Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Erhebung sec.
Inventor : Flächenanschluss mit Erhebung
jusi am 28.05.2011 um 08:14 Uhr (0)
Guten Morgen Allerseits ,ich bin gerade dabei einen Schiffsrumpf zu modellieren.Ich habe das Netz für die Form ( Hälfte ) mit Spline- und Bogen-Befehlensoweit erstellt. Mit Erhebung (von Spant- zu Spant-Kurve) ziehe ich erst eine direkte Fläche, dann stelle ich mit Verlaufsführung- Verlaufsführung die Anbindung an die Außenkonturen des Rumpfes her.Im Anhang Bild testr1.jpg seht Ihr 2 Linien (1+2) hier bekomme ich den Anschluss nicht hin.Hat evtl. jemand eine Idee wie ich die Ecke hinbekomme?GrußUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenanschluss mit Erhebung
jusi am 28.05.2011 um 10:41 Uhr (0)
... ja zusätzlicher Spant an der Ecke funktioniert soweit.Die Übergänge der einzelnen Flächen so hinzubekommen,dass sie stetig ineinander übergehen ist jetzt die Kunst.Die Kombinations-Möglichkeiten unter den Reitern -Bedingungen- und -Übergänge- sollte man sich mal genauer ansehen.Danke bis dahin...GrußUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenanschluss mit Erhebung
jusi am 04.06.2011 um 08:21 Uhr (0)
Guten Morgen,ja die exakte Anbindungen der Profile an die Verlaugsführungist gegeben. Ich mach das so: je einen Arbeitspunkt auf Schnittpunkt von Arbeitsebene und Verlaufsführungen, dann 2D-Skizze drauf und die Arbeitspunktedann projizieren, anschließend die Punkte mit Spantensplines verbinden.Ich werde die letzte vordere Fläche jetzt erst mal einzeln dranhängen.Es wird nicht ganz exakt werden.Mal sehen ob ich die Stetigkeit an dieser Stelle später mit ordentlich Schleifen der Holzblanken reinbekomme Gruß ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralförmige Rampe
jusi am 31.10.2010 um 22:43 Uhr (0)
... ob es in der Form notwendig ist? Ich gehe jetzt einfach mal davon aus.Das erste und letzte Stück separat ( Extrusion u. Flächenverjüngung),in einem bestimmten Winkel ansteigen lassen. Dazu muss ich mir die Steigung in das Winkelmaß umrechnen.Das schneckenförmige Zwischenstück dann zwischen den beiden Teilen mit "Erhebung" ausführen.Werde Alles noch mal ausprobieren. Das Ganze soll dann als PLT gedruckt werden (zur Weitergabe an CNC )jetzt aber erstmal Gute Nacht

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralförmige Rampe
jusi am 01.11.2010 um 21:10 Uhr (0)
Hallo Lenz,Danke das Du dir die Mühe gemacht hast.Sauber hinbekommen, der Spalt links an den ersten 3mm sollte noch verschwinden.Ich habe das Teil jetzt mal auf die nicht so elegante Art zusammengezimmert. Zufrieden bin ich aber noch nicht.Die Befehle Sweeping, Erhebung, Spirale, und Extrusionbergen bestimmt noch einige Möglichkeiten.Auch die Übergäge sind da ein Thema für sich an der oberen Kante bekomme ich nämlich keinen Radius rein.GrußUwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralförmige Rampe
jusi am 31.10.2010 um 20:39 Uhr (0)
Guten Abend Allerseits,habe mich an marques_CH Vorgehensweise orientierthabe in der 3D-Skizze eine spiralförmige Kurve erzeugt die die 2 Rechtecke an Ihren Eckpunkten verbindet dann mit Erhebung die Steigung als Vollmaterial erzeugt.Werde es aber mit der Spirale/Abziehen auch noch mal probieren.Der Knackpunkt liegt für mich in den ersten mm ( gerade Steigung).Und oben, da soll das ganze auf einer Geraden ( horizontal auslaufen).Bin bestimmt nicht auf dem kurzen Weg zum Ergebnis gekommenwerde noch basteln m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächenanschluss mit Erhebung
jusi am 03.06.2011 um 11:27 Uhr (0)
Hallo Allerseits,...so hat ein bischen gedauert.Habe Eure Tips zum Teil umsetzen könnenund den Rumpf abgeändert.Mit verrundetem Kiel verschwinden die Ecken und somit bekomme ich die Anbindung der Flächen an alle Splines stetig hin(vorher Spantenprofile alle zusammen angewählt).Das funktioniert aber nur bis auf die letzte Fläche vorne am Bug.Wenn ich alle Spanten-Profile auf einmal wähle, inkl. des Punktes vorne am Bug, zeigt er mir zwar die Fläche in der Vorschau bis zum Punkt geradlinig an,beim Hinzufügen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz