Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 22 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eckig sec.
Inventor : Erhebung & Abwicklung
freierfall am 26.11.2007 um 06:26 Uhr (0)
Guten Morgen,das sind doch fast alles planare Flächen somit auch mit dem Inventor abwickelbar. einzig die grosse Fläche die einem so direkt ins Gesicht lächelt muss man vielleicht bei den Ecken nicht als Ecke sondern als Polygon gestallten.Also mach mal folgendes, so wie das Zelt jetzt aussieht, würde ich diesen als Körper modellieren. Damit hast du deine Einzelflächen, wenn du mehrere Teilflächen zusammenhängend haben möchtest, per abgeleitetd Komponente ein Flächenmodell reinholen. Anschliessend auf die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blöcke ersetzen und kopieren/speichern
freierfall am 25.11.2011 um 19:10 Uhr (0)
Lieber Roland, danke. Ja einiges bei den Blöcken ist schon eckig. Danke für die Rückmeldung. sei herzlich gegrüsst Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Position eines Skizzensymbols auf IDW sperren
freierfall am 01.07.2024 um 17:04 Uhr (1)
nee, ich sehe hier nur dass du dies über den Schriftkopf oder den Rahmen einbettest, nur das wir eher eckig. Ehrlich hört sich zu sehr streng an.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In der Baugruppe Kanten markieren
freierfall am 18.07.2023 um 16:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd234532:Dann erstelle ich eine Skizze, markiere alle Kanten der Symbole und gehe auf “Skizze als DXF exportieren”.doch das geht, drücke mal shift RMT und wähle dann Flächen und Kanten aus. Diese Funktion findest du auch oben Auswahl.Damit kannst du nun alle Flächen und Kanten mit einem Schlag auswählen. Ob das zielführend ist weiß ich gerade nicht.Zitat:Original erstellt von Bernd234532:Warum exportiere ich mein DXF nicht aus der Zeichnung der Baugruppe?Da es scheinbar nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper aus 3D-Skizze erzeugen?
freierfall am 11.01.2011 um 09:57 Uhr (0)
Guten Morgen,ja das geht ganz einfach über das Blechmodul und dort Erhebung oder erhabene Lasche. Dann noch aufschlitzen und man kann es abwickeln. Oder hier aus dem Forum vom Michael das Model runterladen und anpassen. Mal nach rund eckig suchen.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundes Reduzierstück mit Versatz abwickelbar?
freierfall am 02.11.2009 um 18:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gusel1:[i...Das Ü-Stück Rund auf eckig kenne ich; ist super. Nur jetzt walzen wir das Blech...[/i]PI ist ja eh nur ein Vieleck mit der Annäherung ans Unendliche und damit ist der Kreis eben beschreibbar und eine 12erteilung kommt dem Walzen schon nahe.herzliche GrüsseSascha Fleischer[Diese Nachricht wurde von freierfall am 02. Nov. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anlagenbauteile Abwicklung
freierfall am 01.10.2008 um 09:17 Uhr (0)
Hallo, gibt mal eckig rund ein, dann kommt der Beitrag von Michael. Was auch immer gut ist bei google Suchbegriff und site:ww3.cad.de Wichtig ist das ein Schlitz vorhanden ist.Dann, dass bei der Rotation dies als Fläche rotiert wird und dann aufgedickt wird.Bei der Erhebung nicht von Kreis auf Viereck sondern, von Vieleck (kreisannäherung) auf Viereck erhoben wird, selbst da ist es sinnvoll dies als Fläche zu erheben.Herzliche Grüße Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklungs Problem - Bitte um Hilfe
freierfall am 04.03.2009 um 09:09 Uhr (0)
@little Devil oder man stellt den Explorer um und man kann es auch mit Umlauten öffnen Deine Wandstärken sind Mal 3,98 und mal 3,99.weiter hast du Radien am Modell.Weiter ist bei solchen Sachen zu beachten, dass der grosse Bogen entweder gewalzt wird oder in Geraden unterteilt werden muss und damit immer die gleichen Radien vorhanden sind.Gibt mal in der Suche +eckig +rund ein, dann kommst du auf die Modell von Micheal und dort ist die Vorgehensweise sehr gut aufgezeigt.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rundes Reduzierstück mit Versatz abwickelbar?
freierfall am 02.11.2009 um 09:04 Uhr (0)
Guten Morgen,es geht auch mit IV2008. Die beiden Kreise dürfen eben keine Kreise sein, sondern sagen wir 12 Ecke. Dann eine Flächenerhebung erstellen und dann Skizzen auf die einzelnen Flächen legen und die Kontur projizieren. Dann im Blechmodul, die Fläche erstellen und so mit allen Teil flächen. Das Hosenrohr welches ich mal erstellt habe damit hat ca. 1 Stunde gedauert und war anschliessend abwickelbar.Wenn du eine Beispieldatei haben willst, suche mal mit den Begriffen +rund +eckig . Dann kommen die Be ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Biegeteil_komplex
freierfall am 20.06.2009 um 18:42 Uhr (0)
Hey Andreas gebe ich dir Recht, aber wenns Spass macht. Also der den grossen Kreis unterteile in Polygonabschnitte. Wenn du nicht weisst was ich meine suche Mal nach +rund +eckig hier im Forum und den guten Beispiel von Micheal.Damit kannst du eine brauchbare Fläche erstellen Skizzen erstellen und alle Teilflächen vom Polygonkreis damit kommt auch der Biegeradius rein und dann ist es auch abwickelbar. Günstig dabei ist das eine Teilfläche davon genau so gross und lang ist wie obige Lasche abzüglich der Ec ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ecken in Blechoption komplett schließen
freierfall am 21.09.2007 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, weisst du nicht wie man Schnittpunkte von Geraden in der idw bemaßt? Daz brauchst du nicht das Modell zu ändern sondern zwei oder drei Klicks mehr zu machen. Probier mal folgendes in der Zeichnung aus. 1. Linie anklicken anschliessend 2. Linie RMT und Haken   bei Schnitt setzten und nochmals markieren. Wenn es nicht so geht musst du mal die Reinfolge der Schnittauswahl ändern.Wenn du dennoch die Ecke sagen wir wirklich eckig machen möchtest ist es nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Übergang Rund auf Eckig im Mastermodell!
freierfall am 06.04.2016 um 13:13 Uhr (1)
2016 geht es nicht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung rund auf eckig Erhebung bringt Fehler
freierfall am 12.08.2021 um 14:40 Uhr (1)
aber man kann doch auch ein Blech als Mehrkörper machen

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz