Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Flachen Übergang konstruieren
h-hk am 21.03.2022 um 17:05 Uhr (1)
Nachtrag:Wenn ich die Erhebung mit Verlaufsführung über 3D-Skizzen mache, funktioniert Erhebung, Wandung und Rundung wie eine Eins![Diese Nachricht wurde von h-hk am 21. Mrz. 2022 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Das ist doch nicht zu fassen!
h-hk am 08.03.2023 um 14:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Kommt drauf an, worauf Du diese Extrusion aufbaust. Wenn Du die durch die Erhebung entstandenen Kanten in eine Skizze projizierst (oder einfach auf die Endfläche der Erhebung Bezug nimmst, wodurch automatisch eine Skizze mit einer Projektion der Flächenkontur angelegt wird), sind das ja auch nur irgendwelche Kurven (Splines meistens), genau wie diese Kanten. Diese Skizze wird dann zwar brav extrudiert, aber kreisbogenförmig oder gerade werden dabei auch die neuen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gefälle in Bodenplatte einbauen?
h-hk am 17.03.2005 um 13:37 Uhr (0)
@Oggy, ja das große Rechteck (Duschrand) soll zu dem kleinen Quadrat (Ablauf) werden, und so eine Senke in die Bodenplatte einbringen. @murphy2, Arbeitsebene hilft auf jeden Fall weiter danke, kriege ich auch nachträglich die Ebene in der Hälfte der Platte auf 7 mm von der ersten Ebene? das mit der Erhebung probiere ich mal HHK [Diese Nachricht wurde von h-hk am 17. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zickige Wandung
h-hk am 19.03.2022 um 12:51 Uhr (1)
Ich habe einen einfachen Körper aus 2 parallelen Skizzen mit Rechtecken und Erhebung konstruiert. Wenn ich danach den Befehl Wandung gebe, funktioniert das auch, zumindest mit Wandung nach außen. Sobald ich die 2. Skizze jedoch schräg stelle, ist Wandung wohl überfordert und gibt nur Fehler aus. Warum ist das so? In youtube-Videos wurden weitaus komplexere Formen "gewandet".Hat Inventor da vielleicht ´ne Macke?][Diese Nachricht wurde von h-hk am 19. Mrz. 2022 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flachen Übergang konstruieren
h-hk am 18.03.2022 um 12:29 Uhr (1)
...tja, das Problem bleibt leider. Selbst wenn ich die Erhebung hinkriege, spätestens bei der Wandung hagelt es nur Fehlermeldungen! Wenn ich das versuche, ohne Wandung, sondern mit Verdickung zu machen, macht er die Kanten auch nicht, nur die flachen Seiten.Ich habe auch alles nochmal von vorne gemacht, falls irgendwo ein Fehler versteckt ist, keine Besserung!Kann ich das irgendwie zu Fuß konstruieren?[Diese Nachricht wurde von h-hk am 18. Mrz. 2022 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flachen Übergang konstruieren
h-hk am 14.03.2022 um 17:10 Uhr (15)
Auf der Oberseite einer Dunstabzughaube ist ein quadratischer Luftauslass. Es stehen leider nur 95 mm lichte Höhe über der Haube zur Verfügung. Ich versuche nun schon seit Stunden einen Übergang in einen Flachkanal hierfür zu konstruieren. Entweder hänge ich schon bei der Erhebung, oder bei der anschließenden Wandung (2,5 mm). Immer wieder bekomme ich irgendwelche Fehlermeldungen. Wahrscheinlich bin ich aber auch auf dem völlig falschen Pferd. Wie konstruiert man sowas richtig?(Das Bauteil soll dann 3D-ged ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil ändert sich nicht nach Winkeländerung
h-hk am 09.11.2018 um 07:43 Uhr (1)
Ich habe zwei Ebenene mit einem Winkel zueinander erstellt, darauf jeweils eine Skizze mit einer Ellipse. Dazwischen gibt es eine Erhebung und das entstandene Bauteil hat noch 3 Bohrungen.Wenn ich nun den Winkel der Ebenen ändere, bleibt das Bauteil aber leider unverändert. Was kann da falsch sein?PS: Die Ebenen habe ich bestimmt etwas umständlich erstellt, weil ich sie sonst nicht in einen Winkel zueinander bekommen hab.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flachen Übergang konstruieren
h-hk am 19.03.2022 um 10:55 Uhr (1)
Danke! Schönes Teil! Wenn ich die ganzen Arbeitsschritte im Browser sehe - einige kenne ich nichtmal. Deine Konstruktion hat allerdings die gleiche Breite am Einlass, wie am Auslass. Ich hatte den Auslass breiter und ich denke, das macht es richtig kompliziert. Erhebung und speziell Wandung sind da wohl überfordert. Wandung mit 2,5 mm funktioniert schon in dem einfachen Beispiel hier nicht. Solange die Skizze Auslass parallel zu Skizze Einlass ist, geht es noch, sobald ich sie schräg stelle, reagiert Inven ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Das ist doch nicht zu fassen!
h-hk am 08.03.2023 um 08:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,im Bild ist ein Übergang für eine Dunstabsaugung. Kann man vielleicht hübscher und am liebsten kompakter gestalten, ich nehme gerne Vorschläge entgegen! Jedenfalls kann ich im umkreisten Bereich keine Kante, oder Fläche greifen, um das Bauteil zu positionieren. Da die Erhebung direkt einer Kurve folgt, war es für mich auch logisch, daß da keine Fläche zum greifen ist, aber noch nicht mal eine Kante? Ich habe also noch eine gerade Extrusion drangehängt, aber auch dadurch entsteht keine greifb ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz