Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
konan79 am 30.10.2012 um 11:50 Uhr (0)
Würe ich auch vorschlagen... eine eigene Baugruppe für die Präsentation und dort mittels Baugruppenbefehl die gewünschten Sektoren "wegextrudieren".GrußAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus einem anderen Bauteil wegextrudieren
konan79 am 02.04.2012 um 14:27 Uhr (0)
Wenn du deine Baugruppe erstellt hast- neues Bauteil- Skizze beenden- Verwalten - Ableiten- Baugruppe auswählenDann öffnet sich ein Fenster, in dem deine Baugruppe und die untergeordneten Komponenten aufgelistet sind. Vor diesen Komponenten ist standardmäßig ein gelbes, rundes "+"-Symbol. Wenn du auf dieses Symbol klickst (bei deinem Ventil), kannst du die verschiednen Optionen "durchklicken". Das stellst du nun auf das rote "-"-Symbol und dann "OK" und dann müßte es eigentlich passen...GrußAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Zeichnungsdatei
konan79 am 01.02.2013 um 16:37 Uhr (0)
Im Baugruppen-Browser ganz oben unter Darstellungen gibts den Unterpunkt "Position". Mit Rechtsklick und "Neu" kannst du eine (oder mehrere) neue Position deiner Baugruppe definieren und später abrufen. Zum Aktivieren der Position Doppelklick im Browser oder RMT - "Aktivieren".Wenn du eine Zeichnungsableitung der Baugruppe machst, kannst du im Dialogfenster zwischen den verschiedenen angelegten Darstellungen auswählen. Die gespeicherten Positionen kannst du dann auch für das Erstellen von Überlagerungsansi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung in Baugruppe
konan79 am 20.11.2013 um 08:36 Uhr (1)
Du könntest du BG in einer neuen BG platzieren und zu den Ursprungsebenen in den gewünschten Winkeln ausrichten. Und dann die Ansicht über den "Würfel" ausrichten.GrußAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 2011 Inhaltscenter - Komponente konnte nicht erstellt werden
konan79 am 07.10.2011 um 17:13 Uhr (0)
Ich hatte gerade vergangene Woche diese oder eine ähnliche Fehlermeldung. Bei mir war die Ursache, dass in der Baugruppe eine Positionsdarstellung aktiv war. Vielleicht isses ja das?!GrußAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung in Baugruppe
konan79 am 19.11.2010 um 09:59 Uhr (0)
So wie ich die Frage verstanden habe, würde sich "Spirale" anbieten mit einer entsprechend großen Steigung. Seitlich an die Walze das zu entfernende Profil skizzieren usw...Aber wie schon gesagt, ein Bild oder eine Skizze wäre sicher hilfreich, um Missverständnisse auszuschließen.GrußAndi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
konan79 am 14.11.2012 um 19:42 Uhr (0)
Aus dem ersten Screenshot ist ersichtlich, dass es sich hier um Inventor 2011 handelt. Wenn ich mich richtig erinnere, wurde diese Funktion damals erst mit einem Servicepack "nachinstalliert" (funktioniert in 2011 aber nur in der Baugruppe).GrußAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil aus einem anderen Bauteil wegextrudieren
konan79 am 29.03.2012 um 16:49 Uhr (0)
Block und Ventil in einer Baugruppe platzieren und dann daraus eine abgeleitete Komponente (Verwalten - Ableiten) erstellen (Ventil von Block "abziehen").GrußAndreas[Diese Nachricht wurde von konan79 am 29. Mrz. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung in Baugruppe
konan79 am 19.11.2010 um 11:20 Uhr (0)
Ich habe dich also schon richtig verstanden. Hast du "Spirale" mal ausprobiert, das müßte genau "deine" Funktion sein.In der Seitenansicht eine Skizze erstellen (in deinem Fall ein Dreieck) und dieses mit "Spirale" über den Mantel abziehen. Und zum Schluss ein Kreismuster und gut ist.Hab grad nur Catia verfügbar, drum kann ichs nicht ausprobieren. Geht aber m. E. sicher.GrußAndi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsassistent Zeichnungsnummer ändert sich nicht
konan79 am 13.03.2011 um 19:15 Uhr (0)
Die Ursache könnte sein, dass in der ursprünglichen Baugruppe die Bauteilnummern nach dem erstmaligen Speichern geändert wurden, also nicht mehr identisch mit dem Dateinamen sind. Beim Kopieren im DA wird dann nur der Dateiname geändert und die vorher schon abweichende Bauteilnummer wird unverändert übernommen.So war es jedenfalls bei mir, hatte diesen Fall gerade am Wochenende...GrußAndreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anfängerfrage!
konan79 am 18.02.2016 um 13:47 Uhr (1)
Wenn du eine Baugruppen-step öffnest, "weiß" Inventor noch nicht, welches Teil welche Freiheitsgrade hat - das definierst du zum Beispiel (oder hauptsächlich) mit den Befehlen unter "Beziehungen". Wenn du nur ein Teil bewegen musst, kannst du auf die Schnelle mal alle anderen fixieren (Rechtsklick - "Fixiert"). Unter "Beziehungen" - "Abhängig machen" sind dann die Werkzeuge, um das lose Teil mit dem Rest zu verknüpfen.Aber ein Tutorial oder ein Youtube-Video wären sicher hilfreicher als die Beschreibung... ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz