|
Inventor : Bohrungen/Bauteile mit variablen Abständen
habkon am 21.11.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Peter, Danke für die Antwort. Hat mein Problem nicht ganz getroffen, Ich versuche es noch etwas genauer zu beschreiben: Habe eine Platte und möchte eine rechteckige Anordnung erstellen, diese Anordnung hat in Richtung1 z.B. 10Bohrungen Abstand zwischen der 1ten und 2ten Bohrung 32mm , zwischen der 2ten und 3ten 50mm usw. nun kann man zwar Abstände oder Intervall in der Box anwählen, damit kann ich aber keine unterschiedlichen Abstände bekommen auf der Platte erzeugen. Ich könnte mir ja Punkte auf ein ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrungen/Bauteile mit variablen Abständen
habkon am 20.11.2003 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Forum, habe hier eine knifflige Nuß, die ich nicht Knacken kann. Ist es möglich, bei einer rechteckigen Anordnung die Abstände mit unterschiedlichen Maßen auszurichten (z.B. Bohrung A Abstand 32mm ; Bohrung B Abstand 64mm .... usw.). Das gleiche Problem habe ich bei Komponentenanordnungen mit verschiedenen Abständen in einer Reihe auszurichten, wenn sich der Abstand in der Reihe ändert, muss man die anzuordnenten Teile wieder neu platzieren und ausrichten. Hat vielleicht jemand eine Lösung, wie man ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : EDM und Inventor
habkon am 01.06.2004 um 14:30 Uhr (0)
Hallo Frank, wir setzen auch Gain EDM 7.4 mit Inventor 7 ein, wie Meinolf schon angesprochen hat können am Workflow firmenabhängig Einstellungen vorgenommen werden, zu deinen Anforderungen: Status der BG,BT,ZNG,IPN jederzeit für jeden sichtbar. Das mit der PosNr. , du musst Inventor dazu überreden deine Nr. zu übernehemen, ich glaube nicht das du die Diva dazu bekommst,im INV 7 lässt sich die Stückliste nicht so einfach manipulieren. im Gain gibt es aber eine Teilestammliste mit der man Stücklisten erstell ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |