Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 69 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Abwicklung von abgeleiteten Komponenten
lbcad am 09.02.2009 um 16:37 Uhr (0)
am besten ist es, - die Bleckstärke (Parameter) zum Export zu markieren- eine neue Datei auf der Basis Norm.ipt zu erstellen,- das Blechteil dahinein ableiten, Blechstärke ebenfalls ableiten- Teil in Blechteil konvertieren- Blechstärke wird aus den abgeleiteten Parametern übernommen- Blech wie gewohnt abwickeln------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)---------------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung fehlgeschlagen
lbcad am 08.10.2012 um 11:58 Uhr (0)
Also das Spiegeln von Verrundungen ohne die Mitnahme des Basisfeatures ist erst in 2012 dazugekommen. Das gilt IMHO auch für die Anordnung.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
lbcad am 20.10.2006 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder: ... Anordnung am Pfad mit gleichmäßiger Aufteilung der Pfadlänge geht doch längst ...Schon wieder was dazu gelernt! ------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)[Diese Nachricht wurde von lbcad am 20. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart in Muster
lbcad am 27.11.2010 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Nein, das geht nicht. ... In einer Anordnung ("Muster" ist SWX-Sprech) müssen alle Elemente identisch sein . ...Anders ausgedrückt bedeutet Anordnung, dass man ein und dasselbe Teil (mehrfach) anordnet.Und alles was anders ist, ist von Hand gestrickt und keine Anordnug.------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK Viersen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Anordnung!
lbcad am 27.07.2012 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Hallo,Zumindest eine gewisse Erleichterung wäre, bereits in der Baugruppe die gewünschten Ansichtsdarstellungen zu erzeugen (und zu sperren), und diese Darstellungen dann in der Zeichnungsableitung zu verwenden.In der BG gibt es ja relativ mächtige Auswahlfunktionen.Diese Ansichtsdarstellungen sollte man dann auch so benennen, dass der unbedarfte Kollege diese nicht "versehentlich" verändert oder gar löscht, ohne sich aufgrund des Namens kurz an die Zeichnung erinnert ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Was spricht gegen Schweißbaugruppe?
lbcad am 15.10.2009 um 18:19 Uhr (0)
Hallo Leute,SchweißBG in normale BG zurückkonvertieren geht doch! Zwar gibt es keinen Knopf aber es geht so:Alle Komponenten markieren und dann via TAB-Taste in eine neue Unter-BG verschieben. Nun ist alles wieder so wie vorher - nur in einer anderen BG. Die Schweiß-BG kann man dann wieder gegen die neue BG austauschen und alles ist in Butter . Bleibt vielleicht noch, dass man die Dateien umbenennen muß, damit auch das wieder stimmt.Zugegebenermaßen ist es ein wenig Arbeit. ------------------Gruß Lothar ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeiten in Skizze
lbcad am 23.04.2003 um 21:35 Uhr (0)
Hallo Tom, das Teil wurd ganz separat erstellt und hat keine projizierten Kanten aus der Umgebung etc. Was bei der Erstellung noch auffällig war: Es wurden mehrere Features benutzt, die ich kurz vorher definiert habe. Evtl. kommt es auch daher ??. Bei einem Feature: 1 zentrales Loch, 2 paar Gewinde in der Nähe und drum herum eine polare Anordnung von 8 Gewinden gab s das erste mal Probleme. Die polare Anordnung funktionierte nicht. Es wurde nur das erste Gewinde dargestellt. Ab da ging es - so glaubt ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in MBP
lbcad am 12.04.2011 um 13:20 Uhr (0)
eigentlich habe ich gemeint, dass Anordnungen von Bohrungen für Schrauben z.B später in der abgeleiteten Komponente nicht mehr als Anordnung erkannt werden.Bei deinem Fall würde ich darüber nachdenken, eine weitere Layoutebene einzuführen (aber nicht darüber reden - Du gibst Dich der Lächerlichkeit preis!!). Also diese im MBP vorentworfenen Körper in eine BG mit Einzelteilen zu entwickeln und dort in der BG alles hinzuzufügen, was sonst noch so an Fremdteilen etc nötig ist. Diese BG dann als MBP abzuleiten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Baugruppe bewegen
lbcad am 19.02.2013 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:... es soll, gemessen an der Anzahl Ihrer Komponenten auf der obersten Ebene, überhaupt keine Baugruppe groß sein. ...Da nun - je nach Standpunkt - jede Baugruppe mal auf der obersten Ebene liegt, sollte eine Baugruppe immer nur wenige Komponenten beinhalten - unabhängig von ihrer Schachtelungstiefe.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das kö ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte iProperties bei Inhaltscenterteilen
lbcad am 04.04.2012 um 10:36 Uhr (0)
@ Stefan,ist es denn das, was Du meinst:- Beim Laden einer Baugruppe möchte ist durch die Komponenten gehen- Ist eine der Komponenten ein Teil aus dem Inhaltscenter- so soll das iProperty "WERKSTÜCK" angelegt werden.- In dieses iProperty soll eine Formel eingetragen werden:  =Stock Number Project Standard------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK in Viersen Das könnt Ihr auch tun.[Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Dateien
lbcad am 05.05.2004 um 21:13 Uhr (0)
Hey Thomas109, super statement ! ------------------ Gruß Lothar

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
lbcad am 19.10.2006 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Tja, die Ansprüchen wuchsen ja schon immer im Quadrat der Möglichkeiten, aber bei 3D scheint es kubisch zu sein.Für ein einziges Bauteil 6000 zusätzliche Kanten zu managen und der unausgesprochenen Vorstellung des Betrachters gemäß ein oder auszublenden ist IMHO ganz schön viel verlangt. Aber ich habe ja selber gesagt, Realisierbarkeit egal. Aber mal zu Thema zurück: Wie soll man denn die Anordnungsregel für eine ungerelmäßige Anordnung erstellen? Ein Punktefeld an ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung
lbcad am 24.03.2006 um 23:44 Uhr (0)
so wird es immer wieder Geheimnisse geben ------------------Gruß Lothar---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. —Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz