascha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateigröße abgeleitete Komponente
freierfall am 05.12.2007 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen und herzlich willkommen hier im Forum,Warum möchtest du die Dateigrösse minimieren?1. Grund nur ein dummer Volumenkörper nach aussen geben. Dafür wird es bald eine Hülleerstellfunktion auf autodesk.lab geben. Ansonsten geht es nur so wie du es gemacht hast.2. Du denkst es könnte ein schnelleres Arbeiten öffnen und drehen platzieren dadruch erreicht werden.Ich weiss jetzt nicht was ihr für Spezialrollen verwendet aber unsere Antriebsrollen, sind meistens nur ein Feature-Drehen. Wenn ihr aber al ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz