|
Inventor : BG nach Koordinaten plazieren
larswars am 24.06.2010 um 11:10 Uhr (0)
Hi,ich möchte (falsch: muss) meine Baugruppe nach kartesischen Koordinaten in eine bestehende Baugruppe einfügen. Der (mathematisch) einfachste Weg wäre, die Baugruppe über 3 Punkte relativ zum Koordinatensystem der Oberbaugruppe zu positionieren, damit ist die Lage im Raum vollständig definiert.Ich habe wir zwar einen Weg "zurechtgefrickelt", der aber ernsthaft aufwendig ist.Habe ich eine günstigere Methode übersehen ? (Evtl. "Rasterfang" ? Aber um die Funktionsweise dieses Tools bekomme ich mein Gehirn n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelne Bauteile nicht schneiden ?
larswars am 25.11.2005 um 12:17 Uhr (0)
nein, das schneiden bezieht sich immer auf die ges. baugruppe. ich kann bisher einzelne bauteile noch nicht ausschliessen...------------------Gruß, LarsCAU KielAG Extraterrestrische Physik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung in *.iam
larswars am 06.10.2004 um 15:41 Uhr (0)
Sorry, evtl. verstehe ich die Kommentare, bzw. Dein Problem falsch. Ich mache (genau aus dem gleichen Grund: Präsentation od.Erklärungen) so etwas auch dauernd. Wenn Du eine Baugruppe hast und dort eine neue Skizze anlegst (ohne vorher das entspr. Bauteil über Edit zu aktivieren) wird die Skizze an den Anfang des Baugruppenbaumes (also nicht des Bauteils) gelegt. Ich konnte bisher über Projektion alle notwendigen Körperkanten etc. dort hineinbringen und bemaßen. Funzt sehr gut. Das schöne: Die Skizzen bl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Präsentation (ipn): Wie bekomme ich die Konstruktionsebenen weg.
larswars am 15.11.2022 um 17:36 Uhr (1)
Moin Roger,das sind schon Konstruktionsebenen aus meiner Baugruppe.------------------Gruß, LarsCAU KielAG Extraterrestrische Physik
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projektpfade immer hierarchisch?
larswars am 16.12.2004 um 14:41 Uhr (0)
Hi Uwe, wenn ich aber bei jeder STEP -Baugruppe jedes Bauteil ändern soll, dann bin ich nur noch am umbenennen... Wie löst man das Problem? Kann man Inv, vorgeben nach welcher Syntax er solche Bauteile anlegt? (z.B. mit Datum im Dateinamen oder so?) Oder ist es viel einfacher und ich übersehs einfach ------------------ Gruß, Lars
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile-Referenz in BG auflösen
larswars am 06.01.2004 um 16:51 Uhr (0)
Nachtrag: Von der mit Pack&Go erzeugten Baugruppe lassen sich ohne Probleme weitere Varianten einfach durch kopieren und umbenennen erzeugen. Problem dabei ist dann nur, daß die erzeugten prj-Dateien den gleichen Namen haben. Um also diese Varianten auch mit dem Project Manager zu bearbeiten, müßte wohl der Dateiname noch geändert werden. Aber Vorsicht bei dieser Pfuscherei !!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zusammenbau animieren
larswars am 27.10.2005 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe eine recht komplexe Baugruppe und emnächst einen wichtigen Termin. Da der Zusammenbau recht tricky sein wird, möchte ich am liebsten eine Animation präsentieren. Also BG1, dann bewegt sich BG2 darein, darauf BG3 etc.Frage 1: Studio oder ipn ?Bin mir unsicher und möchte nicht nach zwei Tage geklicke merken, dass es so nicht geht. Meine erste Idee wäre eine das Pferd von hinten aufzuzäumen: Eine Explosion mit gaaanz großen Abständen wählen und dann die einzelnen BGs langsam nacheinander ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wer von euch verwendet Sat Step oer iges Dateien?
larswars am 07.09.2005 um 17:31 Uhr (0)
hm... Du musst aber nicht mit den 3 Dateiarten parallel jonglieren oder ? *grusel*Das sind doch hoffentlich nur alles Sicherungsdateien, bzw. Exportdateien von einem file? (Meint: Von Datei xyz.aaa werden automatisch xyz.stp xyz.sat in dem Order gespeichert.Für stp würde ich so tun: Wenn nur daten hinzukommen und die bestehenden bleiben (also icht aktualisiert werden) dann würde ich beim Importieren die Pfade für Assemblyfiles und Partfiles getrennt definieren, danach importieren und als Inventor-Dateiform ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bemaßung
larswars am 17.07.2006 um 09:43 Uhr (0)
Hi, ich stehe immer noch (seit Version 6) mit dem Bemaßungstool auf dem Kriegsfuß. Folgendes:Bevor ich ein Bauteil wirklich fertigungsreif modelliert habe, probiere ich erstmal (viele andere wohl auch) verschiedene Varianten aus. Meine Bauteile habe alle viele Radien und Schrägen, sodaß in Baugruppen meistens besagte Schrägen irgendwelche gewölbten Flächen gegenüberstehen. Gilt es jetzt Bauteile passend zwischen solche Geometrien zu konstruieren und die entsprechenden Maße abzunehmen ist das Bemaßungstool ...
|
| In das Form Inventor wechseln |