Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Runde Anordnung loeschen
hawaigaign am 08.04.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hmmm, ncoh ein Problem habe ich. Die rotierte Anordnung ergibt mir kein geschlossenes Profil.Wie bekomme ich denn aus einer runden Anordnung ein geschlossenes Profil? Theoretisch ist das Profil neamlich geschlossen.CU, Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung loeschen
hawaigaign am 08.04.2010 um 12:05 Uhr (0)
HiHab in einer Skizze eine runde Anordnung gemacht mit 4 Elementen. Jetzt, einige Bearbeitungsschritte spaeter, wuerde ich diese Anordnung gerne wieder loeschen. Wie geht denn das?Einfach die automatisch angeordneten Elemente markieren und loeschen geht nicht.Verwende IV2010Dank euch, CU, Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung loeschen
hawaigaign am 08.04.2010 um 12:20 Uhr (0)
Ahh, "löscht Anordnung" gibts da als Auswahl mit Rechts Klick. Interessant. Schade, dass das in der Hilfe nicht ersichtlich ist irgendwo.Danke :-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile aus anordnung loeschen
hawaigaign am 19.08.2009 um 23:38 Uhr (0)
HalloHabe einen Motor und einige Schrauben in einer Reihe angeordnet. Jetzt wuerd ich gerne eine Schraube wieder loeschen. IV laesst mich das aber nicht.Wie kann ich die Schraube loeschen, ohne die Kopmplette Anordnung zu loeschen und neu anzuordnen?Danke fuer die Hilfe. Aja, ich verwende IV10 (nicht 2010)CU, Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit löschen
hawaigaign am 25.07.2008 um 10:50 Uhr (0)
HiAuch wenn ich beim durchsuchen des Forums viel gelernt hab, hab ich leider keine Lösung fuer mein Problem gefunden:Wenn ich ein Bauteil in eine Baugruppe einfuege kann ich das ja verschieben. Dann vergebe ich Abhaengigkeiten und dann kann ich nur mehr in die unbestimmten Richtungen verschieben.Wenn ich allerdings ein Bauteil vollstaendig mit Abhaengigkeiten bestimme und dann eine Abhaengigkeit loesche, dann kann ich das Bauteil danach in der Richtung nicht wieder verschieben. Kann mir wer erklaeren warum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit löschen
hawaigaign am 25.07.2008 um 11:06 Uhr (0)
HiAlso, nehmen wir an, ich habe zwei Rohre innereinander. Das eine ist fix, das andere wird sich in Wirklichkeit in der Laengsrichtung schieben lassen, nehmen wir an, das ist die x-Richtung.Dann muss ich Abhaengigkeiten in y und z Richtung festlegen(indem ich die beiden Mittellinien miteinander Verknuepfe), dann kann ich das Rohr in x-Richtung, wenn ich es mit der Maus "greife" verschieben.Wenn ich jetzt aber aus irgendeinem Grund einmal die x-Richtung auch mit einer Abhaengigkeit belegt haette, dann kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil verschieben
hawaigaign am 23.07.2008 um 10:05 Uhr (0)
HalloIch habe ein Bauteil auf eine Grundplatte gelegt, das ganze mehr Pi mal Daumen, da das nur so gegangen ist. Dann habe ich das Bauteil auf meine Grundplatte projiziert, nicht das ganze, sondern nur die Befestigungsloecher. Nach dieser Skizze hab ich dann Loecher in die Grundplatte gemacht und dann das Beuteil an diesn Loechern der Grundplatte abhaengig gemacht.So weit so gut.Jetzt muss ich mein Bauteil 5mm verschieben. Laesst er mich nicht, wiel Inventor sagt, es ist vollstaendig bestimmt, was es grund ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil verschieben
hawaigaign am 23.07.2008 um 12:24 Uhr (0)
Danke fuer die Infos!!! Cool, werds mi der Strg Taste machen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente falsch angeordnet
hawaigaign am 30.08.2008 um 12:22 Uhr (0)
HiIch hab wiedermal ein Problem.Also, ich baue eine Halle (Zusammenstellung Halle). Diese entahelt unter anderem ein Element Dach (Zusammenstellung Dach).Ich wollte dem Dach Traeger zufuegen und habe ides Platziert, dummerweise aber in der Zusammenstellung Halle und nicht Dach.Kann ich die Elemente irgendwie ins Dach "verschieben"? Verwende IV10CU, hawa

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt verschieben
hawaigaign am 10.02.2009 um 23:56 Uhr (0)
HiIch hab eine Zeichnug (.idw) und dort durch ein Bauteil eine Schnittansicht gemacht, genau durch eine Borhung.Jetzt hat sich die Bohrung aber verschoben durch ein paar Aenderungen. Kann ich den Schnitt irgendwie nachschieben? Von selbst tut er es leider nicht und einfach ziehen will er erstens nicht und zweitens muesste ich die Bohrung irgendwie "fangen" dmait das ganze auch genau ist.Geht das? Verwende IV10Dank euch, CU, Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung loeschen
hawaigaign am 08.04.2010 um 13:20 Uhr (0)
Schon wieder eine Funktion, die man nicht verwenden soll. Gleich wie anscheinend Bearbeitungen in Schweisskonstruktionen, oder gilt das bei 2010 nicht mehr?Gibts eigentlich irgendwo eine Liste aller Funktion die Inventor zwar hat, man sie aber nicht verwenden darf/soll? Wies ausschaut gibts davon ja mehrere.Stellt sich nur die Frage, warum es Funktionen gibt, die man nicht verwenden soll. Vorallem wenn man die Funktionen seit zig Versionen nicht verwenden soll, wird da nicht nachgebessert?CU, Dieter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil verschieben
hawaigaign am 23.07.2008 um 10:40 Uhr (0)
HiDanke fuer die Hilfe, werds mal so machen.Fuer die Zukfunt, wie sollte ich folgendes Problem loesen:Ich bekomme ein Bauteil und muss es auf eine Platte schrauben. Dieses Bautel ist sehr kompliziert, die Bohrungen stehen irgendwie zueinander, ein genaues Ausmessen hat bei mir lediglich dazu gefuehrt, dass die Bohrungen meiner Platte mit denen des Bauteils nicht hundert pro uebereinstimmt haben und IV sich bei den Abhaengigkeiten aufgeregt hat.Daher bin ich eben hergegangen und habe die Bohrungen auf meine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissteil nachtraeglich aendern
hawaigaign am 28.07.2008 um 08:41 Uhr (0)
MorgenIch hab mal ganz unten in dem Posting die Warnungen die kommen eingefuegt, vielleicht sagt euch das ja mehr.@Freier Fall:Danke fuer die ausfuerhliche Antwort. Zu deiner Einwaenden (Danke nochmal dafuer, dadurch lernt man sehr viel):Die Aussparung ist gross genug, die Firma verbaut nur Innensechskantschrauben, was hier wirklich sehr praktisch ist, mit einem GAbelsschluessel koennt ich an der Stelle die komplette Platte wegfraesenDie Bohrungen koennten vorher rein, da geb ich dir recht, da stellt sich ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz