Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 54 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IDW: Die gleiche Stückliste auf IDW unterschiedlich darstellen lassen?
mb-ing am 11.01.2018 um 15:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von himmelblau:Ne geht so nich. Kannst von jeder baugruppe nur entweder strukturiert oder nur bauteil.Kannst aber eine dummybaugruppe machen und da die andre baugruppe einfügen und die nur bauteil liste vom dummy machen. Is halt eine datei mehr.@Himmelblau:Danke für Deine Antwort.https://inventorfaq.blogspot.de/2009/08/mehrere-ebenen-in-der-stuckliste.html(Mal wieder Danke an Jürgen )So, wie hier gezeigt, würde es theoretisch gehen, aber...Das große ABER Wenn ich bei einer Stücklist ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungen erstellt?
mb-ing am 25.09.2017 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Thomas C.:Hi ich weiss das doch dass inventor die Zeichnung findet, wenn sie den gleichen namen wie das bauteil hat und im selben ordner liegt.mir gehts nur darum, dass ich ne baugruppe habe, natürlich im PSP alles im Projekt organisiert, von der ich auf einfache art und weise wissen möchte, ob ich schon von allen bauteilen/baugruppen eine zeichnung habe. Es würde einfach die Suche erleichtern....wär mal ne sache die so im IV als Standardfunktion hinterlegt sein sollte....  :-)l ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen mit VBA
mb-ing am 23.07.2015 um 09:14 Uhr (1)
Hi,notfalls implementiere einfach eine IF-Schleife, ob das gewählte Teil ein Bauteil ist.Ich versteh schon irgendwie, was Du willst.Aber wieso sollte man ein Bauteil einer Unterbaugruppe auswählen können?Ergibt für mich gerade keinen Sinn...Wenn Du das realisieren willst, musst du zig Sachen in Deinem Makro prüfen!!!(Habe ich die Rechte auf die Baugruppe und das ausgewählte Bauteil, Ist das Dokument im Speicher aktuell oder veraltet, Teileverwendung, Ersetze ich ein BT einer Unter-BG muss ich überprüfen, o ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : [Verständnisfrage] Schrauben, Muttern etc. im Bauteil
mb-ing am 10.05.2023 um 13:11 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:womit man sich das Leben beim späteren Ändern unnötig schwer machtes geht eigentlich meistens um die zu berechnenden Abhängigkeiten je Ebene, weil das bei jedem Hierarchiewechsel angestoßen wird.Darum ist "alles auf einer Ebene"  so verwerflich, weil Unterbaugruppen wie starre Körper behandelt werden, [b]außer man setzt flexibel, dann werden  alle Abhängigkeiten dieser Baugruppe zur Berechnung  nach oben gereicht.es kommt noch auf ein paar Sachen mehr an, aber so ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : OLE Link
mb-ing am 07.11.2013 um 10:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von daywa1k3r:Hmm, mein Code besteht aus 3 Makros, so wäre die Vorgehensweise über F8 falsch, außer du hast es für jedes Makro ordnungsgemäß durchgeführt (was ich jedoch nicht glaube). Gehe bitte so vor wenn du Markos einbinden willst (die folgenden Zeilen schreibe ich glaube ich zum 20ten Mal und niemals finde ich die hier wieder):1. Inventor öffnen und über F11 den VBA Editor starten2. In dem Browser in das Modull1 (Module1) von Anwendungsprojekt (ApplicationProject) wechseln (dop ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitspunkt durch Ebene und Achse
mb-ing am 26.04.2018 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Doch schon immer und im Bauteil gehts auch ohne den Detailbefehl aus dem Pulldownmenü dazu aufzurufen.In der Baugruppe geht es auch, aber es ist sehr pöse.Arbeitselemente haben in der Baugruppe nichts verloren, sowohl aus technischer Sicht (Performance, Erstellbarkeit, ...) als auch methodisch.@nightsta1k3r:Wie würdest Du den Schwerpunkt in der Baugruppe angeben?Nur als I-Property in den physikalischen Eigenschaften oder auch als Arbeitspunkt im Modell?(Bsp.: BG ent ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
mb-ing am 30.10.2012 um 12:49 Uhr (0)
@nightsta1k3r:Danke für die Antwort.Aber durch eine Extrusion verändere ich doch meine Baugruppe!? Oder versteh ich das gerade falsch?Soll ich die im Anschluss wieder unterdrücken?Es sollte doch ne Standardaufgabe sein: Verschiedene Schnitte in eine BG zulegen ...Grüßemb-ing------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschiedene Schnitte in einer Baugruppe
mb-ing am 30.10.2012 um 11:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte aus Gründen der Übersichtlichkeit (+ Bilder für eine Präsentation) in einer Inventor-Baugruppe folgendes machen:Ausgangssituation:Mehrere Bauteil in einer Baugruppe "ineinander" verbaut ...Mein Problem:Ich möchte das "innere" Teil nicht schneiden, das nächste Bauteil 3/4 schneiden und das nächste "umhüllende" Part 1/2 schneiden..(Bauteile sind ineinander "gekapselt")Frage:Wie kann man das in Inventor machen?(Ein variabler Schnitt?)Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Antworte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit in einer Baugruppe über Excel-Tabelle steuern
mb-ing am 06.09.2012 um 10:53 Uhr (0)
@ invhpVielen herzlichen Dank für den super Tipp!Funktioniert perfekt!!!Merci beaucoup!GrüßeMB-Ing.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebene ausblenden
mb-ing am 09.07.2013 um 06:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,evtl. hilft des was, wenn nicht bitte ignorieren ------------------------------Schaltet Sichtbarkeit aller Arbeitselemente einer Baugruppe oder eines Bauteils ausBerücksichtigt die komplette Struktur der Baugruppe!Private Sub SetWorkInvisible(oMainDoc As Document, blVisible As Boolean) On Error Resume Next Dim oDoc As Document Dim oWorkPlane As WorkPlane Dim oWorkAxis As WorkAxis Dim oWorkPoint As WorkPoint Sichtbarkeit der Arbeitselemente im Hauptdokument umschalten If oMainDoc.Doc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeit in einer Baugruppe über Excel-Tabelle steuern
mb-ing am 06.09.2012 um 13:43 Uhr (0)
@invhp:Danke für die schnelle Antwort.In meiner aktuellen Baugruppe muss ich eine Vielzahl an Senkkopfschrauben verbauen. Jedoch ist das Bohrbild weder symmetrisch noch irgendwas.Ich habe bereits versucht die Bohrungen über eine Skizze zu platzieren, was auch funktioniert hat. Im Anschluss daran wollte ich die Schrauben einfügen und über die Bohrungen "mustern". Was nicht funktioniert hat!Welche Möglichkeit bestünde die Schrauben (alle gleich!) sehr schnell verbauen zu können?Kann ich Muster auch "mustern" ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
mb-ing am 16.12.2013 um 09:07 Uhr (1)
Hallo,vielleicht hilft Dir das Pack&Go etwas?GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gruppierte Bauteile
mb-ing am 29.07.2015 um 15:54 Uhr (1)
Hi,evtl. eine Phantom-Baugruppe, die nach oben weitergereicht wird?GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz