Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 19 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : IPart oder abgeleitete Komponente
mb-ing am 08.07.2015 um 12:04 Uhr (1)
Aso ok.Werden dann 300 Varianten simultan konstruiert?Was spricht dann gegen eine abgeleitete Komponente?Würde mich selber auch interessieren. ^^GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM » Vorschau bei Abhängigkeitsvergabe geht bei abgeleiteter Komponente nicht
mb-ing am 01.07.2015 um 07:45 Uhr (3)
Hallo zusammen,wenn ich bei einer BG ein BT (beinhaltet eine abgeleitete Komponente) einfüge, geht die Vorschau nicht.Ich kann diesen Sachverhalt beliebig oft reproduzieren:- BT erstellen und abgeleitete Komponente einfügen- Erstelltes BT in BG einfügen- Abhängigkeit vergeben (Vorschau aktiviert!)- Es wir keine Vorschau der Platzierung gezeigt- Bei Bestätigung der Abhängigkeit wird das BT wie gewünscht platziertDies tritt bei jedem CAD-Arbeitsplatz auf.Ist das ein Inventor 2013 Problem?(Eine Recherche erga ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drehteil/-kontur als IFeature extrahieren - Platzierungsprobleme beim Einfügen
mb-ing am 17.02.2014 um 11:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,anbei meine aktuelle Lösung:IFeature der Geometrie erstellen (Alle Skizzen beinhalten die entsprechenden Toleranzen)IFeature erstellen und Parameter bzw. Toleranzen exportieren(Als Platzierungsilfe kann man noch eine HTML-Datei mit eingebettetem GIF-Video verknüpfen)IFeature in Zielgeometrie einfügenAbgeleitete Komponente der Fasson verknüpfen (Volumen abwählen)Et Voila...Zielgeometrie beinhaltet alle Toleranzen, kann auf Mittenmaß gestellt werden und die Maße können in der Zeichnung abgeruf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen mit VBA
mb-ing am 23.07.2015 um 09:14 Uhr (1)
Hi,notfalls implementiere einfach eine IF-Schleife, ob das gewählte Teil ein Bauteil ist.Ich versteh schon irgendwie, was Du willst.Aber wieso sollte man ein Bauteil einer Unterbaugruppe auswählen können?Ergibt für mich gerade keinen Sinn...Wenn Du das realisieren willst, musst du zig Sachen in Deinem Makro prüfen!!!(Habe ich die Rechte auf die Baugruppe und das ausgewählte Bauteil, Ist das Dokument im Speicher aktuell oder veraltet, Teileverwendung, Ersetze ich ein BT einer Unter-BG muss ich überprüfen, o ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPT » IDW - Bemaßung abrufen » Verschobene/ Gedrehte abgeleitete Komponente
mb-ing am 08.08.2016 um 09:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,in der IDW ist es ja möglich die Bemaßung des BT (Bauteil, *.IPT) abzurufen.Dies ist auch möglich, wenn eine abgeleitete Komponente (AK) in das BT eingebunden ist.(Also die Bemaßung der AK abrufen...)Jedoch haben wir öfters den Fall, dass eine AK translatorisch und/ oder rotatorisch in dem BT verschoben werden muss.Werden bei dieser Konstellation die Bemaßungen abgerufen, werden diese nicht an der aktuellen Position der AK angezeigt, sondern an der ursprünglichen Position.Tritt dieser Effekt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPart oder abgeleitete Komponente
mb-ing am 08.07.2015 um 11:20 Uhr (1)
Hi,mal eine doofe Frage.Wieso sollten sich alle Bauteile dann ändern?Müsst Ihr einen ausgelieferten Konstruktionsstand nicht "einfrieren"?Oder versteh ich das Ganze bissl falsch gerade? ^^GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nach Teilen mit losen skizzen suchen
mb-ing am 26.03.2014 um 12:59 Uhr (1)
Hallo,evtl. sehr einfach über einen VBA-Code...Bin mir da aber nicht zu 100% sicher.Jede Komponente in der BG durchlaufen und die Eigenschaften "Objekt.ConstraintStatus = kFullyConstrainedConstraintStatus" sowie "Objekt.Reference" abfragen...Vielleicht hilft Dir mein Hinweis etwas.GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM » Vorschau bei Abhängigkeitsvergabe geht bei abgeleiteter Komponente nicht
mb-ing am 01.07.2015 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Ein Grund mehr upzudaten  ...Ein Update kann ich leider nicht veranlassen, da ich nur ein Indianer bin und kein Häuptling...Wobei ich nicht weiß, ob ein Systemwechsel sinnvoller wäre, als ein Update GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPT » IDW - Bemaßung abrufen » Verschobene/ Gedrehte abgeleitete Komponente
mb-ing am 08.08.2016 um 13:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Dazu brauchts keine abgeleitete Komponente, das Ergebnis bekommt man auch mit einem normalen Teil hin und da sieht man dann auch warum!@nightsta1k3r:Vielen Dank für Deine Antwort.Wieso braucht man hierfür keine AK?Verstehe ich gerade nicht so direkt.Hintergrund:Die AK fungiert im Endeffekt als Fasson, welche in ein anderes BT eingefügt wird, so dass man diese Fasson nicht noch mal zeichnen muss.Ein Skizzenblock oder I-Feature käme theoretisch auch in Frage.Jedoch er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM » Vorschau bei Abhängigkeitsvergabe geht bei abgeleiteter Komponente nicht
mb-ing am 01.07.2015 um 08:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Das ist ein altbekannter Bug aus Urzeiten   , je nach Version änderte sich das Verhalten bei Verbindung unterdrücken.Der Autodesksupport hat mir seinerzeit gesagt das ist as designed und kann nicht geändert werden. Mit 2014 funktionierte es aber endlich doch   , soviel zur Qualität der Aussagen   vom Support.@Tom:Vielen Dank für Deine Antwort.Dann ist es eben so It is not bug, it is a Feature ^^Danke und GrüßeMB-Ing.------------------Wissen ist Macht. Nichts wissen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in verschiedenen Materialien (iPart?)
mb-ing am 08.02.2017 um 12:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jörg2:@mb-ingWie wäre es denn mit abgeleiteten Komponenten?Ein Modell (Bauteil oder ganze Baugruppe) welches galvanisch beschichtet werden soll.Für jede galvanische Oberfläche legt ihr dann eine abgeleitete Komponente an.So hättet ihr ein führendes Modell für Änderungen am Volumen und für jede Oberfläche eine abgeleitete Komponente.Ich habe gerade gesehen, dass du die AK schon in Erwägung gezogen hast.Aber bei  AK musst du doch nur ein Modell ändern, die AK ändern sich automatis ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in mehreren Baugruppen ersetzen
mb-ing am 17.08.2015 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Joe55:Hallo thomas109,das habe ich befürchtet. Da bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als bei jedem Maschinenfuß in jeder Baugruppe die Abhängigkeiten neu zu setzen.  Danke für deine Antwort...Hallo zusammen,was ggf. evtl. ein bissal hilft, falls nicht bereits bekannt....» Gewünschtes BT in BG auswählen » RMT » Komponente » Alle ersetzen- Im Strukturbaum auf Modellierungsansicht wechseln- Abhängigkeitenordner erweitern- Defekte Abhängigkeit markieren RMT » Komponenten isoliere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPT » IDW - Bemaßung abrufen » Verschobene/ Gedrehte abgeleitete Komponente
mb-ing am 08.08.2016 um 14:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:ohne AK siehst du besser was vorgeht und kannst den Effekt verstehen.@nightsta1k3r:Ah ok, sorry, jetzt verstehe ich, was Du meinst.Das bedeutet eigentlich, dass der "Effekt" immer auftritt sobald ich ein Solid verschiebe...Also die Skizze als Quelle für die abgerufenen Maße bleibt "ortsgebunden".Again what learned Danke für Deine schnelle Hilfe.Eigentlich schade, dass mit den Fassonen, "Negative", etc. als AK hat ansonsten gut klappt.Gibt es vllt. für diese Vorgehen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz