|
Inventor : ewige Wartezeiten bei Federn!
mariaca am 24.10.2001 um 14:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von John Doe: Ein weiteres Problem ist aufgetaucht: In den Zeichnungsableitungen der Federn wird der Federkörper nicht richtig Dargestellt. Die angesweepten Haken sind i.O. aber statt des Federkörpers sieht man nur ein paar wilde Linen. Wenn man kein "präzisen" Ansichten generiert, ist zwar der Federkörper zu erkennen, aber auch nicht 100%tig. Außerdem stimmen die Linienstärken nicht mehr! Komisch - diese Fehler hatte Autodesk doch beim MDT so langsam ausgebügelt von V ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkarten
mariaca am 06.11.2000 um 19:19 Uhr (0)
Hallo Erwin, ja da hast Du vollkommen recht! Die sog. Profi Magazine liefern einen Grafikartentest nach dem Anderen, aber nie sind die Ergebnisse vergleichbar. Ich will hier bewusst keine Namen nennen (ich bin dummerweise auch noch Abonennt...). Entweder wird die Ambienthardware (Prozessor / Bussystem ect.) getauscht, oder der ganze Test erneuert. Zur Performance der Spiele und Profikarten: Gerade die NVIDIA basierten Karten sind eigentlich identisch....- bis auf den Reifegrad der Treiber und eine kleine " ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufberatung Inventor4
mariaca am 13.07.2001 um 16:17 Uhr (0)
Ich versuchs mal: 1. Läuft der Inventor einigermaßen stabil unter Win 2000 Soweit ich weiß ja - kenne "ihn" nur unter NT und 98 (98 ist Spielerei) 2. Reicht ein Athlon 800 256 Mb NVidia Riva TNT2 Was wollen Sie? Den Preis für den Sparfuchs des Jahres oder eine CAD Maschine? RAM 512 besser gleich 1 Gbyte (256 MB RAM CL / INFINEON kosten 99 DEM!!!! Prozessoren unter 1 Ghz sind bei einem Kauf heute indiskutabel... Das Verhältnis sollte zum Kaufpreis der SW gebildet werden - oder fahren Sie einen Käfer mit R ...
|
| In das Form Inventor wechseln |