Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Zusammenbau
hermann am 10.08.2012 um 13:04 Uhr (0)
Wie hast die Teile bzw. Baugruppe kopiert?Ich vermute in der Unterbaugruppe "Strebe" die einzelnen Bauteile markiert und per RMT - kopieren / Fensterwechsel in Baugruppe "Gestell" und RMT - einfügen.Somit werden Einzelteile in die Baugruppe eingefügt, und vorherige Abhängigkeiten aus Baugruppe "Strebe" gehen verloren.Korrekt wäre entweder RMT auf Baugruppe (im Browser) "Strebe" - kopieren / Fensterwechsel in Baugruppe "Gestell" RMT - einfügenoderIn Baugruppe "Gestell" Befehl "Komponente platzieren" und ges ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten löschen
hermann am 25.06.2014 um 17:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Georg 10:Hallo,ich kann keine Abhängigkeiten mehr löschen, zumindest nicht die die ich löschen will.Ich möchte ein Bauteil durch ein anderes ersetzen. Es hat nur zwei Ahängigkeiten. Aber sobald ich eine Abhängigkeit oder das Bauteil lösche ensteht sofort eine Riesenliste mit ABhängigkeiten die nicht mehr stimmen???? -Adaptivität|en "verbastelt"?-Bauteile/Unterbaugruppen fixiert?-Flexible Unterbaugruppen?-...Vielleicht genügt auch schon ein Screenshot des Browserbereichs um der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
hermann am 19.03.2013 um 10:37 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,wird bei dieser Vorgehensweise der Gaul nicht von hinten aufgezäumt?Abgeleitete Komponente ja, aber wäre es bei den beschriebenen Anforderungen nicht sinnvoller die fertige Schweissbaugruppe mit allen Bearbeitungen als Einzelteil zu modellieren um daraus 2 Bauteile als abgeleitete Komponenten zu generieren und jeweils an der entsprechenden Fläche zu trennen?Daraus könnten Fertigungszeichnungen für die Vorbearbeitung erstellt werden, spätere Bearbeitungen kommentiert wie "Nach dem Füge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2014
hermann am 12.08.2013 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mechaniklas:Also nochmal. Ich habe Förderbänder. Die sollen im Raum ´verlegt´werden. Wenn ich sie am Anfang fixiere Loch an Loch rund). Sitzen sie fest. Es geht gar nichts mehr. Ich brauche aber noch einen Winkel für die Endhöhe. Und das geht eben nicht. Screenshot oder Dateien bitte!Die Ursache für das Problem kann mannigfaltig sein, und bevor wir deine genaue Herangehensweise nicht kennen wird dir niemand helfen können...Als Ursachen kämen in Frage:- Unglückliche Baugruppen/U ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbänderung ein kompletten Baugruppe beim Mustern einzelner Komponenten!
hermann am 10.12.2012 um 11:47 Uhr (0)
Hatten da vor nicht allzu langer Zeit einen ähnlichen Fall:Lies dir DAS mal durch und überprüfe, ob die Ursache in deiner Baugruppe die gleiche ist.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Zeichnung
hermann am 31.05.2016 um 10:51 Uhr (1)
Wenn Du schon auf diese Weise arbeiten willst oder musst überlege Dir folgende Vorgehensweise:Erstelle in der Baugruppe Ansichts-/Detaildarstellungen.1. Alle Teile sichtbar bzw. nicht unterdrückt (z.B. "Alle")2. Alle Teile außer "Teil-1" unsichtbar bzw. unterdrückt..n. Alle Teile außer "Teil-n" unsichtbar bzw. unterdrücktIn der IDW referenzierst Du nun nur auf die Baugruppe und wählst zur Darstellung der Baugruppe "Alle"und zur Darstellung der Einzelteile "Teil-1" - "Teil-n".

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptive Abhängigkeiten
hermann am 21.06.2013 um 10:35 Uhr (0)
Unter den Inventor Samples gab es mal eine Baugruppe Scissors.Suche mal danach, das Prinzip kommt deiner Anforderung sehr nahe.Ich weiss allerdings nicht, ob diese Baugruppe bei INV 2012 noch mitgeliefert wird. [Diese Nachricht wurde von hermann am 21. Jun. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einheit inch in mm umstellen
hermann am 08.08.2012 um 11:19 Uhr (0)
1.Einheiten werden soweit ich mich erinnere in den Dokumenteinstellungen definiert.2. Bei der Installation gibt/gab es die Möglichkeit einen Standard auszuwählen (DIN, ISO, ANSI...) -wurde dies möglicherweise übersehen? Handelt es sich um eine neue/leere Baugruppe oder eine bestehende?Neue Baugruppe:-Prüfen ob die metrische Vorlage verwendet wurde-Einheiten der Vorlage überprüfen und gegebenenfalls anpassen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bewegung simulieren
hermann am 23.11.2011 um 12:56 Uhr (0)
RMK auf Baugruppe ScharnierFlexibel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilzählung in Baugruppe (Modelbereich)
hermann am 30.03.2012 um 09:51 Uhr (0)
- Leerzeichen hinter einem der Zähler (:7) (:7 ) eingefügt?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilzählung in Baugruppe (Modelbereich)
hermann am 30.03.2012 um 11:57 Uhr (0)
Da bin ich baff...Nach Christians Vorgehensweise bekomme ich dieses "Unding" auch mit INV 2009 hin...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittstelle AutoCAD-Inventor
hermann am 07.11.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hallo,in deiner Beschreibung fehlen zur Eingrenzung des Problems noch ein paar Informationen:- Mit welcher Inventor Version arbeitet dein AG und was ist der "entsprechende Aufsatz" mit dem er deine Dateien wie weiterbearbeiten will?-Möchte er die Baugruppe in eine vorhandene Baugruppe einfügen, möchte er die Rohrleitungsverläufe modifizieren, anordnen oder einpassen?-Ein wenig scheint mir, dass dein AG nicht viel mehr Ahnung von Inventor hat, wenn er dort Objektfangpunkte sucht: Die wird er egal über welch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilzählung in Baugruppe (Modelbereich)
hermann am 28.03.2012 um 12:20 Uhr (0)
Hallo,mal so aus der Hüfte geschossen:1. Ersetzen der Teile durch das gleiche Teil (eher nicht so passend, aber wer weiss)oder2. Temporäres Ersetzen durch ein anderes Teil und dieses wiederum durch das OriginalGrüße,Hermann [Diese Nachricht wurde von hermann am 28. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz