|
Inventor : Größe eines benutzerdefinierten iPart's mit Skelett steuern?
loop29 am 14.10.2014 um 12:06 Uhr (1)
Hallo EKW,ich bin mir nicht ganz sicher ob ich verstanden habe, was Du erreichen möchtest.Für mich stellt es sich so dar, als wenn Du die Funktionalität des Gestellgenerators versuchst nachzubauen. Ist das korrekt?Mit dem Gestellgenerator kannst Du genau das gewünschte Verhalten erreichen.Skelett aufsetzen mit den gewünschten Längen (und Parametern) und aus dem Inhaltscenter entsprechende Profile einfügen.Parameteränderungen im Skelett vornehmen und die entsprechenden Profile gehen mit Wenn es jetzt darum ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Volumenkörper - Normteile einfügen
loop29 am 05.10.2011 um 13:24 Uhr (0)
Hört sich für mich eher nach abgeleiteter Baugruppe in ein Bauteil an. Damit müsstest Du die Baugruppe aber erst komplett erstellen und dann mit abgeleiteter Komponente in ein Bauteil gießen.Bin mir nicht sicher ob ich Dich da richtig verstanden habe mit der Vorgehensweise.Beste GrüßeFalk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
loop29 am 27.01.2010 um 00:22 Uhr (0)
Soweit ich weiß ist IV2009 für Win7 noch nicht offiziell freigegeben.Das gleiche Problem gab es aber auch bei IV2010 unter Win7 und wurde mit dem SP2 behoben.Heißt es müsste entweder ein Hotfix rauskommen oder Autodesk entscheidet sich mit dem nächsten Service Pack IV2009 kompatibel für Win7 zu machen.Grüße
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Andauernde Abstürze
loop29 am 18.12.2008 um 15:10 Uhr (0)
@husky: Auch Raid0-konfigurationen haben eine Fehlerkorrektur und es reicht aus, dass einer von den Pins nicht richtig kontaktiert um sporadische Fehler zu erzeugen.Ist nicht zwingend so, dass das komplette Raid0 gleich abfliegt, wenn Datenfehler bei der Übertragung auftreten.Und wenn ein Kabel komplett abgesprungen ist, hängt das System schon beim Laden des BIOS des Raid-Adapters bzw fordert dann dazu auf ein Raid-Array zu konfigurieren.Auch das führt nicht unweigerlich zum Datenverlust des Raids, ansteck ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : PSP überschreibt Bauteilnamen in Inventor
loop29 am 18.03.2014 um 17:17 Uhr (15)
Ein paar Sachen sind mir noch nicht ganz klar bei Deinem Problem.Ist es wirklich PSP was Dir die Browsernamen überschreibt, oder ist das Inventor-Funktionalität?Inventor legt Dir beim Einfügen von Komponenten eine Browserinstanz an, die er per default mit dem Dateinamen befüllt.Man kann diesen Eintrag auch manuell ändern.Wenn man das so tut, wird der auch beim Ersetzen mit einer anderen Komponente nicht mehr aktualisiert.Ich geh jetzt mal davon aus, dass Du Parameter an Deine Bauteile übergibst die in der ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS 2009 Installation - Fehler bei ASP-Prüfung
loop29 am 07.08.2009 um 15:00 Uhr (0)
RMT auf Computer sollte einen Kontextmenü-Eintrag verwalten haben um die Verwaltungskonsoleaufzurufen. Bin mir aber nicht sicher ob Vista Home Premium geeignet, freigegeben ist für ADMS 2009.Wenn er in der Diagnose das OS anmeckert würde ich davon ausgehen, dass irgendeine Komponente fehlt in der Home Premium Version.Schon mal die beiliegende Dokumentation für Vault gecheckt?Edit: Auszug aus dem Installation Guide für Vault Manufacturing:Operating System (32-Bit)Windows Vista® Ultimate SP1 Windows Vista® ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Assoziative Konstruktionsansichtdarstellung
loop29 am 27.09.2012 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Eddie,die Meldung heißt nichts anderes, als das die Kontrolle der Sichtbarkeiten und Farbdarstellungen mit einer Ansicht in der betreffenden Komponente verknüpft sind (assoziativ).Wenn Du diese Verknüpfung entfernst (wie in der Meldung gefordert) kannst Du das wieder manuell einstellen.Beispiel: Du hast eine Unterbaugruppe, die Du in eine andere Baugruppe einfügst. Standardmäßig wird diese Unterbaugruppe mit der Hauptansicht eingefügt, also so wie die Unterbaugruppe ursprünglich abgespeichert worden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechner Inventor
loop29 am 24.01.2012 um 16:58 Uhr (0)
Hallo jukehu,Du kannst Dir bei den meisten Hardware-Lieferanten wie Alternate und Co auch einen Rechner mit Deinen gewählten Komponenten zusammen bauen lassen. Vorteil ist, dass wenn die Kiste nicht vernünftig läuft Du den Rechner denen wieder auf die Theke stellen kannst.Alles selber bestellen und zusammen bauen ist mühselig und Du stehst auf verlorenem Posten, wenn eine Komponente defekt ist.Dann geht die Rumsucherei nach dem defekten Teil los und das sollte man den Geeks überlassen.Bei Alternate gibt´s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Vault Workgroups 2013
loop29 am 10.07.2012 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Luckie,erstmal ist das hier das falsche Forum, was mich persönlich nicht weiter stört, aber ist sicher besser im Vault-Forum aufgehoben.Zu Eurem Problem:Alle eingecheckten Dateien werden vom Vault lokal mit einem Schreibschutz versehen. Werden Dateien ausgecheckt, wird der Schreibschutz entfernt und die Datei kann bearbeitet werden.Bei schreibgeschützten Dateien (eingecheckt) kann an trotzdem ein Speichern erzwingen und die Datei später einchecken ohne die veraltete Version abzurufen.Muss man mit Vor ...
|
| In das Form Inventor wechseln |