|
Inventor : Anordnungsparameter aus untergeordnetem Bauteil ?
hudln am 28.01.2008 um 13:55 Uhr (0)
in der baugruppe in den parametern mit dem bauteil verknüpfen.die gewünschten parameter vorher ankreuzen für export ------------------MfG Rudi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohrleitungsstil nicht vorhanden
hudln am 17.03.2008 um 19:16 Uhr (0)
Stell doch mal dein modell herein. vielleicht passt damit etwas nicht...und dann versuch es mal auf dem pc eines kollegen falls möglich.und wo genau findest du diese formen? inhaltscenter im bauteil oder baugruppe oder wo sonst? schau doch mal in der console nach und liste mal auf welche bibliotheken ihr alle habt.------------------MfG Rudi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit dem verwenden von 2 Masterskizzen
hudln am 01.07.2008 um 13:59 Uhr (0)
das ganze sollte dadurch funktionieren, dass du die beiden master in eine baugruppe richtig zu einander positionierst über abhängigkeiten, diese dann einmal ableitest und diese ableitung dann in dieses Blech ableitest, dann solltest du auch den richtigen Nullpunkt haben.Gute Infos dazu findest du in der Suche unter Mastermodell oder Skelett von andreas garwin(hoffe name ist richtig )------------------MfG Rudi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste
hudln am 28.02.2008 um 16:27 Uhr (0)
Soweit ich weiss (und es gerade probiert habe) geht das nicht.Du musst dir wohl eine Kopie der Baugruppe erstellen und dort alle Teile die du nicht haben willst löschen.Dann sind sie unterdrückt und nicht mehr in der Stückliste Aber kann sein das ich mich jetzt täusche und es doch irgendeinen Weg gibt.Edit: Du kannst natürlich auch die Stücklistenstruktur der unterdrückten Dateien auf Phantom doer Referenz( weiss nicht genau was für deinen fall jetzt besser ist) stellen, dann erscheinen sie auch nicht meh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohr erstellen
hudln am 19.02.2008 um 18:33 Uhr (0)
Also hierfür gibt es einige möglichkeiten.Die erste ist, du erstellst schon mal die Baugruppe wo es später reinkommen soll. Erstellst in der Baugruppe eine neue Komponente und holst dir die beiden Bezüge über eine Skizze in das Bauteil(Achtung Skizzen werden adaptiv) und machst dir im Bauteil dann eine 3D skizze und das Sweeping. Hierbei hast du eben das Problem mit der Adaptivität.Wenn du es so machen willst, auf jedenfall Adaptivität nach erstellen abschalten und nur für Änderungen kurzzeitig wieder eins ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse unterdrückter Teile nicht mitberechnen lassen
hudln am 10.04.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hi JörgDer Workaround dazu ist Die unterdrückten Bauteile rauszulöschen Bevorzugt in einer Kopie der eigentlichen Baugruppe.------------------MfG Rudi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dummy Datei aus Baugruppe
hudln am 11.06.2008 um 14:03 Uhr (0)
in der 09 version ist das ishell tool bereits wieder eingebaut, hab es jedoch noch nie getestet, daher kann ich nicht sagen wie gut es funktioniert... guckste hier ------------------MfG Rudi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance und Masterskizze doch nicht so doll?
hudln am 16.01.2008 um 18:00 Uhr (0)
Darüber ist schon mal diskutiert worden: hierDa kam man schon zu der Erkenntnis das es etwas bringen würde für die Grafiik, wegen dem Unterschied Baugruppe Bauteil.------------------MfG Rudi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dummy Datei aus Baugruppe
hudln am 11.06.2008 um 14:21 Uhr (0)
hups^^hab nur den text dazu durchgelesen(und das schlampig) und nie das video angesehen(geht auf arbeit nicht und daheim nie dazugekommen).War gleich blind vor freudesry fürs falsche Hoffnungen machen *schäm*------------------MfG Rudi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kopierte Bauteile
hudln am 09.06.2008 um 16:24 Uhr (0)
das ganze sollte möglich sein in dem man ihn ein bisschen austrickst.Also du öffnest das Vierkantrohr welches du tauschen möchtest. Gehst dort unter Kopie speichern und speicherst es unter einem anderen namen ab.dann gehst du zurück in deine Baugruppe. Rechtsklick auf das zu tauschende Vierkantrohr. Komponente - Ersetzen. das Vorher gespeicherte Vierkantrohr auswählen.Er sollte das Rohr ohne zu murren ersetzen.Jetzt das neue Vierkantrohr öffnen und bearbeiten! Es ist wichtig das du es erst danach bearbeite ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Alternativmethodik als Ersatz für abgeleitete Baugruppen?
hudln am 27.02.2008 um 16:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Den verschachtelten Ansatz Master-BG = Master-IPT = Einzelteile habe ich letztens auch gerade durchgezogen. Es funzt ganz gut, besonders, wenn Du um eine Reihe von schon bestehenden Geometrien herumkonstruieren mußt.[/B]Diesen Weg hab ich vor kurzem auch einmal angetestet, und mir hat sich dabie folgende Frage gestellt: Haben die Master-IPT den Ursprung der Master-IAM oder verbaue ich die Master-IPT über eine ÜberMaster-IPT mit eigenem Ursprung.Die Überlegung kam ...
|
| In das Form Inventor wechseln |