|
Inventor : Freiheitsgrade und Performance
freierfall am 08.10.2008 um 14:24 Uhr (0)
Reiner Verdacht. eine BG mit 1000 Elementen auf der 1. Ebene ohne Abhängigkeit wird vermutlich schneller aufgehen, als alle 1000 Element mit drei Abhängigkeiten. herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklistensymbol
freierfall am 19.06.2007 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Original erstellt von Alexander_M: Diesem stimme ich nicht zu.Wenn du das so machst (so ist das wahrscheinlich von Herrsteler gadacht) dann dauert es ewig bis die Teile/Stückliste sich aktualiesiert hat. Es ist besser (schneller) die in der IDW zu ändern (alles was du brauchst)und dann zu aktualisieren. Aber Aktualisieren ist hier das wichtigste Wort.Ja, im Grunde richtig. Aber bei mir ist die Baugruppe mit Stücklistenpostionen und Bezeichnungen fertig und dann leite ich die Zeichnung ab. Von ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateigröße abgeleitete Komponente
freierfall am 05.12.2007 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen und herzlich willkommen hier im Forum,Warum möchtest du die Dateigrösse minimieren?1. Grund nur ein dummer Volumenkörper nach aussen geben. Dafür wird es bald eine Hülleerstellfunktion auf autodesk.lab geben. Ansonsten geht es nur so wie du es gemacht hast.2. Du denkst es könnte ein schnelleres Arbeiten öffnen und drehen platzieren dadruch erreicht werden.Ich weiss jetzt nicht was ihr für Spezialrollen verwendet aber unsere Antriebsrollen, sind meistens nur ein Feature-Drehen. Wenn ihr aber al ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Steigern der Geschwindigkeit IV2010
freierfall am 22.10.2009 um 08:47 Uhr (0)
Guten Morgen,in den Anwendungsoptionen folgendes einstellen.- Allgemein/Grösse der Wiederherstellungsdatei auf 1000 MB setzen.- Farben/ Hintergrund einfarbig- Anzeige/ im Anzeigemodus Drahtkörper alles raus- Anzeige/ Übergangszeit für Ansichten auf 0sec- Anzeige/ Minimale Bildfrequenz auf 10 HzIm XP ändern:- Dann im XP auch bei nur 3GB RAM in der C:oot.ini den 3GB Schalter setzen und die UserVa setzen.- regelmäßig die Festplatten defragmentieren.- Dann unter Systemsteuerung/System/erweitert/Systemleistung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV11: Serverumzug
freierfall am 07.12.2007 um 10:57 Uhr (0)
OT: frei ÄuserungLeo mir ist hier im Forum mal folgendes passiert, jemand hatte sich über die schlechte Performance geäussert und wollte Ideen zur Besserung. Ich habe darauf hin ausführlich die Bauraummethode erklärt. Dann auf einmal ging es nicht und er hat mir den Vorworf gemacht ihn falsch beraten zu haben und ich sollte es doch bitte in Ordnung bringen. Aber der Punkt war, ihm war einfach die Skelettmethode nicht bekannt und hat wild umher abgeleitet. Ich konnte das Problem schon schnell lösen und er w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : einfaches arbeiten in IV-10
freierfall am 02.12.2007 um 07:15 Uhr (0)
Guten Morgen sportmacher,Thomas und Mathias sind zwei sehr gute Spezialisten in Sachen Methodik.Die Menschen hier schreiben alle freiwillig und sehr bereitwillig, deswegen noch Mals die Bitte benutze deine Shift-Taste, ansonsten kann ich dir leider nicht so gut helfen.Was für eine ATI-Grafikkarte ist es denn genau?Herzliche Grüsse Sascha FleischerEDIT: hinzufügen von Links bezüglich Performance.Große BaugruppenGroße Baugruppen Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?Inventor Hardware Seite G ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance grosser Baugruppe Warum tief verschachteln?
freierfall am 07.04.2007 um 22:32 Uhr (0)
Hallo,man man man gibt es viel zu lesen erst hier hier im Forumdann auf FAQ-inventor alles durchund dann noch die Links auf die ADesk-Dokumente von sDotson und FAQ-inventorAber warum man nicht 300 Teile nur in eine Baugruppe packen soll, sondern in viele Unterbaugruppe und wieder Unterbaugruppen, habe ich nicht verstanden. Warum tut das der Performance gut.Und weiter habe ich nicht verstanden warum step-importe performanter sein sollen als sat-importe.Kann mir das bitte jemand erklären.herzlichen DankSasch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
freierfall am 05.05.2011 um 10:30 Uhr (0)
Hey wie sieht es mit BG Bearbeitungen aus? Herzlich Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrschlange und IDW
freierfall am 20.12.2010 um 20:24 Uhr (0)
Hallo,für mich scheint es hier in diesem Fall besonders schwierig zu sein. Ehrlich würde ich es mal mit Pro/E versuchen ob da eine bessere Performance zu erreichen ist. Kommt halt drauf an was es für ein Kunde ist und ob es sich lohnt auf ein anderes CAD zu wechseln.Gerade diese Sweepelemente oder Spiralen hatten wir an einem Auflieger wo das Stahlzugseil aufgewickelt wird. Dies war es an der Grenze der Performance. Für die gesamte Baugruppe konnte man es zwar Unterdrücken und vereinfachen, für die Zeichnu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : einfache Hülle erstellen
freierfall am 19.10.2017 um 05:15 Uhr (2)
Guten morgen, hier noch einige Fragen:- wie sind die beiden Zahlen rechts unten?- werden Importdateien im Altium verwendet?- Wo liegen eure CAD Daten?- Wie äussern sich bei euch die Perfomanceprobleme?- Wie häufig müsst ihr Leiterplatten importieren?ich denke auch, dass ihr eure Arbeitsweise im Altium verbessern solltet und nur exportieren was ihr auch wirklich brauchtWas ich nicht verstehe ist, warum du die Performance an den MB Zahlen fest machst? Denn einfach nur verschmelzen erhöht nicht die Performanc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance im 3D-Bereich
freierfall am 03.12.2010 um 12:44 Uhr (0)
Hallo,eigentlich nein. Stelle mal unter Anwenderoptionen/Hardware auf Kompatipilität.Herzliche Grüsse Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Große BGR/Performance Probleme
freierfall am 27.02.2009 um 20:05 Uhr (0)
Auch ein Danke von mir an euch, ich habe wieder was gelernt bezüglich Proleme. ein angenehmes Wochenende.Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrere Bauteillisten in einer Zeichnung ?
freierfall am 04.02.2022 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:...Mir dünkt, dass ich jedes konstruktiv gleiche Bauteil einzeln abspeichern muss, sobald die Oberfläche eine andere ist, damit ich diese in der Stückliste als eigene Position sehe. Ist das richtig, oder gibt es da noch andere Herangehensweisen?Ich frage, weil das ja auch eine Frage des Speicherplatzes und der Performance ist....dies hat im Grunde keine Auswirkung auf Speicherplatz und Performance. Es ist eher eine Frage ob du Adaptivität verwendest, dann wird die Leistu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |