Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 53 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Anordnung an einem Pfad
mimamb am 29.07.2004 um 09:51 Uhr (0)
Da fällt mir als WA nur noch ein, dass Du vielleicht eine rechteckige mit einer runden Anordnung kombinieren könntest und dann müßtest Du eben ziemlich viele Knubbel unterdrücken. Oder Leo s Variante: Nimm MDT und mach da ne spiralige Anordnung. Das fehlt in Inventor auch meiner Meinung nach wirklich dringend ! Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text einer Winkelbemassung verschieben
mimamb am 04.10.2004 um 11:34 Uhr (0)
Hallo WBF !Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den Text einer Winkelbemassung zu verschieben ohne dass der Winkel dabei "mitspringt". Ich habe gerade das Problem, dass der Text bei korrekt dargestelltem Winkel über anderen Zeichnungselementen liegt. Wenn ich ihn nun aber verschieben will wird der ergänzende Winkel dargestellt. Irgendwie sollte sich der Text doch auch alleine verschieben lassen, oder ?Gruß und schon mal Vielen Dank !Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralenförmige Anordnung
mimamb am 14.12.2004 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Bernie ! Eine echte spiralige Anordnung wie im MDT wäre einer meiner Weihnachtswünsche an Autodesk... Der WA im obigen Thread ist halt auch etwas umständlich, aber immerhin es funktioniert. Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mimamb Wunsch elemente in IDW ausbleden: Lösung
mimamb am 27.08.2003 um 14:15 Uhr (0)
Hallöchen ! Ich hab s grad probiert. Funktioniert auch ganz gut. Hat aber noch einen kleinen Haken zumindest in der Zeichnung in der ich s probiert habe. Dort war eine rechteckige Anordnung drin. Mit dem Elementfilter kann man nun entweder die ganze Anordnung oder nichts fangen... Ich will aber nur einzelne Elemente der Anordnung, insofern bleibt dann doch wieder nur Einzelauswahl, oder ? Grüße (vorallem an den See) Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung an einem Pfad
mimamb am 29.07.2004 um 08:39 Uhr (0)
Du kannst das Fenster in der Anordnung erweitern und dann musst Du für die Ausrichtung Richtung 1 wählen. Dann stimmt es in Deinem Beispiel zumindest für ein paar Teile. Irgendwo ist aber noch der Wurm drin. Schau s mir noch mal an... Gruss Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckige Anordnung nur 1 Exemplar ?
mimamb am 28.12.2007 um 14:49 Uhr (0)
Hallo WBF !Kennt jemand das Phänomen und womöglich Abhilfe:Manche rechteckige Anordnungen in Teilen funktionieren wenn nur 1 Exemplar dargestellt werden soll und manche bringen dann eine Fehlermeldung...Ich komme nicht dahinter woran das liegt. Der Hintergrund: Es sind parametrische Modelle bei denen je nach Wert des Parameters eben eine Anordnung erstellt werden soll oder auch nicht.Vielen Dank schon mal !GrußMichael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Falsche Messwerte...
mimamb am 11.10.2003 um 10:42 Uhr (0)
Danke für die vielen Antworten ! Allerdings muss ich jetzt ja zugeben, dass ich die Diskussion um Vor-und Nachkommastellen nicht bis ins letzte Detail nachvollziehen kann. Da mir keiner einen Workaround angeboten hat nehme ich an, dass es ihn nicht gibt. Allerdings finde ich trotz allem komisch, dass die "Messen"-Funktion "pur" den richtigen Wert liefert, nur in der Anordnung ist der Wert dann falsch. Vielleicht stelle ich mir das wieder zu einfach vor, aber wieso tut die Diva dann nicht einfach so als ob ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 08.07.2004 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Ihr Hilfreichen !! Nachdem Ihr mir gestern schon prima geholfen habt, hier eine noch kniffligere Aufgabe. Weiss jemand, ob und wie man Bohrungen für eine Bürste spiralförmig auf einer Welle anordnen kann ? Abwicklung.jpg stellt die Abwicklung der Bohrungen dar. Bisher ist es mir nicht gelungen eine elegante Methode zu finden das auch zu modellieren, da es ja standardmäßig keine spiralige Anordnung gibt. Hab s jetzt halt einfach in eine ebene Platte gebohrt, was den Nachteil hat, dass man Kollisionen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung an einem Pfad
mimamb am 29.07.2004 um 08:43 Uhr (0)
So könnte es etwa aussehen, oder ? Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung -> Spirale
mimamb am 31.01.2006 um 14:28 Uhr (0)
Auch daskönnte für Dich interessant sein...GrußMichael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
mimamb am 12.07.2004 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen ! Eure Hilfe läßt mich glatt vergessen, dass das Wetter so sch... ist ! Vielen Dank Walter für Deine Lösung und für das Aufwärmen des Themas ! Vielen Dank auch an Michael für die für mich bessere (weil einfachere) Lösung. Hoffe nur, dass das Performance-mäßig geht ! Dank auch für Deinen Hinweis Kuno ! Unterm Strich kam da aber in dem Thread noch nicht so viel mehr raus, oder ? Hat Daywalker das Ding durchgezogen ? Das wäre natürlich dann wirklich ein Fortschritt ! @Autodesk: ERLÖST UNS BITTE ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschnittene Anordnung
mimamb am 12.03.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo weltbestes Forum ! Ich hab da mal wieder so ein kleines Problem mit unserer Diva. Das Modell zeigt die skizzierte Darstellung eines Folienstrangs mit Tablettenpackungen drauf. Dabei wurde der Folienstrang als ipt modelliert und die Packung auch als Teil und dann beides zusammen (Packung als Anordnung) in eine iam gepackt, die dann mit einer Extrusion abgerissen wurde. Das Problem ist nun, wenn ich das auf der Zeichnung in einer schattierten Ansicht darstellen will, werden die ersten Packungen far ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschnittene Anordnung
mimamb am 12.03.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hallo Harry ! Nein sie steht bereits um 0,01 mm über dem Folienstrang... Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz