|
Inventor : Bauteil aus einem anderen Bauteil wegextrudieren
konan79 am 02.04.2012 um 14:27 Uhr (0)
Wenn du deine Baugruppe erstellt hast- neues Bauteil- Skizze beenden- Verwalten - Ableiten- Baugruppe auswählenDann öffnet sich ein Fenster, in dem deine Baugruppe und die untergeordneten Komponenten aufgelistet sind. Vor diesen Komponenten ist standardmäßig ein gelbes, rundes "+"-Symbol. Wenn du auf dieses Symbol klickst (bei deinem Ventil), kannst du die verschiednen Optionen "durchklicken". Das stellst du nun auf das rote "-"-Symbol und dann "OK" und dann müßte es eigentlich passen...GrußAndreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Werkstücknullpunkt für CNC?
konan79 am 08.04.2013 um 22:52 Uhr (0)
Als zweiten Lösungsweg will ich nochmal die Anfangs erwähnte Möglichkeit erwähnen, den Nullpunkt zu verschieben. Die nötigen Maße sollten ja aus der Zeichnungsnaischt zu ermitteln sein?!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D Skizze kippt bei Spacemouse Benutzung
konan79 am 06.02.2012 um 23:31 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,bei den größeren Spacemäusen gibts einen Button, mit dem man die Rotationsachsen ein- und ausschalten kann.Alternativ könntest du in der Skizzenumgebung zum Zoomen und Verschieben nur die "normale" Maus verwenden...GrußAndreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Werkstücknullpunkt für CNC?
konan79 am 08.04.2013 um 19:28 Uhr (0)
Noch zwei Screenshots dazu...BTW Unter RMK - Bearbeiten (siehe 02.jpg) jönnte man noch den Nullpunkt relativ verschieben, falls der mal nicht auf einer Kante/Bohrungsmittelpunkt etc. liegt...[Diese Nachricht wurde von konan79 am 08. Apr. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |