|  | Inventor : Detailgenauigkeit jveith.cad.de am 14.01.2009 um 15:50 Uhr (0)
 arbeite mit großen baugruppen und versuche die Performance gut zu halten, deshalb nutze ich verschieden Detailgenauigkeiten(Ersatzobjekt (*.ipt).Wenn ich an einer Unterbaugruppe etwas ändere, z.B. ein Träger mit angeschweißten Platten, (Schweißbaugruppe) und dort eine Platte verschiebe, behält die Platte in der Detailgenauigkeit die alte Position.Auch wenn ich das Modell schließe und neu lade.habe den reduzierten Speichersparmodus eingeschaltet.um die Detailgenauigkeit zu aktualisieren, muß ich diese erst  ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Lange Dauer beim Zeichnungsaktualisieren jveith.cad.de am 28.07.2010 um 15:43 Uhr (0)
 Hallo, habe von einem Stahlbaugestell eine Zeichnungsableitungen erstellt.die Baugruppe besteht aus einem Gestell, welches ich mit dem Rahmengenerator (IPB-Profile aus dem Inhaltscenter) erstellt habe. Zwischendurch kam auch schon die Fehlermeldung "Eine unbekannte Datei enthält eine falschen Pfad"Beim erneuten Öffnen der Zeichnung wird diese aktualisiert, die Daten (ipt, iam) liegen auf dem Netzwerk.Zusammen mit unserem Admin haben wir die Netzwerkauslastung 100 MBit analysiert- beim Laden ging die Netzwe ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Spiegeln von Bauteilen jveith.cad.de am 16.06.2005 um 13:24 Uhr (0)
 Zitat:  Original erstellt von cadmast:  Hallo, bist Du sicher, das Du ein Bauteil aus der aktuellen BG (nicht UBG)spiegelst?  Grüße    Ja richtig, es ist ein Bauteil in der Baugruppe in der ich grad arbeite, keine Baugruppe ------------------ Gruß Jens
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Gestellgenerator  Referenzmodell jveith.cad.de am 08.07.2009 um 15:29 Uhr (0)
 So habs neu gemacht -  geht ja recht schnell mit dem Framegenerator...So habe es nochmal probiert! Der Fehler ist reproduzierbar!Ist wohl ein Bug in 2009, Wenn ich die "Basisskizze" in einer Baugruppe ändere die in der Hierarchie oberhalb der Baugruppe des Frames liegt, dann wird das Gestellreferenzmodell (Skeleton0001.ipt) nicht mehr mitgeändert und verliert die Beziehung zum Rahmen.[Diese Nachricht wurde von jveith.cad.de am 08. Jul. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von jveith.cad.de am 08. Jul. 200 ...
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Grafiken aufschneiden (F7) jveith.cad.de am 08.10.2008 um 13:37 Uhr (0)
 ich meine mich erinnern zu können, das Inventor alles was vor der Skizzenebene liegt wegschneidet, also auch auch Bauteile die sich in der Baugruppe befinden in der grade das Bauteil (in dem ich eine Skizze bearbeite) bearbeitet wird. Kannmich auch vertun, und nur wenn ich in einer Baugruppe eine Skizze auf eine Eben lege schneidet er alles weg.[Diese Nachricht wurde von jveith.cad.de am 08. Okt. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von jveith.cad.de am 08. Okt. 2008 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen jveith.cad.de am 06.06.2005 um 09:24 Uhr (0)
 Danke für den Tip Ok der falsche ist M$-Iexplore,  zuhaus nehm ich den richtigen (Firefox) Vieleicht schafffen die das ja in Version 10 mit den Sym. Arbeitsebenen
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen jveith.cad.de am 06.06.2005 um 09:02 Uhr (0)
 IMHO  ? Was ist das? Müsste doch gehen, eigentlich ganz simpel, oder waren die von Autodesk zu d., das zu programmieren. Na ja? Keine einzige Möglichkeit?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen jveith.cad.de am 06.06.2005 um 09:45 Uhr (0)
 Ok , wenn  das Teil  jedoch auch eine BG in der BG ist, klappt das nicht.  Die IPTs baue ich jedoch fast immer symmetrisch auf.
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Grafiken aufschneiden (F7) jveith.cad.de am 08.10.2008 um 13:23 Uhr (0)
 diese befehl funktioniert in einer großen Baugruppe nicht, wenn ich in einem Bauteil bin und an einer Skizze arbeiten, bei INV2008 ging das noch, weis jemand Rat?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Positionsdarstellungen jveith.cad.de am 23.06.2005 um 10:39 Uhr (0)
 Ich habs, es gibt in der Baugruppe die Positionsdarstellungen, zur Steuerung der Position, wie der Name schon sagt und  Ansichtsdarstellungen, in der man die Sichtbarkeit ändert.  Wer lang genug bohrt kommt irgend wann durch  ------------------ Gruß Jens
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Baugruppe erstellen jveith.cad.de am 24.06.2005 um 13:39 Uhr (0)
 Also Du weist wie man Abhängigkeiten definiert?!?! Dises kann man dann in den versch. Positionsdarstellungen unterdrücken. Das fixieren sollte man besser nicht nutzen,nur vieleicht für das 1 Bauteil welches sowieso fix bleiben soll. ------------------ Gruß Jens
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Lange Dauer beim Zeichnungsaktualisieren jveith.cad.de am 29.07.2010 um 13:21 Uhr (0)
 Hallo, wie kann denn der Rahmengenerator auf der Bremse stehen?Ich aktualisiere und speichere die IAM ja bevor ich zur Zeichnug wechsele und diese sich aktualisiertDie Zeichnung hat z.Zt. 26 Ansichten, die alle auf verschieden Detailgenauigkeitsdarstellungen der IAM zugreifen. Die Baugruppe hat 43 Teile teilweise in (verschachtelten) Anordnungen mehrfach verwendet------------------Gruß Jens
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln | 
|  | Inventor : Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppe erstellen jveith.cad.de am 06.06.2005 um 08:52 Uhr (0)
 Was im Bauteil ganz einfach geht, funktioniert auf die gleiche Weise in Baugruppen nicht: Symmetrische Arbeitsebene in Baugruppen erstellen um z.B. andere Bauteile zu positionieren. Wer kann mir helfen?
 
 
 | 
| In das Form Inventor wechseln |