|
Inventor : parallele Skizzen erstellen
hawaigaign am 27.08.2008 um 11:35 Uhr (0)
@freier fall: danke fuer die hilfe, hat bestens funktioniert@leo: noe, die folgefrage kommt nicht, das hat bestens funkltioniert mit der erhebung :-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 14.02.2011 um 16:26 Uhr (0)
HiKan mir wer sagen, was ich bei angehämgtem File falsch mache?Zur Erklärung: Ich habe eine Erhebung über die 4 Skizzen. Mache ich nur eine Erhebung üeber die 4 Skizzen ohne die Leitkurve, dann wird das ganze nicht schön rund. Es muss aber kreisrund werden. Deshalb die äußere Kurve als 3d Skizze. Aber mit der 3d Skizze als Führung gehts nicht. Wo liegt mein Fehler?Danke, CU, Dieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Bauteil1.zip |
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 12.02.2011 um 10:38 Uhr (0)
HiBauteil ist im Anhang. ZWei identisch gezeichnete Skizzen. Obere ohne, untere mit Konstruktionslinie. Die obere kann man verwenden, die untere nicht. Lösche ich unten die Konstruktionslinie raus, funktioniert die Erhebung einwandfrei.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 12.02.2011 um 10:14 Uhr (0)
HiJa, das ist schon klar, dass ich zwei Skizzen brauche. Es ist ja nicht so, dass ich mit dem Befehl noch nicht gearbeitet haette. Aber meine obige Skizze kann ich nicht fuer eine Erhebung verwenden, wegen der Konstruktionslinie. Und die bräuchte ich fürs bemaßen Die zweite Skizze wäre noch weit komplizierter, mit noch mehr Konstruktionslinien. Aber es geht ja schon obig gezeichnetes "U" nicht.Deswegen eben die Frage: Welche Regeln gibt es bezüglich Skizzen die für eine Erhebung verwendet werden sollen?CU ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 12.02.2011 um 09:28 Uhr (0)
Diese Skizze zum Bsp geht schon nicht mehr als Grundlage für eine Erhebung.Auch ist es komisch. Ich arbeite auf zwei Rechnern, wobei einer mit updates und einer ohne Inventor Updates installiert ist. Auf einem gehen manche Skizzen, auf dem andren nicht.CU, Dieter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 11.02.2011 um 16:52 Uhr (0)
Kann mir wer erklären, was alles nicht erlaubt ist, wenn ich im Inventor 2009 eine Skizze mache, die ich für eine Erhebung verwenden will?Sobald eine Hilfslinie eingezeichnet ist, die zwei Punkte verbindet, ist schon keine Erhebung mehr nötig. Ein falsches Maß, geht nicht. Die Skizze ist einwandfrei gezeichnet, er kann auch eine Extrusion machen ohne sich aufzuregen, da wird nichtmal die Kontur als offen angezeigt. Aber eine Hilfslinie reicht oft schon aus, und es geht nicht mehr. Also: Was darf ich nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 12.02.2011 um 10:30 Uhr (0)
Also ich weiß nicht, wie du dein U gezeichnet hast, aber ich kann meine obige Skizze einfach nicht verwenden.Sobald ich aus obiger Skizze die Konstruktionslinie weg lösche, kann ich sie für die Erhebung verwenden. Konstrukltionslinie rein, geht nicht mehr.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 12.02.2011 um 10:33 Uhr (0)
Und deine ipt kann ich nicht aufmachen, weil er meint sie ist neuer als meine Version. Hast du mit 2009 gezeichnet?Danke übrigens für die schnellen Antworten!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 14.02.2011 um 17:24 Uhr (0)
HiJa, danke für die Antwort. Mein Problem ist, dass sogar die 1mm schon zu viel sind. Eigentlich sollten da 0mm sein. Geht das irgendwie?Ich hab schon befürchtet, dass es daran liegen könnte.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 14.02.2011 um 17:31 Uhr (0)
Naja, ohne die Führungslinie gehts ja auch, mit dem Unterschied, dass das ganze außen halt etwas Eiförmig wird, ka warum, aber es funktioniert. Deshalb war mein Annahme, dass mit der Linie es einfach rund wird.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : parallele Skizzen erstellen
hawaigaign am 27.08.2008 um 11:10 Uhr (0)
HalloWie kann ich denn zwei parallele Skizzen erstellen?Ich muesste ein Bauteil machen, dass unten 4 eckig und oben rund ist. Dafuer dachte ich, mache ich zwei parallele Skizzen und dann mit "Erhebung" daraus das Bauteil.Aber wie geht das?Dank euch :-)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 12.02.2011 um 23:46 Uhr (0)
HiDank euch für die Hilfe. Mit den ganzen Updates funktionierts soweit ganz gut, hin und wieder muss man eine Abhängigkeit mal "pfuschen", aber die Lösung funktioniert.Der Kunde muss eben alle Updates installieren, wenn ers icht eh schon hat, das weiß ich eben nicht, weshalb ich eben eigentlich wollte, dass es ohne funktioniert.Danke nochmal. Schönes Wochenende noch!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Regeln für Skizze für Erhebung.
hawaigaign am 12.02.2011 um 10:53 Uhr (0)
Hi Hans:Was hast du denn für eine Version? Alle Updates? Das Problem ist folgendes: Wir müssen die Zeichnung liefern, das bedeutet, sie muss auf dem anderen Rechenr hundert Prozentig gehen. Ich hab aber keine Ahnung was für ein Rechner das ist und ob Updates usw. Aus diesem Grund bin ich her gegangen und hab IV2009 frisch installiert, ohne ein Update, weil dann die Wahrschienlichkeit am Höchsten ist, dass es auch auf jedem andren Rechner funktionieren wird. Dachte/Hoffte ich.Aber ohne die Konstruktionslini ...
|
| In das Form Inventor wechseln |