|
Inventor : Benutzermuster definieren
joeki am 10.04.2008 um 13:30 Uhr (0)
Hallo WBF,stehe auf dem Schlauch, was die Anordnung von Bauteilen in einer Baugruppe betrifft. Ich schätze, dass Ähnliches schon behandelt wurde, finde aber keine wirklich passenden Themen. Meine Frage ist, ob man Bauteile anhand eines Musters in eine Baugruppe einfügen kann (bei CATIA "benutzerdefiniertes Muster verwenden"), also eine Skizze in der Baugruppe hinterlegen und die Bauteile einfach daran "anbringt". Die Möglichkeit dazu existiert ja bei "Komponente anordnen", Stichwort "Auswahl Elementanordnu ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aktualisierungsblitz und rotes Kreuz leuchten grundlos
joeki am 10.04.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,kenne dieses Phänomen aus IV11 auch. Hast du zusätzlich auch irgendwelche Fehlermeldungen? Manchmal hat es gereicht die Baugruppe oder ein Teil mit dem Cursor "anzufassen" und zu verschieben. Danach wurde das Aktualisieren nicht mehr angeboten.
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktionsnamen in Englisch
joeki am 19.04.2011 um 10:33 Uhr (0)
Hallo WBF,Lang, lang ists her, dass ich hier mal eine Frage gestellt habe, war nicht viel zu tun konstruktionsmäßig. Nun wird es aber so viel, dass wir und unsere Kollegen in China, die entsprechende Schulungen hatten, nicht mehr mit der Arbeit nachkommen . Deshalb hier berechtigterweise Outsourcing, da das Problem strikt temporär ist. Um nun weniger erfahrenen Konstrukteuren aus anderen Ländern erklären zu können wie man welche Funktionen nutzt um effektiver zu konstruieren wäre eine Übersicht der Befehl ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Bedingungen in Baugruppen
joeki am 01.04.2008 um 10:10 Uhr (0)
VIELEN DANK!!!Super Tipp, damit vereinfacht sich vieles! Wusste ich bisher nicht...Klasse, hab ich gleich probiert und haut bestens hin . Bisher kannte ich "abgeleitete Komponente" nur daher, dass einige das nutzen, um Bauteile zu spiegeln . Hab ich tatsächlich so kennen gelernt! Hatte schon öfter gefragt, ob jemand weiß, ob es solch eine Funktion in IV gibt...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
joeki am 28.01.2010 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Ist das Problem bekannt?Also, das Problem ist mir zumindest so nicht bekannt (2009+ XP32 o. XP x64)! Habt Ihr denn auch schön brav eine offizielle Studentenversion oder hat Euer Prof nur zufälligerweise mal die DVDs der Pro im Hörsaal liegen lassen, so über Nacht und Ihr habt euch entsprechende Patches gezogen, um die Lizensierung zu umgehen...? Du brauchst nicht darauf antworten, nur son Denkanstoß, könnte nämlich dann am Patch liegen. Ich kenne Jemand, der Jemand kennt, der wiederum einen Komilito ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Bedingungen in Baugruppen
joeki am 01.04.2008 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Es sei aber da gleich mal dazugesagt, dass man durch das Ersetzen einer UnterBG durch eine Abgeleitete Komponente derselben so gut wie keinen Vorteil gewinnt, wenn man nicht zusätzliche Massnahmen trifft.Schade! Bei CATIA werden Baugruppen ja tatsächlich zu Parts aus verschiedenen Körpern. Alle Bedingungen sind weg, als hätte man im "Partdesign" Körper auf Körper ergänzt. Es handelt sich dann um relativ einfache Elemente, die die Komplexität von HauptBG gewaltig herabsetzen.Eine geordnete Struktur i ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
joeki am 26.01.2010 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Ruan,Ich würde Leo Laimer beipflichten. Es könnte sich um eine Verkettung einzelner Aspekte handeln.1. GK: GeForce GTX295, also High End Karte = evtl. ein nicht zertifizierter (vllt. sogar Beta) Treiber?2. i7: Klingt sehr nach neuem Rechner oder zumindest neuen Komponenten = evtl. schon Win 7 drauf?Das wären schon 2 Punkte, die Probleme mit sich bringen könnten. Die DIVA arbeitet am liebstem mit zertifizierten Treibern und Version 2009 nicht so gern mit Win 7, so wie ich das bislang rausgelesen hab h ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |