Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : Frage zu abgeleiteten Komponenten / Baugruppen / PDM-Systeme
hermann am 13.05.2016 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von TK Elevator:Hmm, hat denn hier niemand z.B. mit Aluminium zu tun, das je nach Artikelnummer unterschiedlich weiterbearbeitet und eloxiert wird? Nein, nicht mit eloxiertem Aluminium haben wir zu tun aber die von Dir beschriebene Arbeitsweise mit abgeleiteten Komponenten z.B. aus mehrteiligen Volumenkörpern oder "klassisch" wie von Dir beschrieben ist hier Gang und Gäbe.Das von uns verwendete PDM-System (nicht Vault, nicht Productstream) bewältigt diese Aufgabe problemlos. Referen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Autodrop
hermann am 11.09.2008 um 13:37 Uhr (0)
Hallo,bitte beschreibe doch noch, ob "Mehrfach Einsetzen" überhaupt nicht funktioniert, also dass nur eine Schraube eingesetzt wird,oder werden wie in deinem Beispiel angezeigt, 2 Schrauben in die eine Komponente eingesetzt, nicht aber in die nächste, respektive alle gleichen Komponenten?Falls letzteres der Fall ist machst Du alles richtig!Nach meiner Erfahrung mit der Option "Mehrfach Einsezten" wirkt sich dies tatsächlich nur auf die angewählte Komponente aus, nicht aber auf gleiche Komponenten innerhalb ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung von importiertem Bauteil ändern
hermann am 18.01.2017 um 12:02 Uhr (3)
Möchte noch eine nicht weiter aufgeführte Möglichkeit zur Diskussion stellen:Stichworte: ACAD, -Mechanical, MDT (solls ja bisweilen auch noch geben)  In den oben genannten Fällen nicht "sauber" zum WKS angeordneter Teilen oder Baugruppen gehen wir mitunter den Umweg über Acad... Produkte.3D Neutralformate wie STEP oder IGES können mitlerweile von diesen eingelesen werden (früher nur über MDT).Hier benutzen wir nun die Funktionen 3d DREHEN und/oder VERSCHIEBEN zum Ausrichten der Volumenkörper undgeben wied ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbänderung ein kompletten Baugruppe beim Mustern einzelner Komponenten!
hermann am 10.12.2012 um 11:47 Uhr (0)
Hatten da vor nicht allzu langer Zeit einen ähnlichen Fall:Lies dir DAS mal durch und überprüfe, ob die Ursache in deiner Baugruppe die gleiche ist.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwei fast gleiche Wellen
hermann am 08.05.2008 um 11:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:...Ich hätte mir das so vorgestellt:Abgeleitete Komponente von der Welle - Die Welle an der gewünschten Stelle um 100mm dehnen- fertig.Aber das spielt`s nicht!...Wenn Du in der abgeleiteten Komponente die Funktion "Flaeche verschieben" als "Dehnen" interpretierst,sollte das sofern es sich bei deinem Bauteil um die abgebildete Welle mit recht "einfach" ausgebildeten Uebergaengen handelt,auch problemlos durchzufuehren sein.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
hermann am 25.01.2018 um 12:34 Uhr (5)
Hallo zusammen.Nach dem Öffnen schonmal -Verwalten, -Alles neu erstellen drüber laufen lassen?Wie initiierst Du das Pack&Go?    Explorer, RMT auf Hauptbaugruppe, P&G    oder    Bei geöffneter Hauptbaugruppe - Speichern unter, -P&G(Ob das schon in der Version 2010 ging ist mir nicht mehr im Gedächtniss; -2014 bietet auf jeden Fall die Möglichkeit).Grüße[EDIT]Doppelte Zeile-2 gelöscht.[/EDIT][Diese Nachricht wurde von hermann am 25. Jan. 2018 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
hermann am 17.11.2006 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:...da nur die Befehle "Komponente verschieben", "Komponente drehen" und "Viertel-Schnittansicht" verfügbar sind.Hallo,dass Du nur die genannten Befehle zur Verfügung hast, deutet darauf hin, dass Du eine Positionsansicht aktiviert hast!Hier können natürlich keine Abhängigkeiten vergeben werden, sondern nur manipuliert. Aktiviere unter Positionsdarstellung "Master" und vergebe die Abhängigkeiten wie gewünscht. Gegebenenfalls deaktivieren und unter den Positionen manipulieren.Gruß,hermann[Diese Nachri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
hermann am 19.03.2013 um 10:37 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,wird bei dieser Vorgehensweise der Gaul nicht von hinten aufgezäumt?Abgeleitete Komponente ja, aber wäre es bei den beschriebenen Anforderungen nicht sinnvoller die fertige Schweissbaugruppe mit allen Bearbeitungen als Einzelteil zu modellieren um daraus 2 Bauteile als abgeleitete Komponenten zu generieren und jeweils an der entsprechenden Fläche zu trennen?Daraus könnten Fertigungszeichnungen für die Vorbearbeitung erstellt werden, spätere Bearbeitungen kommentiert wie "Nach dem Füge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem neu definieren
hermann am 12.04.2016 um 11:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lili1604:Hallo Uwe,danke für die schnelle Antwort....habe das sofort umgesetzt hat funktioniert.- Jetzt noch eine "Kleinigkeit" ich brauche den Stutzen hochkant....- und ich sehe gerade das bei meinem anderen Modell sich nicht alles verändert wenn ich auf "neu definieren" gehe?!Gruß Yvonne[Diese Nachricht wurde von Lili1604 am 12. Apr. 2016 editiert.]Schau dir mal den Befehl - Körper verschieben an!Dort gibt es tatsächlich auch die Option "Drehung"...         Als Drehachse/n ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gleiche Bauteile keine Zuordnung in der Baugruppe
hermann am 13.07.2015 um 15:56 Uhr (5)
Hallo,deine Absicht bzw. dein Ziel geht nicht aus deiner Frage hervor, dies würde aber helfen konkrete Vorschläge zu machen.Willst Du tatsächlich nur die iProperties ändern bzw. für jedes Exemplar individuelle iProperties vergeben,hierbei aber die Geometrie der Modelle nicht verändern?Hier wäre mein Vorschlag ausschließlich mit abgeleiteten Komponenten zu arbeiten.Dies führt zwar auch nicht daran vorbei für jedes "Exemplar" eine eigene Datei zu erstellen,bietet aber die Möglichkeit gezielt Änderungen an nu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittstelle AutoCAD-Inventor
hermann am 07.11.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hallo,in deiner Beschreibung fehlen zur Eingrenzung des Problems noch ein paar Informationen:- Mit welcher Inventor Version arbeitet dein AG und was ist der "entsprechende Aufsatz" mit dem er deine Dateien wie weiterbearbeiten will?-Möchte er die Baugruppe in eine vorhandene Baugruppe einfügen, möchte er die Rohrleitungsverläufe modifizieren, anordnen oder einpassen?-Ein wenig scheint mir, dass dein AG nicht viel mehr Ahnung von Inventor hat, wenn er dort Objektfangpunkte sucht: Die wird er egal über welch ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz