|
Inventor : Runde Elementanordnung asymmetrisch WIEDER anordnen
g-konstruktion am 22.01.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hi,die erste Anordnung bearbeiten und die Gewindebohrungen mit als Elemente aufnehmen.Oder versteh ich da jetzt was falsch?edit:ok, ich bin von einer runden/rechteckigen Anordnung ausgegangen.Wie sind die Ausklinkungen denn entstanden? Kopieren? Eine Skizze mit allen Ausklinkungen?Ich würde Skizze der Bohrungen kopieren vorschlagen und dann zu den Ausklinkungen in Bezug setzen. Michael[Diese Nachricht wurde von g-konstruktion am 22. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung innerhalb eines Schweißteils verschieben
g-konstruktion am 20.04.2007 um 08:34 Uhr (0)
Hi,ich habe in INV11 eine Schweißbaugruppe konstruiert (Rohteile mit anschliessender Bearbeitung). Zeichnungssatz besteht aus 2 Zeichnungen mit dem Schweißteil vor und nach Bearbeitung. Dazu die Einzelteile, sofern sie nicht einfach aus Blech L x B x H bestehen (Brennteile etc.).Nun sollen einige Teile doch vorgebohrt und anschliessend verschweisst werden. D.h. ich benötige die Bohrungen nun nicht mehr im Register "Bearbeitung", sondern direkt in den Teilen.Ein einfaches verschieben (drag&drop) funzt nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Runde Elementanordnung asymmetrisch WIEDER anordnen
g-konstruktion am 22.01.2008 um 10:44 Uhr (0)
Das Einzige, was mir einfällt wäre Gewindebohrungs-Anordnung bereits in der Skizze und diese dann kopieren.Gefällt mir aber auch nicht, da ist ein Neuerstellen der Gewinde um die Ausklinkung wohl schneller und effektiver.Höchstens als i-Feature, geht da was? Da geb ich aber zu, hab ich noch zuwenig mit gemacht.Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeitung innerhalb eines Schweißteils verschieben
g-konstruktion am 20.04.2007 um 13:43 Uhr (0)
Vielen Dank.Dies war ein übernommenes Modell. Und außerdem mein erstes ernsthaftes Inventor-Projekt.Meine Erfahrungen beschränken sich bisher auf Mech. Desktop (seit Beginn, bzw. Version 2.0) und Prosteel.Ich werd mir mal das vorgeschlagene Vorgehen für die Zukunft anschauen.Michael
|
| In das Form Inventor wechseln |