Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.580
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Performance sec.
Inventor : IDW - Performance INV10
mimamb am 21.02.2006 um 12:23 Uhr (0)
Sorry. hab diesen Thread wohl zu lange ignoriert, nachdem ich sehr viel weiter oben gebeten wurde meinen Senf dazu zu geben.Wir haben tatsächlich öfters Teile mit sehr vielen Bohrungen. Dabei scheinen mir wie oben schon erwähnt vorallem Kreuzungen kritisch zu sein (so wohl was Performance anbelangt, als auch was die Sauberkeit der Zeichnungen anbelangt, wenn man z.B. Elemente unsichtbar geschaltet hat).Das sich da was signifikant verschlechtert haben soll, kann ich aus meinem Gefühl heraus nicht bestätigen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welcher Festplattentyp ?
mimamb am 08.12.2003 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ihr überschlagt Euch ja wieder förmlich !!! Vielen Dank !! Allerdings bin ich dank der Informationsflut auch etwas verwirrt...Sorry ! Irgendwie scheint es ja auf irgendeine Raid-Variante rauszulaufen, daher jetzt wieder eine DAU-Frage: Basic schreibt bei Raid 1 halbe Performance. Ich schreibe da doch auf 2 Platten gleichzeitig, bin ich da nicht gleich schnell, wie wenn ich nur auf 1 schreibe ? Was bedeutet das mit dem 2 fachen Spiegeln. Reicht es mir nicht, wenn ich die Daten 2x habe ? Ei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welcher Festplattentyp ?
mimamb am 08.12.2003 um 13:55 Uhr (0)
Vielen Dank an alle ! @Eberhard: Ich tendiere mittlerweile auch fast zur Raid0-Lösung, da ich fast denke, dass ich mit der Performance wahrscheinlich leben könnte. Dann bleibt aber immer noch die Frage: Lohnen sich SATA-Laufwerke ? Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welcher Festplattentyp ?
mimamb am 08.12.2003 um 10:22 Uhr (0)
Danke schon mal für die superschnellen und -informativen Antworten ! Eins gibt mir aber schon zu denken: 4 Platten ???? Sind die wirklich nötig ? Ist mit 2 nicht schon für Datensicherheit und Performance gesorgt ?? Verzeiht meine DAU-Fragen... Möchte halt am Schluss ein gutes, aber nicht unbedingt ein High-End-System. Und vielleicht kann mir einer noch sagen, wie sehr ich mit meinen eher kleinen Dateien auf eine schnelle Festplatte angewiesen bin ? Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vergleichstest AIP - SWX
mimamb am 21.12.2005 um 17:13 Uhr (0)
Hallo zusammen !Wo hast Du denn den Vergleich her, Oberon ? Hast Du da Connections zu der Firma ? Es wäre natürlich mehr als interessant zu wissen, ob tatsächlich native Daten verglichen wurden.Auch wenn Performance für mich eigentlich nicht das Hauptkriterium gegen Inventor wäre, aber wenn das objektive Daten sind, dann weiß man in USA hoffentlich was zu tun ist !Will aber mittlerweile fast schon gar nicht mehr wissen, was die anderen mehr und besser können... Weil im Gegensatz zu besagter Firma glaube ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil-übergreifende Formel
mimamb am 02.10.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hi Tom ! War ja fast zu befürchten, dass es da doch wieder einen Haken gibt... Jetzt könnte ich es mir also überlegen, ob ich den Teilen mit ihren Parametern irgendwelche Hilfsflächen für den Zusammenbau mitgebe oder ich mach s doch mit Excel-Tabellen... Mit letzterem war ich eigentlich nicht unzufrieden. Mit der Performance hatte ich eigentlich noch keine großen Probleme. Es ist halt nur beim Kopieren von Baugruppen etwas umständlich jedem Teil und den Baugruppen die neue Exceltabelle zu verpassen. Der De ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welcher Festplattentyp ?
mimamb am 08.12.2003 um 12:55 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ist jetzt echt nicht so leicht, hier meine Schlüsse draus zu ziehen... Ich arbeite hier eigentlich nicht im Netzwerk (Nur Peer to Peer für s Internet, Drucken und Datenschieben). Gearbeitet und gespeichert wird lokal. Für mich wäre demnach schon die Festplatte ein Flaschenhals, allerdings hatte ich bis jetzt noch nie den Eindruck, dass die Festplatte schuld ist, wenn s mal wieder länger dauert. Meistens ist es bei mir doch so, dass sich der Kollege totrechnet. Insofern ist vielleicht Per ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 12.07.2004 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen ! Eure Hilfe läßt mich glatt vergessen, dass das Wetter so sch... ist ! Vielen Dank Walter für Deine Lösung und für das Aufwärmen des Themas ! Vielen Dank auch an Michael für die für mich bessere (weil einfachere) Lösung. Hoffe nur, dass das Performance-mäßig geht ! Dank auch für Deinen Hinweis Kuno ! Unterm Strich kam da aber in dem Thread noch nicht so viel mehr raus, oder ? Hat Daywalker das Ding durchgezogen ? Das wäre natürlich dann wirklich ein Fortschritt ! @Autodesk: ERLÖST UNS BITTE ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 8
mimamb am 06.11.2003 um 09:06 Uhr (0)
Gestern hab ich ein Mail von einem Systemhaus bekommen. Die stellen Mitte November Inventor 8 vor. Anscheinend offiziell mit folgenden Features: Bauteile: - 3D Splines - Verbesserter Bohrungsassistent - erweiterte Flächenfunktionalität - editierbare Normteilbibliothek - erweiterte Funktionalität in der Blechkonstruktion (Spiegeln, Mustern) - optmierte Features: Loft, Formschräge Baugruppen: - Spiegeln von Teilen und Baugruppen - physikalischer Kontakt - verbessertes Handling über Design Views - ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8 beta dwg export!
mimamb am 08.11.2003 um 13:17 Uhr (0)
Friede sei mit Euch.... Ich hoffe nur, dass es nicht meine Schuld ist, dass es hier so aggressiv wird... Schade, dass ich Dich, Leo, auf der CAT nicht gesehen habe, Du sprichst mir echt aus der Seele... Wobei mein Hauptproblem nicht einmal die normgerechten Zeichnungen sind. Es ist viel mehr die Zeit, die ich brauche bis ich ein anständiges Ergebnis habe. Obwohl ich wahrscheinlich hier im Forum schon oft für meine Brett -Vergleiche belächelt wurde, ist es aber Fakt, dass sich eine Firma nur Investitionen ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz