Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Chef spendiert neuen PC
hburkhardt am 24.05.2006 um 08:08 Uhr (0)
Naja, wenn Intel im Q3 seine Conroe und Woodcrest CPUs auf den Markt bringt, dann wird sich das auch wieder alles verschieben...------------------www.workstation-center.deMein kleiner "Nebenjob"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Chef spendiert neuen PC
hburkhardt am 23.05.2006 um 09:19 Uhr (0)
Eventuell sollte man da wirklich überlegen ein System von einem der großen Hersteller (DELL, FSC, HP, etc.) zu wählen. Hier hat man dann wenigstens die Sicherheit das alle Treiber verfügbar sind und die Komponenten miteinander "harmonieren".------------------www.workstation-center.deMein kleiner "Nebenjob"

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechnerempfehlung für Inventor
hburkhardt am 08.07.2010 um 11:35 Uhr (0)
Also ich würde euch eine Konfiguration wie folgt empfehlen: Intel XEON W3000 Serie (W3530 oder W3565 bieten hier ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis) 6 GB (3x 2 GB) DDR3-RAM (Wichtig den Speicher immer im "Trio" bestücken um alle Speicherkanäle auszunutzen) nVIDIA Quadro fx1800 Grafik (sehr gute "Feld-Wald-Wiesen" Karte) SATA Festplatte mit 10.000 U/minOb da dann nachher DELL oder HP darauf steht spielt eigentlich keine Rollen. Diese Konfiguration kann man natürlich auch noch ausbauen, bietet aber so ein ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz