Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Stücklisteneigenschaft gekauft & Co
frovo am 29.01.2009 um 16:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Richtig ist auch, dass "gekaufte" Komponenten einer "gekauften" oder "unteilbaren" Baugruppe auch in der Bauteil-Stückliste auftreten.Und wenn man so darüber nachdenkt, ist das auch alles recht sinnvoll so ...Aber warum erden nicht die Komponenten einer gekauften Baugruppe unterdrückt? Die braucht doch keiner, oder? Höchstens wenn ich Beistellteile die ich dem Lieferanten schicke könnte man das brauchen. ------------------Gruß Frovo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten von Teilen in BG zur Skizze in BG
frovo am 02.11.2006 um 10:53 Uhr (0)
Ich möchte gerne das Teil anfassen und verschieben. Es gib unzählige Positionen die die Schlitten anfahren müssen. Über Parameter ist mir das zu kompliziert. Die ganzen Werte merken oder aufschreiben...------------------Gruß Frovo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileanzahl in Zeichnungsstückliste
frovo am 14.06.2012 um 10:35 Uhr (0)
Guten Morgen,mir fällt da noch was anderes ein:Wäre es nicht performater, ein abgeleitetes Bauteil der wechselseitig montierten Komponenten zu erstellen, das dann spiegeln und wieder in die BG einfügen?Ist eine retorische Frage - soll nur zum Nachdenken anregen ------------------Gruß Frovo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zahnrad
frovo am 24.10.2006 um 12:04 Uhr (0)
Ich lasse das Zahnrad nicht konventionell herstellen sonder mit Wasserstrahlschneidanlage. Hierfür brauche ich eine möglichst präzise Geometrie um Toleranzen gering zu halten.Das wäre doch eine Verbesserung: Zahnräder mit Evolventen darstellen und über LOD nur 2-3 Zähne darstellen oder das Bauteilende verschieben.Ich werd mit die i-Parts mal ansehen. Danke ------------------Gruß Frovo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anhalteverbotssymbol am Cursor bei nicht komplett verbauten Teilen
frovo am 10.01.2007 um 10:49 Uhr (0)
Wieder mal ein Musterbeispiel dafür, wie das Programm ausgebremst wird.Wer braucht sowas? Wozu ein Symbol an der Maus damit ich nicht versehentlich etwas verschiebe? Warum kann man das überhaupt aktiv verschieben wenn die Richtung nicht erkennbar ist?Das ist nur unnützer Ballast den keiner wirklich braucht.------------------Gruß Frovo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in idw
frovo am 18.12.2006 um 15:09 Uhr (0)
Moin Forum,wie behandelt ihr abgeleitet Komponenten in der Zeichnung?Beispiel Kupplung:Ich kaufe die Kupplung ein, habe sie deshalb in der Bibliothek abgelegt. Wenn ich sie in Maschinen einbaue, wird sie noch gebohrt und genutet. Das mache ich als abgeleitetes Bauteil, und speichere die Datei mit Zeichnungsnummer weg.Wie kann ich auf der Zeichnung dieses Bauteiles beschreiben woraus es hergestellt werden soll (in diesem Fall die gekaufte Kupplung)?Mit Stückliste anzeigen klappt das nicht. Oder gibts einen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten verschoben
frovo am 05.09.2006 um 10:51 Uhr (0)
kenn ich wohl, ist interessant.Bei Zeichnungsableitungen ist das jedoch unbrauchbar.Um die Zeichnungen zu vereinfachen muss ich pseudo Komponenten als abgeleitete Komponente erstellen um dord dioe Detail ausblenden zu können. an einer Stelle wo ich die Dtails darestellen möchte, setzte ich einen nicht vereinfachte pseudo Komponente ein.Das muss schon im Konstruktionsstam berücksichtigt werden.Das klingt gut iste aber unmöglich. Wer weiss schon wie die Zusammenbauzeichnung aussieht wenn er konstruiert? Da m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten anzeigen
frovo am 01.11.2006 um 08:58 Uhr (0)
OK, hätte ich auch von selbst drauf kommen können.-Das "in Fenster suchen klappt aber nicht bei Abhängigkeiten mit Formeln.-Komponenten isolieren geht gut ist aber langsam.-Andere Hälfte ist auch ganz gut nur hab ich sehr viel im Browser. Selbst wenn man mit BG`s arbeitet, wird der Browser unübersichtlich. eigendlich wäre es schön bei großen BGs die Unterteile nur zu zeigen wenn die BG aktiviert wird. Dann wäre das mit den Abhängigkeiten übersichtlicher.------------------Gruß Frovo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hardware-Empfehlung
frovo am 15.07.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Leute,ich muss nochmal nerven. Wir haben ja festgestellt, dass nicht unbedingt Raid sein müsste.Eine schnelle CPU ist jedoch wichtig. Ebenso Speicher.Deshalb die Frage welche Sockel man am besten derzeit nehmen sollte.Den 775er Sockel? Hier könnte man maximal 8GB RAM verwalten.Oder den 771er Sockel, der eher für Server ausgelegt ist. Da könnte man dann bis zu 32 GB RAM ins Board stecken?Für den 775er sind außerdem die Komponenten günstiger.------------------Gruß Frovo[Diese Nachricht wurde von frovo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles gelb in BG
frovo am 24.05.2012 um 10:18 Uhr (0)
Sehr merkwürdig,die DIVA hat wieder mal ein Eigenleben:Bei der Bearbeitung einer Baugruppe ist plötzlich alles gelb!Wenn ich die Komponenten anklicke zeigt die DIVA oben bei Farbe "Wie Material" anWenn ich die Komponente öffne wird die richtige Farbe angezeigt.Schalte ich in der Baugruppe die Farbe der Komponen auf z.B. blau, ändert die DIVA das in blau.Schalte ich in der Baugruppe die Farbe der Komponente auf "Wie Material" wird das Teil wieder gelb?!Was kann das schon wieder sein?`------------------Gruß ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit in Zeichnungen
frovo am 19.11.2009 um 09:02 Uhr (0)
Guten Tag allerseits,seit längerer Zeit muss ich selbst eine ZSB machen. Jedoch habe ich seit der letzten ZSB die Version auf DIVA 2010 umgestellt.Normalerweise konnte man, nachdem man die erstansicht erstellt hatte, immer einzelne Komponenten sichtbar / unsichtbar schalten. Dazu konnte man im Browser per rechtsklick das Kontextmenue öffnen indem die Sichtbarkeit gesteuert wird.Bei der neuen Version ist das bei mir grau hinterlegt. Da kann ich nichts mehr dran einstellen. Da muss doch in den Katakomben d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fenster weg
frovo am 12.07.2008 um 08:47 Uhr (0)
Sehr kurios,wenn ich eine Maschine bearbeite, öffne ich für gewöhnlich die Komponenten um sie besser bearbeiten zu können. Wenn ich fertig bin, speihcere ich die Komponente und gehe über Menue "Fenster" wieder zurück in die Maschine. Dort kann ich dann die Resultate sehen.Soweit doch föllig normal oder?Manchmal kommt es nun vor, dass ich wieder in die Komponente wechseln muss um nachzubessern. Wenn ich aber aus der Maschine in das Menue "Fenster" gehe, sollte die noch geöffnete Komponente dort angezeigt we ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Doppelte Familie in Inhaltscenter löschen
frovo am 08.05.2013 um 15:17 Uhr (0)
Verschieben kann ich auch nicht, den Knopf hab ich auch nicht.Ich weiß das Ihr da nichts für könnt, manchmal entläd sich mein Frust hier - sorry.Da ist einfach gar nichts intuitiv, fast alles ist kompliziert unlogisch und hakelig!Genial wäre es, wenn kein Forum nötig wäre in dem die Fehler und Mängel der DIVA diskutiert werden müssten. So ist es Wahnsinn, liegt ja bekanntlich nicht weit weg vom Genialen.Es ist keine gute Werbung für die DIVA wenn derart viele User mit zig Seiten voller Beiträge ihre Fragen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz