Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 11.06.2010 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe ein Drstellungsproblem bei Schnitten im 3D, wir arbeiten immer mit Kantendarstellung, (Erkenbarkeit ist einfach besser), seit IV 2011 habe ich bei einem Schnitt in der Baugruppe die äußeren Kanten trotzdem sichtbar. Das Ausblenden der Kanten geht nur über Umschalten - Kanten komplett ausschalten. Gibt es einen anderen Weg ? Ich finde den Button einfach nichtoder wieder Mal den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen?Viele GrüßeINDY

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 11.06.2010 um 17:15 Uhr (0)
Hallo Forum, ich habe ein Drstellungsproblem bei Schnitten im 3D, wir arbeiten immer mit Kantendarstellung, (Erkenbarkeit ist einfach besser), seit IV 2011 habe ich bei einem Schnitt in der Baugruppe die äußeren Kanten trotzdem sichtbar. Das Ausblenden der Kanten geht nur über Umschalten - Kanten komplett ausschalten. Gibt es einen anderen Weg ? Ich finde den Button einfach nichtoder wieder Mal den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen?Viele GrüßeINDY

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 14.06.2010 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Marion, Danke für den Tip, wir nehmen bis jetzt immer schwarz als Kantenfarbe und sieht es so aus:Also ziemlich Banane...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D PDF
indy am 16.07.2012 um 14:34 Uhr (0)
Hallo Roder,ich habe da noch einen Vorschlag für 189,- EURauf Jürgen Wagner Seite gibt es eine Anleitung, habe ich selber noch nicht probiert, sieht aber vielversprechend aus.http://inventorfaq.blogspot.de/2011/03/inventormodell-in-3d-pdf-umwandeln.htmlKleines Schmankerl am Rande:Ich habe mit vor 2 Wochen die 30-Tage Testversion von (leider nicht zum Paket gehörenden)Autodesk Inventor Publisher installiert, der standardmäßig 3D-PDF erzeugen kann.Test fast schon erwartungsgemäß nicht bestanden:Wir nehmen ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 14.06.2010 um 15:34 Uhr (0)
Bei Umstellung auf Teilefareb sieht der Schnitt schon wesetnlich besser aus, was die Teilefarbe bzw. die Kantenfarbe mit der Darstellung der Kanten im "unsichtbaren" Bereich zu tun, ist mir nach wie vor schleierhaft.Vielleicht gibt es hierzu ja mal ein Statement von Autodesk......wers glaubt....GrussMarion und vielen Dank für den Tip !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 11.06.2010 um 17:43 Uhr (0)
Bei Wikipedia kann man sehen wie es richtig aussehen würde.....so ähnlich bis auf die gruselige nicht vermeidbare Textur wollte ich es wieder haben.Bei CATIA kann man soweit ich weiss die Schnittfläche auch direkt rot einfärben, aber das kommt vielleicht erst in Release 2018 oder 2025, wenn dann endlich die durchgehend skalierbaren Fenster kommen könnten, als Hotfix...;-))Gurss an alle INDY

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 11.06.2010 um 17:44 Uhr (0)
Bei Wikipedia kann man sehen wie es richtig aussehen würde.....so ähnlich bis auf die gruselige nicht vermeidbare Textur wollte ich es wieder haben.Bei CATIA kann man soweit ich weiss die Schnittfläche auch direkt rot einfärben, aber das kommt vielleicht erst in Release 2018 oder 2025, wenn dann endlich die durchgehend skalierbaren Fenster kommen könnten, als Hotfix...;-))Gurss an alle INDY

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 11.06.2010 um 17:48 Uhr (0)
Bei Wikipedia kann man übrigens sehen wie es richtig aussehen würde.....so ähnlich bis auf die gruselige nicht vermeidbare Textur wollte ich es wieder haben.Bei CATIA kann man soweit ich weiss die Schnittfläche auch direkt rot einfärben, aber das kommt vielleicht erst in Release 2018 oder 2025, wenn dann endlich die durchgehend skalierbaren Fenster kommen könnten, als Hotfix...;-))Gurss an alle INDY

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittansicht Baugruppe IV 2011
indy am 11.06.2010 um 17:43 Uhr (0)
Bei Wikipedia kann man übrigens sehen wie es richtig aussehen würde.....so ähnlich bis auf die gruselige nicht vermeidbare Textur wollte ich es wieder haben.Bei CATIA kann man soweit ich weiss die Schnittfläche auch direkt rot einfärben, aber das kommt vielleicht erst in Release 2018 oder 2025, wenn dann endlich die durchgehend skalierbaren Fenster kommen könnten, als Hotfix...;-))Gurss an alle INDY

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler bei öffnen von Baugruppen...?
indy am 20.11.2004 um 00:26 Uhr (0)
Hallo CAD Freunde, ich habe seit ein paar Tagen ein Probelm beim öffnen von Baugruppen, er fragt mich Öffnen, ob die Baugruppe, aktualisiert werden soll, und wnn man bejaht, ist der Strukturbaum sichtbar, und kurz bevor der Bildaufbau vollzogen gibt es diese Meldung. (siehe Pic) Das Öffnen der Einzeilteile klappt allerdings einwandfrei, Ich habe schon mit dem Design Assistent eine neue Datei erstellt, mit Pack und Go eine neue Kopie in einen eigenen Ordner, alles ist lokal gespeichert. Einer von Euch ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : benutzerdefiniertes iPropertie / eigenschaft in Zeichnung IDW
indy am 11.01.2011 um 16:55 Uhr (0)
Hallo CAD Freunde, ich benötige Hilfe bezgl. Stückliste und benutzerdefinierte Eigenschaften eines Modells.Folgendes Szenario:a) Modell: Flansch.iptEigenschaften - benutzerefiniert - Name: z.B. AnzugsmomentTyp: TextWert: 500Nm- hinzufügen -- hat funktioniert, also O.K.b) Baugruppe:Stückliste - 6. Symbol "benutzerdefinierte iProperty-Spalten hinzufügen" Eigenschaftname: AnzugsmomentDatentyp: Text- Spalte erscheint, Vorteile für mehrere Bauteile können Werte eingefügt bzw. vergeben werden- alle Vorgaben in 3 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil umbenennen - Vorgehensweise allgemein......
indy am 01.12.2003 um 11:37 Uhr (0)
Hallo CAD ler, ich habe folgende Frage: Ich habe ein Bauteil A1.ipt, das in 22 Baugruppen verbaut ist, (Teileverwendungsnachweis im DA) jetzt muss ich dieses Bauteil ändern, da z.B. nur eine Bohrung falsch ist M6 - M8, d.h. aus Bauteil A1 wird Bauteil A2.ipt Wie kann ich die Verknüpfung zu den einzelnen Baugruppen ändern bzw. aktualisieren ? Klar, es gibt 2 Wege 1. Baugruppe 1 im DA öffnen, Bauteil im Verwaltungsmodus ersetzen 2. BG 1 im Inventor öffen und da durch die Kopie A2.ipt ersetzen aber bei 22 Ba ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil umbenennen - Vorgehensweise allgemein......
indy am 01.12.2003 um 13:35 Uhr (0)
Hallo camehl, das ist genau das Problem: Revisonskontrolle mit dem Design Assi ? Übrigens sind wir laut ISO auch dazu verpflichtet, bei Serienteilen die Versionen / Revisionen , wie auch immer man die unterschiedlichen Bauarten eines Bauteils nennt, zu dokumentieren. Wenn eine Baugruppe schon mehrmals gefertigt und gebaut wurde und dann der Fehler erst später auffällt, sollte man das schon dokumentieren, vor allem was geändert wurde. Das Ändern eines bestehenden Teil zieht meist eine ziemlichen Rattensc ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz