Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Baugruppe sec.
Inventor : IV 10 Material für ganze Baugruppe ändern die 10.
mikromeister am 19.04.2007 um 19:35 Uhr (0)
Beim Rumprobieren ist schon das nächste Problem aufgetaucht:Ich habe aller Teile einer Baugruppe mal einzeln in Stahl definiert.Die Baugruppe besteht nur aus 2 Unterbaugruppen von je ca. 2000kgDie Hauptbaugruppe wiegt laut IV10 2140 Kg ?????2 to + 2to = 2,14 to ?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
mikromeister am 18.12.2008 um 16:25 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich konstruiere eine Schweiss-Baugruppe und erstelle davon ein abgeleitetes Bauteil.Das abgeleitete Bauteil wird spanend nach-bearbeitet und so in einer übergeordnete Baugruppe verbaut.Wenn ich nun die Stückliste schaue, erscheint dort nur das eine einzige abgeleitete Bauteil. Die zugrundeliegende Schweissbaugruppe und deren Einzelteile sieht man nicht.Ich möchte aber dass zumindest alle benötigten Einzelteile aufgeführt sind weil man sie ja auch wirklich beistellen muss um das Teil fertigen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
mikromeister am 18.12.2008 um 20:19 Uhr (0)
Die Schweissbaugruppe wird im Wesentlichen ohne Bohrungen modelliert und ohne bauteilübergreifende FräsbearbeitungAufmaß auf einfachen Flächen modelliere ich meistens nicht sondern notiere das nur auf den Einzelteilzeichnungen.Diese Baugruppe nenne ich z.B. 1234 Fundament SWT.iamSie bekommt eine Schweiss-Zusammenbauzeichnung mit aufgedruckter ganz einfacher Stüli für den Schweisser.Dann gibt es eine abgeleitete 1234 Fundament SP.ipt in der gefräst und gebohrt wird.Sie bekommt eine Fertigungszeichnung mit d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie exportiert man eine Stückliste clever für den Einkauf
mikromeister am 02.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe zwar hier recherchiert, aber nichts so rechtes gefunden.Ich habe eine Maschine mit in mehreren Ebenen verschachtelten Unterbaugruppen.Manche Unterbaugruppen werden selber gebaut, manche sind Kaufteile.Viele Baugruppen werden mehrfach verwendet.Mein Einkauf möchte jetzt eine Excel Tabelle, wo jedes zu fertigende oder einzukaufende Element genau ein mal mit der Gesamtstückzahl für die Maschine auftaucht.Baugruppen die als solche gekauft werden (z.B. Motor) dürfen auch nur als ein Element aufta ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alle Schrauben eines Typs in eine Baugruppe austauschen
mikromeister am 03.01.2006 um 10:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich muss in IV8 bei einer mehrfach verschachtelten Baugruppe alle Schrauben ISO 2009 in DIN 965 tauschen.Wie ich eine einzelne Schraube tausche weiss ich, aber das ist für eine große Baugruppe sehr umständlich. Alleine bis ich die betreffenden Schrauben (ca. 200 Stk.)alle gefunden habe....Kennt jemand ein praktikables Verfahren, zumindest alle Schrauben einer Größe auf ein mal zu taschen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Referenzbautreile werden in IDW abgeschnitten dargestellt
mikromeister am 03.06.2013 um 18:32 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem, dass ein Referenzbauteil recht weit über die restliche BAugruppe rausragt.In der Zeichnungsableitung wird nun der Ansichtsrahmen nach der Baugruppe erstellt und das Referenzteil wird entsprechend am Ansichtsrand abgeschnitten.Während des Ansichtsaufbaues ist das Teil noch komplett zu sehen.Es ist egal, ob es in den Ansichtseigenschaften als Bauteil oder als Refernz dargestellt wird.Hat jemend eine gute Idee?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitetes Bauteil in der Stückliste als Einzelteile aufführen
mikromeister am 18.12.2008 um 17:51 Uhr (0)
Irgendwie reden wir aneinander vorbei.Ich möchte eine oberste Baugruppe haben deren Stückliste alle Einzelteile aufführt die man für ihren Bau benötigt.Nicht auf der Zeichnung, nur in der Modell-Stückliste.Ich eportiere dazu die Stückliste der obersten Baugruppe als "Nur Bauteile" und anhand ausschließlich dieser Liste muss jemand der die Konstruktion nicht kennt alle nötigen Teile bestellen können.Wenn da nur die abgeleitete Komponente auftaucht gibt es 6 Monate später bei der Fertigung ein Problem wenn d ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
mikromeister am 30.07.2007 um 12:13 Uhr (0)
DAnke für die Tipps, ich werde noch ein bisschen warten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bibliotheksteile von normal auf gekauft umstellen
mikromeister am 08.07.2009 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Sebastian,das funktioniert, vielen Dank.allerdings ist der Workflow schon ziemlich kompliziert für die vielen Kaufteile.Ich muss ja händisch auswählen, wo ich eine Baugruppe und wo eine ipt verwenden will und dann alle Teile von inventor aus wieder einchecken.Da muss es doch was praktikableres geben.Hat noch jemand eine Idee?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zeichnungsableitung Schnittdarstellung völllig im A.. wenn Schnittlinie zu lang wird
mikromeister am 21.08.2008 um 20:59 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein völlig seltsames Problem mit IV10Eine Zusammenbauzeichnung mit ca. 100 Bauteilen wird in der Hauptansicht richtig angezeigt.Lege ich einen Schnitt durch, ist die Schnittansicht entweder korrekt, oder schlagartig nur noch ein paar Striche.Das hängt von der Länge ! der Schnittlinie ab.Es ist nicht das Problem dass mit einer längeren Schnittline bestimmte böse Teile geschnitten würden. Ich kann nämlich die Linie nach beiden Seiten verlängern, wenn ich dafür jeweils die andere Seite kürze.Da ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komplexe Baugruppe in ein einzelnes dummes Schalenmodell verwandeln
mikromeister am 30.07.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine komplizierte Konstruktion einer Maschine.Der Endkunde möchte das MAschinen-Modell, um es in Inventor in seine Gebäudekonstruktion einzupassen.Die Bewegung eines Gelenkarmes muss dabei noch möglich sein.Ich will dem Kunden natürlich nicht die ganze Konstruktion im Detail geben, sonst verkauft der die weiter.Wie geht man da clever vor?Vielen DAnk

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Viele Normteile in Baugruppen übersichtlich strukturieren?
mikromeister am 18.07.2005 um 14:21 Uhr (0)
Hallo, wenn ich in einer Baugruppe viele gleiche Schrauben verbaue, aber aus Geometriegründen nicht mit Komponentenanordnung arbeiten kann, müllt es mir die Browserstruktur mit lauter Kopien der immer gleichen Schrauben zu und ich finde den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Kann man das elegant strukturieren? Ich stelle mir vor dass z.B. alle identischen Schrauben in einem "Ordner" im Browser versteckt stehen. So wie bei Komponentenanordnung eben.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil nicht abhängig, Trotzdem nicht beweglich
mikromeister am 19.05.2015 um 11:33 Uhr (1)
Hallo,ich habe in einer bislang funktionierenden BG das Problem, dass ein Buteil das auch nur eine einzige Abhängigkeit hat nicht mehr mit der Maus bewegt werden kann.Auch ist plötzlich am unteren Bildschirmrand die Icons für Freihetsgrade, Skizzenabhängigkeit etc. weg.Das Problem tritt nur in dieser einzigen Baugruppe auf.Die Icons sind aber prinzipiell weg.HAt da jemand eine Idee?[Diese Nachricht wurde von mikromeister am 19. Mai. 2015 editiert.]

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz