|
Inventor : Verlaufsführung bei Erhebung
jupa am 30.09.2015 um 17:53 Uhr (1)
Hallo Hans-Jürgen, vorab - es wurde Dir schon mehrfach gesagt, daß die Umbenennung von hochzuladenden .ipt-Dateien in .txt unnnötig ist und allen Beteiligten nur vermeidbaren Mehraufwand bereitet . Bitte denke in Zukunft daran! Zu Deinem Problem: Ich habe - erstens in Deiner Skizze4 alle Geometrien, die mit der Erhebung nichts zu tun haben in Konstruktionsgeometrie umgebogen- eine neue 3D-Skizze erstellt, in die ich die notwendige Geometrie für die Verlaufsführung per Geometrie einschließen hereingeholt h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundung am Ende einer Erhebung
jupa am 06.01.2014 um 07:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wirewolf:Ich habe schon mit "tangential zur Ebene" etc. im 2. Reiter der "Erhebung" etc rum gespielt, jedoch ohne erfolg, die Spitze bleibt. Das kann ich übrigens nicht nachempfinden. Sitze jetzt wieder am Inventor-Rechner: Bedingung "Tangente" mit einem Wichtungsfaktor z.B. von 10 liefert akzeptable "abgerundete" Ergebnisse. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper löschen
jupa am 10.08.2015 um 08:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Steffen595:ja, aber wenn du das Ursprungsteil loescht, ist das abgeleitete im Eimer.Dann eben am Originalbauteil entweder- noch eine Erhebung von Skizze1 zu Skizze2 mit Differenz (Kegelvolumen wieder wegnehmen)- oder die Erhebung nicht als Volumen, sondern als Fläche ausführen und die Extrusion bis zu eben dieser Fläche - oder ... viele Wege führen nach RomJürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion: Erhebung
jupa am 16.06.2017 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von I.Petrowa: wo hat denn der Jupa geschrieben das die Skizzen nicht eindeutig sind. Also, mit meiner Bemerkung "DesignAbsicht nicht eindeutig erkennbar" (auf die sich himmelblau offenbar bezieht) wollte ich meiner Unsicherheit Ausdruck verleihen, ob nun für die Erhebung neben der gegebenen Stirnfläche die Skizzen 27 und 25 bestimmend sind oder aber die Skizze 25 einschließlich einer Verlaufsführung Skizze 23. Ich hatte mich für letzteres entschieden, da hier alles eindeutig bemaßt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion: Erhebung
jupa am 16.06.2017 um 13:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dede944:Anbei die Datei. Leider ist für mich aus dem "gegebenen Material" Deine endgültige DesignAbsicht nicht eindeutig erkennbar (siehe auch Rolands Anmerkungen). Ich habe mal eine auch in IV 2015 machbare Lösung angehangen. Bin mir aber nicht sicher, ob die Tangentenrichtungen an den Enden so gewollt oder akzeptabel sind. Aber das mit der erhobenen Fläche verstehe ich noch nicht so ganz. FYI: Man benutzt als Ausgangsskizzen für die Erhebung nicht geschlossenene, sondern offen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion: Erhebung
jupa am 16.06.2017 um 11:29 Uhr (1)
Hallo, mit der Erhebung tut sich Inventor manchmal leichter, wenn man zunächst nur eine "erhobene" Fläche erzeugt und diese dann aufdickt. Kann klappen, muß nicht. Machnmal ist die Grenze zwischen Ge- und Mißlingen auch stark von den konkreten Abmessungen abhängig. Daher sinnvoll, wenn Du Deine Datei hier mal hochlädst. Und last not least wäre hilfreich zu wissen, welche Inventorversion Du nutzt. Gerade mit sich selbst überschneidenden Volumen hat sich da in den letzen Versionen einiges getan. Du bist dran ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundung am Ende einer Erhebung
jupa am 05.01.2014 um 13:07 Uhr (1)
sorry - gelöscht[Diese Nachricht wurde von jupa am 05. Jan. 2014 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor Funktion
jupa am 23.12.2015 um 15:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Angler57:Nach langer Suche, glaube ich nicht dass Inventor sowas kann ?Richtig. So wie auf Deinem Bild gezeigt kann es Inventor nicht. Die gekrümmte Kurve bekommt man noch hin (in einer 3D-Skizze den Kreis auf die Fläche projizieren, siehe Anhang). Diese Kurve kann man aber weder für eine Extrusion noch für ein Sweeping verwenden. Bestenfalls für ein Lofting (Erhebung). Dazu bräuchte man aber eine identische Kurve ein zweites Mal (dann Erhebung von Kurve 1 zu Kurve 2 erzeugen). ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme bei der Krümmung
jupa am 29.08.2012 um 11:01 Uhr (0)
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie Du Dir das Endergebnis vorstellst, aber vielleicht kommst Du mit "Erhebung" eher zum Ziel?Jürgen[Diese Nachricht wurde von jupa am 29. Aug. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping
jupa am 10.11.2017 um 13:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NikNolte7:Ich muß doch nochmal nachfragen..Hab da so einiges probiert, aber was macht man, wenn man nun zwei unterschiedlich große Öffnungen haben will, also oben z.B. größer als unten ??Unten kleinen Kreis, oben großen Kreis, dann Erhebung von einem zum anderen. Wenns nicht gerade sein soll, kann mittels 3D-Pfad eine sog. Verlaufskizze hinzugefügt werden. Und wenn sich der Querschnitt von dem einen Kreis zum anderen nicht linear verändern soll, können beliebig viele weitere Que ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Dynamisches verjüngen von 2 Zylindern?
jupa am 29.10.2015 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von JustinJ:Habe die ersten 2 Varianten mit den Rotationen nicht ganz verstanden und umsetzen können Auch wenn Dein aktuelles Problem geklärt ist, hier noch ein Tip für die Zukunft: Rotationsteile sollten vorzugsweise als Rotationsteil (Befehl Drehen) erstellt werden. Deshalb anbei zwei Skizzenentwürfe, die die anderen beiden Vorschläge illustrieren. Oben ist der Übergangsbereich als eine Aneinanderreihung von zwei Kreisbögen und einer Linie skizziert. Der untere Vorschlag zeigt als ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sweeping an schräge Fläche
jupa am 11.04.2014 um 10:25 Uhr (1)
Ohne die Datei ist schwer zu erkennen was Du machen willst. Vllt. läßt sich die Lücke ja mit Erhebung schließen (Skizzen auf die beiden Endstirnflächen).Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundung am Ende einer Erhebung
jupa am 05.01.2014 um 13:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wirewolf: Ich hoffe mal dass das Tool in der 2015 besser wird.Was stellst Du Dir unter "besser" vor?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |