|
Inventor : exaktes drehen in IV 5.0?
guter_geist am 21.03.2003 um 13:38 Uhr (0)
So ist es das? Dann versuch mal im Modell genau unter 45° "schräg" auf eine Fläche zu schauen, geht nämlich nicht! Sowas geht nur bei der Wahl einer Ansicht in der IDW. Ebenso kann man zwar "Komponenten drehen" oder "verschieben" aber eben nur so lala. Präzise Eingabe funktioniert ja nur in Skizzen. ------------------ Der gute Geist
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt verschieben
guter_geist am 11.11.2004 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Leute, besteht im 8er die Möglichkeit nicht nur gawicht eine BG manuell zu überschreiben, sondern auch ihren Schwerpunkt zu verschieben ? Passiert uns öfters mit importierten BGs von denen wie die Materialien der einzelnen ETs nicht kennen sondern nur das Gesamtgewicht und die Lage des Schwerpunktes. ------------------ Have a nice day Peter Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwerpunkt verschieben
guter_geist am 11.11.2004 um 13:06 Uhr (0)
Hi Tom, hab s befürchtet! Und genauso mittlerweile erledigt. ------------------ Have a nice day Peter Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile verschieben
guter_geist am 17.02.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hi Matthias, BT markieren RMB- nach unten -BG wählen oder neue anlegen ------------------ Der gute Geist Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Design Assistent
guter_geist am 24.11.2004 um 18:31 Uhr (0)
Hallo Thomas, Gegenfrage, was meinst Du mit verschieben ? ------------------ Have a nice day Peter Gilde der Erfinnder Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung kürzen
guter_geist am 17.01.2006 um 16:18 Uhr (0)
Also ich mach das normalerweise so.-RMB auf Basisteil-Volumenkörper bearbeiten-und dann strecken, dehnen und Flächen verschieben bis der Arzt kommtVorteil, das Zeug bleibt voll in der BG austauschbar.------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben
guter_geist am 24.11.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hi Martin,...ah, eigentlich ist der von dir bemängelte Effekt des Verschmelzens der Sinn eines abgeleiteten Bauteils.Und nu...------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben
guter_geist am 24.11.2005 um 13:05 Uhr (0)
Hi Martin,Beispiel als Anhang auf AIS9. Dazu der Rat ein Schulung zu machen mit den "Kernthemen" die du/ihr benötigt und die nicht im Lernprogramm des IV enthalten sind.------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben
guter_geist am 24.11.2005 um 12:25 Uhr (0)
Hi Martin,wie wärs wennn du dein Fertigungsteil nur von eimem "Formgesamtteil" abziehst und dann dieses in deine benötigten 4 Teile auftrennst. So kenn ich das zumindest.------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vituelle Komponenten
guter_geist am 27.02.2006 um 15:24 Uhr (0)
Hi Martin,virtuelle BTs sind Bauteile die Du nicht "wirklich" verbaut hast, aber über eine virtuelle Pos-Nr. in die Stückliste ziehst, z.B. 1 Liter Öl.Was Du suchst sind die "Positionen" unter "Representations".------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Radius
guter_geist am 03.11.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hi Robert, dazu muß ich erst mal abgeleitete Komponenten machen dürfen. Das ganze Ding wird am Ende als STEP-File an den Kunden weitergegeben und der hätte es gerne so wie es sein Proggi noch handeln kann. Die IDWs werden als PDF hinterhergeschoben. Tja, dann wohl doch eine runde Fase mit ner Notiz und ner Skizze in der IDW. ------------------ Have a nice day Peter Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kugel auf 4-Kant-Loch platzieren.
guter_geist am 10.11.2004 um 16:04 Uhr (0)
@ Alex alles was man mit verschieben in eine 2. Positionbringen kann ( andersfarbige Freiheitsgrade, im Beispiel blau) ist nicht wirklich bestimmt = irgendwann haut s dir das Ding um die Ohren Sowas ist auch recht beliebt bei nicht eindeutiger Winkelabhänigkeit über Körperflächen. Die Aussage Aber ich hab doch einen Winkel an geben bekomm ich noch immer noch mehrmals in der Woche. ------------------ Have a nice day Peter Gilde der Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppenvarianten
guter_geist am 29.05.2006 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Hundefreund,kann mich Deiner Sysinfo nur anschließen! Es bezieht sich nur auf ein anderes Programm (falls man das so nennen darf ).Leider hilfts mir nicht viel, und AIS11 SP3 (mei wär des sche, wenns nocher des scho gäb) ist wohl noch länger kein Thema.@ AdminsKönntet ihr bitte den Thread ins Autodesk Productstream Compass - Forum (Was für eine Name ) verschieben, sonnst bekomm ich wieder Schimpfe wg. crossposting.------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das ...
|
| In das Form Inventor wechseln |