|
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 13.01.2021 um 13:15 Uhr (1)
ok @Roland, ich geb auf...Ich habe hier die drei Files (2x Part und 1x Baugruppe). Wie verbaue ich das nun in Inventor korrekt, dass der Winkel in der Schiene richtig verbaut ist?Vielleicht hilft mir die korrekt verbaute Lösung weiter. Gruss und DankeThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 12.01.2021 um 20:04 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich arbeite zwischendurch (für Schulungszwecke) mit Inventor Professional 2021. Dabei stolpere ich öfters über Fehlermeldungen, die ich nicht nachvollziehen kann.Hier ein (lästiges) Problem, das ich nicht verstehe:Ich habe 2 Bauteile (Winkel und Führung). Diese will ich in einer Baugruppe zusammenbauen. Die Schiene ist fixiert, der Winkel wird mit "Abhängig machen" zur Führung verbaut.Zuerst Ursprungsebene auf Ursprungsebene (1), danach Fläche auf Fläche (2) und zum Schluss noch Boden auf Bo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 13.01.2021 um 14:35 Uhr (1)
Hiewr noch ein Video, wie ich das verbaut habe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 13.01.2021 um 18:09 Uhr (15)
@HochvakuumDanke! Das war mein Knopf im Hirn!@himmelblauausprobiert mit dem Auswählen, passt!Fazit: zu Inventor viel gelernt heute. Danke an alle Beteiligten! [Diese Nachricht wurde von kaetho am 13. Jan. 2021 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 13.01.2021 um 11:14 Uhr (1)
Danke euch beiden.@freierfall, klar, mache ich . Ist aber ein Missverständnis. Mein Auftrag ist Grundlegendes zu den Vorteilen eines mcad zu vermitteln und nicht Inventor*****s heranzuzüchten.@Fischkopp, jep, in meinem ersten Bild musste ich bei der dritten Beziehung setzen nur den Haken da rein machen, dann gehts.Wie ist das jetzt: ist das ein gängiger Weg beim Beziehungen setzen, oder macht man das normalerweise nicht?Zu den CAD-Daten hier ins Forum stellen: wie macht das Inventor? Wird da unterschieden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 13.01.2021 um 07:19 Uhr (1)
Genau deshalb habe ich lange überlegt, ob ich die Frage hier stellen soll.Übehaupt keine Ahnung von Inventor: kann sein. Überhaupt nicht lustig, sehe ich auch so. Ich habe aber nie behauptet, es sei ein Fehler von Inventor.Was soll ich deiner Meinung nach tun? Mich weiter über Inventor ärgern und behaupten, SE sei viiieeel besser und einfacher? Meiner Meinung nach gibt es genug andere, die diese Melodie spielen. Oder soll ich hier nachfragen, auf "Inventor-Füchse" hoffen, die mir das schlüssig erklären und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 12.01.2021 um 23:04 Uhr (1)
Hi zusammen,ok, das ist mir grad zu hoch. Mein Rucksack beinhaltet 14 Jahre SolidEdge, da geht 3x hintereinander "Fläche/Fläche" problemlos (egal ob jetzt Ebene/Fläche, Fläche/Fläche oder Ebene/Ebene, wenn sie alle rechtwinklig zueinander stehen). +/- ist da egal, umdrehen kann man das beliebig, auch den Abstand kann man da dann ändern.In Inventor mache ich mit dem Befehl Abhängig machen, Typ passend, Versatz 0mm doch genau das gleiche, und mit Modus Passend oder Fluchtend drehe ich die Bedingung einfach u ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Baugruppe Beziehungen setzen - Verständnisfrage
kaetho am 13.01.2021 um 00:04 Uhr (1)
Hallo Roland,habe dein Post nochmals direkt am CAD versucht nachzuvollziehen. Die beiden roten, kleinen Pfeile geben also die positive Normalrichtung der Fläche an. Wieder was gelernt Wenn ich jetzt drauf achte, dass diese immer in dieselbe Richtung zeigen beim Beziehungen setzen, dann geht es tatsächlich mit 3x Fläche auf Fläche. Blöd nur, dass da die Montage nicht mitspielt, weil der Winkel dann durch die Führung geht D.h., entweder beim Konstruieren der einzelnen Bauteile bereits genaustens auf die Aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |