|
Inventor : Abwicklung von abgeleiteten Komponenten
lbcad am 09.02.2009 um 16:37 Uhr (0)
am besten ist es, - die Bleckstärke (Parameter) zum Export zu markieren- eine neue Datei auf der Basis Norm.ipt zu erstellen,- das Blechteil dahinein ableiten, Blechstärke ebenfalls ableiten- Teil in Blechteil konvertieren- Blechstärke wird aus den abgeleiteten Parametern übernommen- Blech wie gewohnt abwickeln------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)---------------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Was spricht gegen Schweißbaugruppe?
lbcad am 15.10.2009 um 18:19 Uhr (0)
Hallo Leute,SchweißBG in normale BG zurückkonvertieren geht doch! Zwar gibt es keinen Knopf aber es geht so:Alle Komponenten markieren und dann via TAB-Taste in eine neue Unter-BG verschieben. Nun ist alles wieder so wie vorher - nur in einer anderen BG. Die Schweiß-BG kann man dann wieder gegen die neue BG austauschen und alles ist in Butter . Bleibt vielleicht noch, dass man die Dateien umbenennen muß, damit auch das wieder stimmt.Zugegebenermaßen ist es ein wenig Arbeit. ------------------Gruß Lothar ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Baugruppe bewegen
lbcad am 19.02.2013 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... es soll, gemessen an der Anzahl Ihrer Komponenten auf der obersten Ebene, überhaupt keine Baugruppe groß sein. ...Da nun - je nach Standpunkt - jede Baugruppe mal auf der obersten Ebene liegt, sollte eine Baugruppe immer nur wenige Komponenten beinhalten - unabhängig von ihrer Schachtelungstiefe.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das kö ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Benutzerdefinierte iProperties bei Inhaltscenterteilen
lbcad am 04.04.2012 um 10:36 Uhr (0)
@ Stefan,ist es denn das, was Du meinst:- Beim Laden einer Baugruppe möchte ist durch die Komponenten gehen- Ist eine der Komponenten ein Teil aus dem Inhaltscenter- so soll das iProperty "WERKSTÜCK" angelegt werden.- In dieses iProperty soll eine Formel eingetragen werden: =Stock Number Project Standard------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.[Diese Nachricht wurde v ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Dateien
lbcad am 05.05.2004 um 21:13 Uhr (0)
Hey Thomas109, super statement ! ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fx-Parameter Dialog fehlt
lbcad am 28.03.2012 um 14:45 Uhr (0)
oder Alt Leertaste v Pfeiltaste(irgendeine) und mit der Maus verschieben------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stüli Zeilenumbruch
lbcad am 02.07.2004 um 19:34 Uhr (0)
Hi Franz, so weit die Theorie. in der Praxis sind die Einrast-stellen, die beim Verschieben der Stückliste abgezeigt werden falsch. ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
lbcad am 23.01.2004 um 09:47 Uhr (0)
Hi gravie, Jürgen hat schon beschrieben, wie man Ursprung und Bauteil relativ zueinander bewegt. Die absoluten Bildschirmkoordinaten verschiebst du einfach mit der Maus oder dem Spaceball ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten
lbcad am 27.11.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Lucky CAD, evtl. kannst Du nachher das Lucky aus Deinem Nick streichen . ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
lbcad am 18.12.2008 um 21:49 Uhr (0)
Also bleibt immer noch das Manko, dass zwar mit etlichen Klimmzügen die Gewichte wieder stimmen - aber wirklich praktikabel ist das nicht.Schön wäre eben, wenn die Stückliste auch durch die abgeleiteten Komponenten hindurch auf die dort verwendeten Baugruppen durchlaufen würde.Bei weiterbearbeiteten Teilen ist es schließlich ebenso wie mit Baugruppen. Wenn man ein Teil in einer abgeleiteten Komponenten weiterbearbeitet, dann steht das Vormaterial auch nirgends drin. Dies wäre nämlich echt hilfreich, da die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fenster Komponente erstellen verschoben
lbcad am 19.07.2004 um 13:35 Uhr (0)
Hi Gliasch, es geht auch so: Wenn das Fenster aktiv ist Alt+Leertaste dann v für verschieben und dann mit den Pfeiltasten an die richtige Stelle buchsieren. ------------------ Gruß Lothar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansichten lassen sich nicht mehr verschieben
lbcad am 13.05.2010 um 20:52 Uhr (0)
AEG (AusEinGeht) ist doch ziemlich gängig .------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gesamtgewicht der Komponenten in der Stückliste
lbcad am 25.05.2006 um 16:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Such Dir einen Anderen...Schei.. Antwort! ------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
| In das Form Inventor wechseln |