|
Inventor : O-Ring platzieren
lkess am 20.07.2002 um 15:56 Uhr (0)
Gewöhn Dir an, in Deinen Einzelteilen Arbeitsebenen zu definieren. Diese kannst Du dann in der Baugruppe zum platzieren verwenden. Aber so ein O-Ring hat es in sich, da er ja im eingebauten Zustand verformt, oval ist und nicht mehr rund ! Ich mache das jetzt immer so. In der Baugruppe neues Bauteil definieren (O-Ring) und das ist adaptiv. Dann die auf die Skizzierebene die Kanten der O-Ring-Nut projezieren. Dann noch eine Konstruktionslinie diagonal durch das entstandene Rechteck legen, so das Du die Mitte ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittansicht in Baugruppe
lkess am 30.08.2002 um 08:00 Uhr (0)
- mach Dir eine Zeichnungsableitung 2D und einen Schnitt durch die entsprechende Stelle, oder - vergebe den "darüberliegenden" Bauteilen (vorübergehend) die Materialeigenschaft Glas, damit die durchsichtig werden. ------------------ LK [Diese Nachricht wurde von lkess am 30. August 2002 editiert.]
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2D-Ableitungsansicht von Explosion
lkess am 12.04.2002 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Inventorianer (IV5), wir haben von einer Baugruppe eine Explosion erstellt (Präsentation - ipn), alles i.O. ! Nun wollen wir davon eine 2D-Ableitung machen (idw), die genau die Ansicht darstellt, wie es die Explosion hat ( Isometrisch ), siehe Explo3D! Jedoch erhalten wir diese Ansicht (nähmlich aktuell ) nicht, siehe Exlo2D. Auch über den Button Ansichtausrichtung ändern haben wir keinen Erfolg. Die Standardvorschläge der Ansichten (oben, unten, usw.) funktionieren, bringen uns aber nicht die gew ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |