|
Inventor : Strukturstückliste
gusel1 am 27.10.2011 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich bin bisher mit der Stücklistenansicht “Nur Bauteile“ zurecht gekommen.Jetzt möchte ich ein wenig Struktur in neue IDWs bringen.Im Forum habe ich so ca. 25 Beiträge durch, aber nicht das Richtige dabei gefunden.Was ich vorhabe:In einer Baugruppe sind 2 Unterbaugruppen und 1 Bauteil verbaut.Die Stückliste sollte so (oder ähnlich) aussehen:1. Baugruppe 11.1 Bauteil 1 aus Baugruppe 11.2 Bauteil 2 aus Baugruppe 11.3 ....2. Baugruppe 2 2.1 Bauteil 1 aus Baugruppe 22.2 Bauteil 2 aus Baugruppe 22.3 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : separate Strukturstückliste als XLS
gusel1 am 05.12.2013 um 14:17 Uhr (1)
Hallo Forum!Ich möchte von meinen Baugruppen eine separate Stückliste(Excel-Datei) haben. Die Liste kann man ja durch das Exportieren der Teileliste aus der Zeichnung erzeugen.Nur:Die Teilelisten meiner jeweils obersten Baugruppe ist so eingestellt, dass die Unterbaugruppen nur als solche und nicht mit den dazugehörigen Einzelteilen gelistet werden. Die Einstellung der Teilliste ist hier so gewollt.Die separate Stückliste(Excel-Datei) sollte aber auch die Einzelteile listen.Das könnte so gehen:1.) Struktur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilparameter in Stückliste
gusel1 am 28.04.2010 um 16:47 Uhr (0)
Bei 2008 gehts nicht wirklich .Da läßt es sich IMHO nur über die generellen Dokumenteinstellungen ändern und da könnten einem dann Nachkommastellen wieder fehlen ...Das wurde erst mit 2010 komfortabel konfigurierbar.Mich würde mal interessieren, wie das vor Inventor 2010 gehandhabt worden ist. Bei "Wiederholbaugruppen" (ich meine Konstruktionen, die einmal erstellt werden, kopiert werden, dann ein paar Parameter geändert werden und dann fertig ist) ist es doch bestimmt nützlich die Parameter in der Stückl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : separate Strukturstückliste als XLS
gusel1 am 05.12.2013 um 15:00 Uhr (1)
Wenn ich aus der Baugruppe exportiere wird eine XML-Datei erzeugt.Das Ergebnis ist wie auf dem angehängten PNG zu sehen ist.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masterskizzen-Sichtbarkeit in Baugruppenstückliste
gusel1 am 18.03.2011 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen,ich sehe immer wieder, daß die Masterskizzen oder Mastervolumen(IPT) zusätzlich zu den eigentlichen Bauteilen mit in die Baugruppe mit eingefügt sind.Das ist sehr praktisch. Man kann (in)direkt aus der Baugruppe diese über die Master-IPT steuern.Meine Frage bezieht sich auf die IDW: Wenn hier die Baugruppe eingefügt und die Teileliste erstellt wird erscheint auch die Master-IPT mit eigenem Eintrag. Wie kann man dies verhindern?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil aus Konturen einer Baugruppe ableiten
gusel1 am 01.04.2010 um 11:35 Uhr (0)
Hallo!Ich versuche aus einer bestehenden Baugruppe die Konturen mehrerer Bauteile für ein neues Bauteil zu bekommen. Dabei hatte ich damit gerechnet, daß dies mit einer abgeleiteten Baugruppe möglich ist. Doch hier funktioniert es nicht wie bei einem abgeleiteten Bauteil, daß nur die Arbeitsgeometrie aktiviert wird und der Rest nicht.Finde hier jedoch nicht die passende Auswahl.vielleicht ist das zu komlpiziert beschrieben:Gegeben sind 2 aufrechte Pfosten als eine BGGesucht ist eine Querstebe(BT), die abhä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodellierungsversuch
gusel1 am 21.10.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo!Ich bin noch so ziemlich am Anfang und auf mich alleine gestellt und habe im Forum gelesen, dass überwiegend über Mastermodellierung gezeichnet wird.Und daß die Baugruppe zunächst kpl. als IPT gezeichnet wird, von dem die Einzelteile abgeleitet werden. Aus diesen Einzelteilen wird dann wieder die eigentliche Baugruppe erstellt und mit Abhängigkeiten versehen.Im Anhang ist eine Baugruppe. Sie stellt einen Teil einer Entwässerungsrinne mit Gulli dar. Der Einfachheit halber fehlen Einzelteile am Gulli u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsassistent
gusel1 am 26.06.2015 um 10:53 Uhr (1)
Hallo!Bei mir dauert es immer einige Minuten bis der Konstruktionsassistent beim kopieren einer kpl. Baugruppe die Zeichnungen der Bauteile gefunden hat.Es kommt auch schon mal vor, daß nicht alle Einzelteilzeichnungen gefunden werden.Wie lange dauert es bei Euch bis die Zeichnungen der Bauteile gefunden werden, sagen wir mal bei einer Baugruppe, bestehend aus 5 Bauteilen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile innerhalb Baugruppe gespiegelt anordnen
gusel1 am 06.03.2012 um 12:57 Uhr (0)
Schade. Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gravur aus Baugruppe entnehmen
gusel1 am 16.04.2010 um 10:16 Uhr (0)
Ich arbeite noch mit 2D. Da ist es einfacher die Gravuren zu erstellen. Ich muß erst die Möglichkeiten und Grenzen des 3D entdecken...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilnummerierung
gusel1 am 13.03.2009 um 09:20 Uhr (0)
Ich habe mir den Zeichnungsrahmen mit Schriftfeld erstellt. Aus AutoCAD sind wir gewohnt für eine Baugruppe eine Zeichnungsnummer zu vergeben, z.B. Z-1000. In der Stückliste finden sich dann die Einträge der einzelnen Bauteile wieder(siehe angehängete Stückliste).Wir haben vor nur eine Projektdatei zu verwenden und kein Compass, Vault oder ähnliches einzusetzen.Im Inventor wird jedes einzelne Bauteil gezeichnet und in einer eigenen IPT gespeichert.Wenn ich eine Baugruppe mit z.B. 10 Bauteilen erstelle, wir ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gravur aus Baugruppe entnehmen
gusel1 am 16.04.2010 um 09:44 Uhr (0)
Hallo freierfall,an Mastermodellierung hatte ich auch schon gedacht.Ich dachte nur es geht noch einfacher.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisteneinstellung nur Bauteile ausgegraut
gusel1 am 23.11.2009 um 13:17 Uhr (0)
Das ist mir leider nicht bekannt. Habe noch nicht sehr viele Zeichnungen erstellt.Ist mit der Aktivierung der Ansichtsart in der Baugruppe gemeint, ob die gewählte Ansicht Schattiert, mit- oder ohne verdeckten Kanten erstellt wird?
|
| In das Form Inventor wechseln |