|
Inventor : Neuberechnung dynamische Simulation Inventor 2014
maece82 am 09.01.2018 um 07:17 Uhr (1)
Im Rahmen einer Konzeptstudie habe ich eine Baugruppe aufgebaut, in der ich Wippenhebel mit unterschiedlichen Massen und Dimensionen simulieren möchte, um den idealen Antrieb zu finden.Der Aufbau der Baugruppe, sowie die dynamische Simulation mit dem ersten Wippenhebel funktionierte einwandfrei.Wenn ich nun jedoch die Baugruppe kopiere und den Wippenhebel in der Variante 2 dieser Baugruppe durch einen doppelt so schweren Hebel ersetze (Funktion "Komponente ersetzen"), gibt die dynamische Simulation das gen ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neuberechnung dynamische Simulation Inventor 2014
maece82 am 09.01.2018 um 10:00 Uhr (1)
@Jürgen: Vielen Dank für deine Inputs Ich habe die Sache nochmals ausprobiert und plötzlich hat es funktioniert Als ich die getauschte Komponente aus der Baugruppe geöffnet hatte und deren Masse in den I-Properties mit einem massiv grösseren Wert überschrieben hatte, dieses Bauteil gespeichert und geschlossen, dann die Baugruppe gespeichert hatte, konnte ich die dynamische Simulation neu berechnen und die Drehmomentwerte waren massiv grösser...wie erwartet Dieses Vorgehen wurde dann wiederholt und in de ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation: Schlitten mit Rollen in Kurvenbahn
maece82 am 14.02.2018 um 10:36 Uhr (1)
Gerne würde ich die Bewegung des auf beiden Seiten mittels 2 Rollen in einer Kurvenbahn geführten Schlittens in Inventor simulieren.Doch leider schaffe ich dies noch nicht wirklich...Am Seitenblech habe ich auf der inneren Kante eine voll definierte Spline eingefügt und diese mittig um 50 mm als Fläche (gelb) extrudiert.In der Baugruppe habe ich die beiden Rollen mit der Abhängigkeit "Tangential" an diese Fläche geheftet.Beim Drehen der Kurbel mittels Mauszeiger laufen die beiden Rollen sauber in der Kurve ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |