|
Inventor : Simulation -> Teile bearbeiten?
mastermagic am 10.03.2008 um 13:53 Uhr (0)
habs mit Rendern versucht doch er erstellt mir sofort einen Animation-Film.Ich will aber das nur 1 animierte Komponente und 1 Fade am anfang umgekehrt abgespielt wird, der rest soll normal abgespielt werden.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Simulation -> Teile bearbeiten?
mastermagic am 06.03.2008 um 02:09 Uhr (0)
Hallo, 1.ich wollte mal vorab fragen ob es möglich ist in der Simulation ein Teil zu bearbeiten, d.h. schneiden und Bohren Senken usw..D.h. ich habe eine Vorrichtung konstruiert und würde gern den Produktionsablauf Simulieren.2.Mein Zusammenbau (iam) besteht aus mehren Teilen und weitern Zusammenbauten.Da ich die einzel Teile aus den Unter-Zusammenbauten nicht auswählen kann wollte ich fragen wie ich alle Teile auf eine Zusammenbauzeichnung bringe?Zwar kann man die Teile mit "Komponente/nach oben" dahin br ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
mastermagic am 10.03.2008 um 01:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:....Hierzu steuert die Animation die Bewegung des Werkzeuges und verändert gleichzeitig Parameter im Bauteil so, dass sich dort eine entsprechende Schneidspur ergibt. Bei ganz einfachen Fräsvorgängen könnte man es auch mit der Adaptivität versuchen....Und wie kann ich das verwirklichen, wenn es nicht automatisch geschied. D.h. ich habe mein Werkstück als Komponente animiert und anschliessend mein Werkzeug ("Fräser") durch das Werkstück durchfahren. Das Werkstüc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Animation
mastermagic am 13.03.2008 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mastermagic: [QUOTE]Original erstellt von Michael Puschner:[b]....Hierzu steuert die Animation die Bewegung des Werkzeuges und verändert gleichzeitig Parameter im Bauteil so, dass sich dort eine entsprechende Schneidspur ergibt. Bei ganz einfachen Fräsvorgängen könnte man es auch mit der Adaptivität versuchen....Und wie kann ich das verwirklichen, wenn es nicht automatisch geschied. D.h. ich habe mein Werkstück als Komponente animiert und anschliessend mein Werkzeug ("Fräser") ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigene Profile im Gestellgenerator ändern bzw. ersetzen
mastermagic am 14.07.2011 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,ich kämpfe gerade mit dem Gestellgenerator bzw. mit selbst erstellten Profilen und komm einfach nicht weiter.Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.Mein Problem ist:Ich möchte meine selbst erstelltes Profil ändern/ergänzen oder ersetzen.Sprich da am eine Profil immer eine Dichtung sitzt wollte ich sie sofort mit einbinden.Würde die Änderung auch in bereits erstellten Gestellen erfolgen?Beim Versuch die Skizze zu änderen bekomme ich folgende Meldung: Die Bibliotheksdatei S:Inventor BibliothekStandard ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Simulation -> Teile bearbeiten?
mastermagic am 08.03.2008 um 01:23 Uhr (0)
Vorab DANK für die Beteiligung Zu Michael Puschner:Da ich Inventor pro 2008 habe ist auch IV-Studio vorhanden.System-Infos nachgetragen.Klar kann man die verschachtelten Unterbaugruppen direkt auswählen nur leider konnte in der Dyn. Simulation keine Unterbaugruppen direkt anwählen, naja bin ja jetzt eh bei IV-Studio. Und nächstemal werde ich die Fragen einzeln stellen. Zu Husky:Soweit ich verstanden habe sind die CAM Systeme für eine Animation eines speziellen Vorgangs, sprich die Fertigung eines bestimm ...
|
| In das Form Inventor wechseln |