|
Inventor : geschwindigkeit
legenb am 03.07.2003 um 09:50 Uhr (0)
Hi Brauni, wie hast Du die Baugruppe aufgebaut? Eine Baugruppe, alle Bauteile darunter? = Bremsfaktor sehr hoch Eine Baugruppe, darunter einige Unterbaugruppen, darunter die Bauteile = Bremsfaktor wesentlich geringer Es ist klar, wenn die Darstellung Fotorealistisch ist, dann kann die Hardware irgendwann nicht mehr mit. Also beim Modellieren den Schnickschnack ausschalten. Die Vorgehensweise beim Aufbau der Baugruppen ist, siehe oben, massgeblich verantwortlich, wie sich die An ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor
legenb am 02.03.2004 um 13:32 Uhr (0)
Hallo GLW, zunächst mal willkommen in der IV-Selbsthilfegruppe. Zu AutoCAD kann ich nicht viel sagen. Wenn ich mich recht entsinne, ist es beim Inventor so geregelt, daß ein Abbild des Bauteil/der Baugruppe angezeigt wird. Soll daran etwas geändert werden, muss das Bauteil/ die Baugruppe aktiviert werden. Des weiteren müssen Baugruppen von Hand aktualisiert werden, wenn in einem Unterbauteil/-baugruppe was geändert wurde. Hoffentlich habe ich das jetzt richtig wieder gegeben. ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
legenb am 07.12.2004 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Leute, in der Suchen Funktion habe ich nichts gefunden, darum nun meine Frage: Wie finde ich in einer Baugruppe mit Unterbaugruppen ein bestimmtes Bauteil, welches ich im Grafik Fenster nicht identifizieren kann. Ich denke da an eine Suchen Funktion im Browser. Gibts das schon? Hintergrund ist, bei der Änderung umfangreicher Anlagen verschwinden mitunter Bauteile, es bleibt nur die Skizze übrig. Bei Verschlauchungen, die mittels 3D-Skizze, Adaptivität und Sweeping erstellt werden. Derzeit suche ich e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ladezeit INV10-idw
legenb am 05.09.2006 um 11:04 Uhr (0)
Ich überlege gerade, ob das SP 3a noch was bringt.Die ATI Unterstützung ohne Migräne ist doch erst ab der Version 11, vorher war Nvidia das Non plus Ultra.Frage, arbeitest Du mit Unterbaugruppen?Sind viele Bauteile in der obersten Baugruppe?------------------Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2-D Zeichnung aus Baugruppe erstellen
legenb am 04.01.2005 um 13:25 Uhr (0)
Hi Silver, bin gerade auch etwas verwirrt, ich sehe da eigentlich kein Problem. Eventuell ist der Koordinaten Ursprung der Oberbaugruppe im Nirwana, das kannst Du ja noch richten. ------------------ Gruss Bernd [Diese Nachricht wurde von legenb am 04. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BT einer Unterunter-BG nach globaler XY-Ebene ausrichten?
legenb am 18.10.2004 um 18:20 Uhr (0)
Hallo Bernhard, Du kannst eine Unterbaugruppe bearbeiten, indem Du diese aktivierst, dann ist aber die drüber ausgegraut und nicht mehr anwählbar. Nun stellt sich die Frage, kannst Du das Teil in der UnterUnter-Baugruppe nicht so anlegen, dass es später passt? Wenn möglich, stelle doch ein Beispiel ins Forum. ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in einer Baugruppe lokalisieren
legenb am 07.12.2004 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Stefan, mit STL ist die Stückliste gemeint. @Andreas, wenn ich den Bauteilnamen im Browser sehe, kein Problem oder ich sehe das Teil in der Grafik. Mein Problem ist aber: Ich sehe das Teil nicht in der Grafik. Im Browser sind Baugruppen mit beinhalteteten Baugruppen, eventuell noch eine drunter und dann ist das gesuchte Teil eventuell in der 3. Unterbaugruppe versteckt. Natürlich kann ich alle Ebenen einblenden und suche mir dann einen Wolf, bis ich das verlorene Schaf endlich gefunden habe. Von dahe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie Teile zu einer Baugruppe hinzufügen?
legenb am 28.09.2004 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Stein, meinst Du eventuell die nachträgliche Sortierung von Bauteilen in eine neue Baugruppe? Teile Markieren - Taste TAB - neue Baugruppe angeben. Jetzt weiß ich nicht, ob es auch in vorhandene Baugruppen beamen geht. Mit einer neuen BG erstellen, habe ich schon erfolgreich angewandt. ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventot 7 >> IV 5
legenb am 03.02.2004 um 12:50 Uhr (0)
Hi Bene, ich weiß nicht, ob Du schon wusstest, mit dem 7´er und 6´er kannst Du ohne konvertieren lesen und schreiben hin und her. Habe eben noch mal die Gegenkontrolle gemacht, eine Baugruppe, erstellt mit IV 7, speichern unter, im STEP-Format - dann mit IV 5.0 eingelesen, funktioniert. Die Baugruppe direkt mit IV 5.0 lesen geht nicht. Probiers halt aus. Baugruppe mit 6 Bauteilen und einem importierten Kaufteil. ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen ausleihen
legenb am 26.08.2004 um 11:21 Uhr (0)
Hi Wing..... hast Du Dir die Baumstruktur Deiner Baugruppe ausgeliehen? Manchmal sind verschiedene Bauteile in einer Baugruppe noch gesperrt und müssen erst durch Auflösen zwangs aausgeliehen werden. ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW-ERSTELLUNG optimieren
legenb am 17.11.2005 um 17:18 Uhr (0)
Wenn Du mit o.g. Design Assistenten die IDW schnappst, hast Du alles was da rein fliest.Nun kannst Du die IDW und eingefügte Baugruppe kopieren und bearbeiten.Der Trick ist halt, nicht die Baugruppe speichern unter, sondern von der Zeichnung aus anfangen.------------------Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
legenb am 02.08.2007 um 13:55 Uhr (0)
Hi Mikromeister,wenn Du nicht so lange warten möchtest und Dir ein Klotz, der zwar noch die Innereien hat aber keine Details im Browser preis gibt reicht, kannst Du so vor gehen:- Neues Bauteil erstellen- Baugruppe mittels "Abgeleitete Komponenten" einlesen- Als SAT speichern- SAT neu öffnen und als Dummbatz IPT speichern.------------------Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Öffnen einer Datei,dann kommt der Fehler !!!!
legenb am 19.10.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Leslie, die Vorschau wird beim Speichern jedesmal neu erstellt oder wenn manuell bei den Optionen angegeben ist, dann wenn der Benutzer es so will. Im Modell kann sich danach etwas geändert haben, was sich natürlich auf die Zeichnung auswirkt. Nun die Frage, hast Du in einem Teil oder einer Baugruppe was geändert oder gar ein Bauteil oder Baugruppe ausgetauscht? ------------------ Gruss Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |