Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente
legenb am 25.04.2002 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Jasmin, wie hast Du die Komponente abgelitten? Der Ursprung war kein iPart, wenn ich das richtig verstanden habe? Ich habe festgestellt, wenn ich ein iPart mit "Zeile berechnen" oder "Komponente ändern", in einer Baugruppe ändere, bleiben die Abhängigkeiten erhalten. Wenn aber eine Komponente durch eine Andere ersetzt wird, gehen die Abhängigkeiten verloren (auch wenn das gleiche Bauteil verwendet wird). Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente umhängen
legenb am 28.04.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo WBF, ich bin gerade bei einem Problem gelandet, welches so immer wieder auftritt. Ich habe in einer Baugruppe eine Komponente erstellt, die adaptiv zu einem anderen Teil ist. Nun muss das ganze aber anderst rum aufgebaut werden, wir schmeißen also den Keller weg..... (Siehe Bild) Nun würde ich gerne die erstellte Komponente an dem neuen Bauteil anhängen. Meine Frage geht das? Danke für Eure Antworten. ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente umhängen
legenb am 28.04.2004 um 14:25 Uhr (0)
Danke Thomas, jetzt habe ich es verstanden und es funktioniert. ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente umhängen
legenb am 28.04.2004 um 12:04 Uhr (0)
Hi Thomas, ist leider eine Projektion. Wie schließe ich das am besten künftig aus? Ich muss mich auf den Anschluß beziehen, also eine Referenz. Wenn ich nun zusätzlich einen Radius darauf Zeichne? Ich teste das. ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kaufteile aus dem Internet
legenb am 18.03.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Jörg, Frage, benötigst Du das Getriebe mit all seinen Bauteilen oder genügt das Getriebe als Black Box, Anschlussmaße und gut? Wenn es nur um das Getriebe geht, würde ich die Baugruppe als eine abgeleitet Komponente in ein Bauteil rein beamen, dann als Sat speichern und dieses wieder laden. Am Ende bleibt ein Klotz ohne das Gesummse rund rum übrig. Wir machen das mit Kaufteilen, die wir in unseren Anlagen verbauen, z.B.: ein Gebläse. ------------------ Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : I-Part und deren Speicherort
legenb am 27.03.2002 um 15:48 Uhr (0)
Hi NobbiB, Den Speicherort wollte ich vorgeben. Gegen einen zusammengesetzten Dateinamen hätte ich auch nichts einzuwenden, z.B. ID_Länge - Das Feld ID und Länge in Kombination. Wäre halt schön gewesen, da im Eifer des Gefecht oftmals die generierte Komponente im Workspace landet. Wenn wir demnächst mit 8 Leuten intensiv arbeiten, ist das Chaos perfekt. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht das nur, wenn eine Tabelle mit allen möglichen Längen eingebettet ist. Was natürlich nicht praktikabel ist. Ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Motor bei Stückliste zusammenfassen
legenb am 27.05.2004 um 10:01 Uhr (0)
Hi Thomas, der Vorschlag mit BG setzt aber voraus, das nur die Baugruppen in die STL einfließen und nicht alle Bauteile, die in den verbauten BG´s enthalten sind. @Stein, wir machen es auch mit Ausblenden, wie schon beschrieben. Es geht auch so, den Motor als abgeleitete Komponente in ein Bauteil und es gibt nur noch einen Eintrag. Wenn Du die Teile im Motor aus irgend einem Grund bewegen willst, dann die BG beibehalten und die Innereien als Referenz deklarieren, dann erscheinen diese auch nicht mehr. Mit ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz