Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : Referenzbauteile übergeordneter Baugruppe
melzig am 10.07.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Inventorspezies !Ich habe in einer untergeordneten BG (nennen wir sie mal Lüftung) einige Teile bzw. Baugruppen als Referenzteile definiert, da ich die angrenzenden Konturen dieser Teile dort benötige. Ich habe diese Teile und Baugruppen nur in dieser untergeordneten BG (Lüftung) als Referenz definiert in der Hauptbaugruppe sind diese Teile und Baugruppen(z.B. Teile vom Gestell) normale Teile.Nun zu meiner Frage:Wenn ich meine Unterbaugruppe Lüftung in die Hauptbaugruppe einfüge, dann werden aber mei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Bewegung
melzig am 14.10.2005 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Inventoruser!Ich habe 2 Baugruppen die in einer dritten Baugruppe eingefügt sind.Die eine Baugruppe ist ein Deckel mit Scharnier. In dieser Baugruppe ist es noch möglich den Deckel zu Bewegen. Es sind nur die beiden Scharnieraufnahmen fixiert.Die zweite Baugruppe ist ein Flansch mit angeschweißtem Rohr.In der dritten Gruppe sind die beiden Baugruppen eingefügt und die Scharnieraufnahmen sind zu den Löchern im Flansch mit Abhängigkeitenfixiert worden.Warum läßt sich der Deckel nicht mehr bewegen ?Was ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Senkschraube
melzig am 11.07.2005 um 13:07 Uhr (10)
@ Uwe @ TomVielen Dank für die Antworten.Das mag ja sein, aber eine Erklärung für das Verhalten von Inventor ist das doch nicht.Kriegt das das Programm nicht auf die Reihe oder ist die Baugruppe defekt ?Warum funktioniert es in der einen Baugruppe und dann in der anderen nicht, obwohl keine Abhängigkeiten zu anderen Teilen vorhanden sind.Das ist doch nicht normal.Hat die Baugruppe einen Treffer ?Das mit dem Einfügen und dem Versatz ist doch keine korrekte Lösung.Da fange ich also erstmal an zu rechnen und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Senkschraube
melzig am 11.07.2005 um 12:11 Uhr (8)
Hallo Inventorspezies !Ich habe ein Problem beim Einfügen einer Senkschraube.Das ganze ist recht seltsam:Ich öffne eine neue Baugruppe und füge eine Scheibe mit Senkung (Bauteil)und eine Senkschraube DIN7991 -M10x20 ein.Jetzt setze ich die Abhängigkeiten passend und tangential und die Schraube sitzt.Ich öffne eine andere Baugruppe (mehr Teile) hier füge ich das gleiche Bauteil ein (Scheibe mit Senkung) und die gleiche Senkschraube. Die beiden Teile haben jetzt keine Abhängigkeiten zu anderen Teile und kein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile in Schweißkonstruktion
melzig am 03.05.2005 um 10:51 Uhr (0)
@ Charly Setter Vielen Dank für den Tip ! Ich meinte, ich muß die Norm.iam als Vorlage nehmen und der Baugruppe natürlich einen anderen Namen geben. Tschüß Frank!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Senkschraube
melzig am 11.07.2005 um 15:29 Uhr (1)
@ husky , @ kappiVielen Dank !Hat funktioniert. Wieder was dazu gelernt.Funktioniert auch bei der Baugruppe wo mit der Tangentialabhängigkeit der Fehler kam.Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten.Tschüß Frank![Diese Nachricht wurde von melzig am 11. Jul. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile in Schweißkonstruktion
melzig am 03.05.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Inventor-Spezies ! Ist es möglich Normteile (Schrauben) in eine Schweißkonstruktion einzufügen und wenn ja wie? Ich habe einen Rahmen und dort werden halt 2 Traversen eingeschraubt. Oder muß ich meinen Rahmen entsprechend anders aufbauen und die Schrauben und die beiden Traversen in einer übergeordneten Baugruppe (norm.iam) einfügen, wo die Schweißkonstruktion ein eingefügtes Teil ist? Vielen Dank! Tschüß Frank!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbstil f. Element
melzig am 12.02.2009 um 08:26 Uhr (0)
Vielen Dank für die Tipps !Du hast die Sache richtig verstanden.Der Clou daran ist aber ,das die Farbe in der Baugruppe erhalten bleibt wenn die Farbe der Extrusion auf jede beliebeige Farbe gesetzt wird außer blau (hell) und das verstehe ich nicht.Das ist der Punkt den ich gerne verstehen würde.Warum ist das so ?Blau (hell) ist die Farbe mit der das ursprünglich erzeugt wurde.Kann das jemand erklären ?Vielen Dank !Tschüß Frank !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme bei Schweißnahterstellung
melzig am 04.07.2005 um 18:44 Uhr (0)
@ Leo Ja das ist wirklich IV7SP1 ! Habe die beiden Teile die ich beschrieben habe hochgeladen, damit das vielleicht jemand nochmal probiert. Habe es mit verschiedenen Abhängigkeitsvarianten probiert, bekomme aber immer diese Fehlermeldung. Habe eine größere Baugruppe, wo mehrere solcher Kombinationen vorkommen. Bei einigen kommt diese Fehlermeldung, bei anderen funktioniert es tadellos. Habe bereits die Abhängigkeiten überprüft, der Deckel steht auch 90° zur Mantelfläche und die skizierte Fläche auch recht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWF oder 3D PDF
melzig am 04.05.2011 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Inventorspezies !Wir geben unseren Monteuren oft DWF-Dateien von unseren Anlagen mit.Leider sind die Notebooks bzw. Laptops mit den DWF-Dateien von größeren Baugruppen überfordert. Ich habe hier schon ein bisschen recherchiert zu dem Thema. Vereinfachung von Baugruppen usw.Ich wollte mir allerdings den Aufwand sparen, für jede Baugruppe nochmal eine abgespeckte Version zu erstellen.Bei uns ist jedes Produkt ein Unikat und wir sind eher eine Manufaktur als ein Serienfertiger.Der Aufwand dafür rechtfer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherort generierter iParts
melzig am 03.06.2005 um 10:41 Uhr (0)
@ Stefan ! Vielen Dank für Deine Antwort. Vielleicht bin ich ja etwas beschränkt, aber so richtig habe ich das Ganze bis jetzt nicht verstanden. Jetzt nochmal ganz konkret: Das von mir erstellte iPart (ohne benutzdefiniertem Feld) heißt GN344.ipt . Auf dem Netzlaufwerk in unserer Firma gibt es folgende Ordnerstruktur: F:Daten_FirmaBibliothekiParts F:Daten_FirmaBibliothekGenerated_iParts F:Daten_FirmaBibliothekIV-Normteile F:Daten_FirmaBibliothekKaufteile F:Daten_FirmaBibliothekFirmenteile In meinem Projek ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz